Die Schilddrüsenknotenoperation ist derzeit eine relativ wirksame Methode zur Behandlung von Schilddrüsenknoten. Viele Menschen entscheiden sich für eine Schilddrüsenknotenoperation im Krankenhaus, um die durch Schilddrüsenknoten verursachten Probleme loszuwerden. Doch worauf sollten Sie nach einer Schilddrüsenknoten-OP achten? Die meisten Leute verstehen das nicht ganz. Tatsächlich gibt es 6 Punkte, auf die Sie nach einer Schilddrüsenknotenoperation achten müssen. Der erste besteht darin, nach der Stabilisierung des postoperativen Zustands eine halb liegende Position einzunehmen. 1. Halbliegende Position, nachdem sich der postoperative Zustand stabilisiert hat. Die halbliegende Position kann den Patienten wirksam dabei helfen, ruhig zu atmen und Exsudat aus Operationswunden ungehindert abfließen zu lassen. Erwähnenswert ist, dass Familienmitglieder dem Patienten dabei helfen sollten, seinen Nacken beim Positionswechsel zu schützen. Wenn die Wunde 2-4 Tage nach der Operation gut verheilt ist, kann der Patient entsprechende Dehnübungen wie Nicken, Zurückneigen des Kopfes und Drehen des Halses durchführen. Diese Übung kann helfen, alle Gelenke des Halses zu bewegen. 2. Familienmitglieder sollten beachten, dass Patienten am Tag der Operation eine angemessene Menge warmer und kalter flüssiger Nahrung zu sich nehmen können. Warme und kühle flüssige Nahrung kann das Auftreten einer zervikalen Gefäßerweiterung verhindern. In den 2-3 Tagen nach der Operation können Familienmitglieder dem Patienten helfen, halbflüssige Nahrung zu sich zu nehmen, sie sollten jedoch darauf achten, langsam zu kauen. Sobald der Patient würgt oder ein Unbehagen im Hals verspürt, sollte er mit dem Essen aufhören. Suchen Sie umgehend einen Arzt auf. 3. Am Tag der Operation muss der Patient Bettruhe einhalten. Familienmitglieder sollten nicht zu viel mit dem Patienten kommunizieren. Geben Sie dem Patienten genügend Zeit zum Ausruhen, vermeiden Sie zu viel Reden und verhindern Sie, dass der Patient versehentlich den Hals zu weit dreht. 4. Vermeiden Sie alle Faktoren, die eine Wundblutung verursachen. Der Patient kann am ersten Tag nach der Operation aufstehen und sich angemessen bewegen. Nachdem der Wunddrainageschlauch entfernt wurde, sollte die Wunde desinfiziert und gereinigt werden. Familienmitglieder können dem Patienten dabei helfen, kleine Nackenbewegungen angemessen auszuführen, aber achten Sie darauf, sich nicht zu viel zu bewegen. Auch Familienmitglieder können den Patienten unter ärztlicher Anleitung dabei helfen, den Nacken richtig zu massieren und zu entspannen. 5. Während der postoperativen Erholungsphase sollten Familienmitglieder genau darauf achten, ob der Patient Heiserkeit, Stimmveränderungen, starken Husten, Kurzatmigkeit usw. aufweist. Achten Sie gleichzeitig darauf, ob der Patient Krämpfe in Händen und Füßen hat und ob tonische Krämpfe in den Muskeln um Lippen, Handflächen und Füße auftreten. Achten Sie gleichzeitig darauf, Lebensmittel mit hohem Phosphorgehalt in der Ernährung zu kontrollieren, wie Milch, Eigelb, Fisch usw. 6. Normalerweise verhärtet sich die Operationsstelle einen Monat nach der Operation. Dies ist auf die Operationsnarbe zurückzuführen. Patienten und ihre Angehörigen müssen sich keine allzu großen Sorgen machen. Da es während der Operation an der tiefen Einschnittstelle zu einer Proliferation und Reparatur von Bindegewebe kommt, dauert der Zyklus der Gewebereparatur und -rekonstruktion im Allgemeinen 2 Wochen bis 3 Monate nach der Operation. Während der Reparaturphase kann der Patient ein Kontraktionsgefühl in der Luftröhre verspüren. Wenn der Patient jedoch beim nächtlichen Ausruhen keine Beeinträchtigung seiner Atmung spürt und kein Pfeifen oder leises Geräusch im Hals zu hören ist, ist dies ein normales Phänomen. Herzliche Erinnerung: Wenn beim Patienten in der postoperativen Erholungsphase Heiserkeit oder Sprachschwierigkeiten festgestellt werden, kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Kehlkopfnerven durch die Operation geschädigt werden, was normalerweise eine längere Erholungsphase erfordert. Wenn der Patient Krampfsymptome aufweist, wird empfohlen, rechtzeitig ins Krankenhaus zu gehen, um den Kalziumionenspiegel und den Parathormonspiegel im Blut überprüfen zu lassen. |
<<: Ist Xanthium sibiricum wirksam bei der Behandlung von Rhinitis? Die Wahrheit ist,
>>: Was verursacht Steißbeinschmerzen? 6 häufige Gründe
Viele Menschen trinken im Alltag Honig und wissen...
„Der König von Shion: Die Macht des harten Blutes...
Obwohl Drogenkonsum illegal und sehr gesundheitss...
Im Allgemeinen kann die Zellatmung in zwei Arten ...
Da der Preis für Gemüse nicht festgelegt ist, kau...
Die traditionelle chinesische Medizin hat viele V...
Viele Menschen leiden im Leben unter Wut. Wenn si...
Die jungen und schönen Mädchen von heute leben in...
„PRISM ARK“ – Auf der Suche nach der Brillanz jug...
Früher konnte ein Mensch bei Schmerzproblemen die...
Menschen mit einer zu Narbenbildung neigenden Kon...
Kritisches Denken. Dies äußert sich darin, dass m...
Der Kühlschrank ist ein Gerät, das in jedem Haush...
Mit der Verbesserung der Lebensqualität achten di...
Die Alten sagten: Wenn man ein Schwert zieht, um ...