Trikuspidalvalvuloplastie

Trikuspidalvalvuloplastie

Die Trikuspidalklappenplastik hat eine gute therapeutische Wirkung bei Erkrankungen des Trikuspidalklappenbereichs, aber die Operation ist sehr riskant. Wir sollten mit dem Arzt umfassend über unseren körperlichen Zustand sprechen, damit wir den für uns am besten geeigneten Behandlungsplan festlegen können, aber wir sollten ein gewisses Verständnis für unsere eigene Krankheit haben. Nach einer Trikuspidalvalvuloplastik gibt es einiges zu beachten. Also, was ist eine Trikuspidalvalvuloplastik?

1. Methoden und wichtige Schritte

(1) Der Operationsablauf, die Anästhesie und die Desinfektion entsprechen denen einer Rechtsherzkatheteruntersuchung.

(2) Die Femoralvenen werden beidseitig perkutan punktiert und eine 7F-Punktionsscheide eingelegt. Zwei Ballonkatheter wurden durch Schleusen eingeführt, um den Druck im rechten Vorhof und in der rechten Herzkammer synchron zu messen. Das Herzzeitvolumen wurde gemäß der Fick-Methode gemessen, was als notwendige präoperative Daten dienen sollte. Anschließend werden zwei Ballonkatheter in die rechte Herzkammer und die Lungenarterie eingeführt und anschließend zwei lange J-förmige Führungsdrähte durch die Ballonkatheter zur rechten Herzkammer und zur Lungenarterie. Ziehen Sie dann den Ballonkatheter heraus, führen Sie einen Ballondilatationskatheter mit einem Durchmesser von 15 bis 20 mm entlang des Führungsdrahtes ein und platzieren Sie die beiden Ballons unter Röntgendurchleuchtung unter der Öffnung der Trikuspidalklappe. Das verdünnte Kontrastmittel wird schnell gleichzeitig in die beiden Ballons injiziert. Wenn die Ballons auf 303,98–405,30 kPa (3–4 atm) gefüllt sind, verschwindet die „Taille“ und hält 10 bis 15 Sekunden an. Anschließend wird das Kontrastmittel schnell entfernt. Wiederholen Sie dies 2 bis 3 Mal. Der Ballondilatationskatheter wurde entfernt und der Ballonflotationskatheter eingeführt, und die hämodynamischen Daten wurden wiederholt gemessen.

2. Die postoperative Behandlung erfolgt wie bei einer Rechtsherzkatheterisierung.

3. Die therapeutische Wirksamkeit sollte anhand des transvalvulären Druckgradienten der Trikuspidalklappe und der Klappenöffnungsfläche beurteilt werden.

(1) Die Alikhan-Gruppe berichtete, dass der transvalvuläre Druckgradient der Trikuspidalklappe nach der Dilatation von 0,8 ± 0,13 kPa (61 mmHg) auf 0,24 ± 0,08 kPa (1,8 ± 0,6 mmHg) abnahm, P kleiner als 0,01.

Die Trikuspidalklappenfläche vergrößerte sich von 0,75 ± 1 cm² auf 1,8 ± 0,6 cm² (P kleiner als 0,05) und das Herzzeitvolumen erhöhte sich um 1 l/min. Oben ist die therapeutische Wirkung der Trikuspidalstenose bei rheumatischen Herzerkrankungen beschrieben.

(2) Wirksamkeit der angeborenen Trikuspidalstenose: Lokhandwaia et al. und Chen Chuanrong et al. berichteten, dass eine einfache Trikuspidalstenose in Kombination mit einer Pulmonalklappenstenose und einer Ballondilatation eine gute therapeutische Wirkung hatte.

(3) Wirksamkeit der perkutanen Ballonbioprothese: Feit berichtete über einen Fall einer Stenose einer Trikuspidalklappenbioprothese, der erfolgreich mittels Ballondilatation behandelt wurde. Rao, Waldman und andere behandelten 12 Patienten mit Pulmonalklappen-Bioprothesen mittels Ballonangioplastie. Die Erfolgsrate lag bei 75 % und es traten keine größeren Komplikationen auf.

Die Ballonvalvuloplastie zur Behandlung einer bioprothetischen Klappenstenose ist riskant. Auch bei Patienten, bei denen vor der Operation mittels Echokardiographie kein Thrombus oder keine Vegetation festgestellt werden konnte, können nach der Operation schwere embolische Komplikationen auftreten. Wenn die Bioprothese eine kleine Perforation oder eine paravalvuläre Leckage aufweist, kann der Ballonkatheter nach dem Einführen in die kleine Perforation oder das kleine perivalvuläre Loch eindringen, was nach der Operation zu einer schweren oder sogar tödlichen Insuffizienz führen kann.

<<:  Vermindert eine Depression die sexuelle Funktion?

>>:  Magenschmerzen nach dem Trinken und Erbrechen

Artikel empfehlen

Differentialdiagnose von Schwindel

Schwindel ist ein Zustand, der im menschlichen Kö...

So reinigen Sie Nerzfell

Unter Nerzpelz versteht man Kleidung, die überwie...

Welche Lebensmittel haben einen hohen Kaliumgehalt? Es steckt in ihnen!

1. Kalium ist ein essentielles Spurenelement im m...

Weißer Essig entfernt feine Linien

Weißer Essig kann auch eine gute Wirkung beim Ver...

Ist Eisseidenmatte schädlich für den menschlichen Körper?

Eisseidenmatten sind eine Art Matte, die im Somme...

Lebensmittelzusatzstoff Eisessig

Lebensmittelzusatzstoffe werden häufig in verschi...

So erkennen Sie eine Hausstaubmilbenallergie

Im täglichen Leben gibt es viele Stoffe, die bei ...

Kann ich Joghurt auf leeren Magen trinken? Wann ist die beste Zeit zum Trinken?

Joghurt ist ein Getränk, das sehr gesundheitsförd...

Was ist besser: Froschsprung oder Kniebeuge?

Froschsprünge und Kniebeugen sind zwei gängige Me...

Detaillierte Rezension und Bewertung der Kiddy Grade 2 Pilot-DVD

Kiddy Grade 2 Pilot-DVD-Rezension und weitere Inf...

Welche Lebensmittel sollte man am besten vor dem Schlafengehen essen?

Viele Menschen glauben, dass Essen vor dem Schlaf...

Die Symptome einer sekretorischen Mittelohrentzündung sind diese 4

Die sekretorische Mittelohrentzündung ist eine im...

Ablauf einer Wurzelkanalbehandlung bei Zahnschmerzen

Jeder muss auf seine Mundhygiene achten und seine...