Aus welchen drei Teilen besteht das Parodontalgewebe?

Aus welchen drei Teilen besteht das Parodontalgewebe?

Von der Kindheit bis zum Erwachsenenalter spielen Zähne eine sehr wichtige Rolle in unserem Leben, aber viele Menschen neigen dazu, die Zahngesundheit zu vernachlässigen. Wenn Patienten an Zahnerkrankungen leiden, verspüren sie oft Schmerzen und beginnen dann, auf die Auswirkungen der Zahngesundheit auf den menschlichen Körper zu achten. Das parodontale Gewebe ist im Wesentlichen in drei Teile unterteilt. Verschiedene Teile sind für verschiedene Bereiche zuständig und haben unterschiedliche Krankheitsprobleme. Was sind also die drei Hauptteile des parodontalen Gewebes?

Klassifikation der Parodontitis

① Gingivitis: akute Gingivitis (akute nekrotisierende ulzerative Gingivitis, Gingivopapillitis, akute multiple Zahnfleischabszesse), chronische Gingivitis (einfache Gingivitis, hypertrophe Gingivitis, jugendliche Gingivitis, Schwangerschafts-Gingivitis).

② Zahnfleischhyperplasie (medikamenteninduzierte Zahnfleischhyperplasie, hereditäre Zahnfleischfibromatose).

③Parodontitis: Parodontitis bei Erwachsenen (einfache Parodontitis, kombinierte Parodontitis), juvenile Parodontitis (diffus, lokalisiert), schnell fortschreitende Parodontitis, präpubertäre Parodontitis, Parodontitis im Zusammenhang mit systemischen Erkrankungen (Down-Syndrom, diabetische Parodontitis). Gingivitis bezeichnet eine Gruppe von Erkrankungen, die im Zahnfleischgewebe auftreten, ohne in andere parodontale Gewebe einzudringen. Gingivahyperplasie bezeichnet eine nichtentzündliche Hyperplasie des Zahnfleisches, die durch bestimmte Faktoren außer lokaler Stimulation verursacht wird. Parodontitis ist eine chronische entzündliche und destruktive Erkrankung, die das Zahnfleisch und das parodontale Stützgewebe befällt. Ihre Hauptmerkmale sind die Bildung von Zahnfleischtaschen und Entzündungen der Taschenwände, Alveolarknochenresorption und allmähliche Lockerung der Zähne. Sie ist die Hauptursache für Zahnverlust bei Erwachsenen.

Das Weltsymposium für klinische Periodontologie von 1989 unterteilte Parodontitis in:

①Parodontitis bei Erwachsenen.

② Früh einsetzende Parodontitis: präpubertäre diffuse oder lokalisierte Parodontitis, juvenile diffuse oder lokalisierte Parodontitis und schnell fortschreitende Parodontitis.

③Parodontitis im Zusammenhang mit systemischen Erkrankungen, einschließlich Down-Syndrom, Typ-1-Diabetes, AIDS usw.

④Nekrotische ulzerative Parodontitis (nekrotisierende ulzerative Parodontitis).

⑤Refraktäre Parodontitis.

<<:  Tägliche Kaliumergänzung

>>:  Was tun, wenn der Lippenstift im Sommer schmilzt?

Artikel empfehlen

Es ist besser, diese drei Arten von Wasser morgens zu trinken

Abgekochtes Wasser Das Trinken von abgekochtem Wa...

Haare mit weißem Essig waschen

Weißer Essig wird sehr häufig verwendet. Es gibt ...

Warum zucken Ihre Lippen? Vorsicht vor Gesichtskrämpfen

Normalerweise erleben wir alle ein Zucken der Aug...

So lindern Sie das Erröten nach dem Alkoholkonsum

Ein errötendes Gesicht nach dem Trinken ist für v...

Welche Möglichkeiten gibt es, kalte Knie zu behandeln?

Viele Freunde haben das Gefühl, dass ihre Knie im...

Die Schuhe sind etwas klein, wie kann ich sie größer machen?

Heutzutage kaufen viele Leute gerne online ein. S...

Was verursacht Schmerzen an der Seite der Taille?

Es gibt viele Gründe für Schmerzen an der Seite d...

Niesen, sobald man einen klimatisierten Raum betritt

Klimaanlagen gelten als wichtige Erfindungen der ...

Das Verhalten einer Person ohne starke Meinung

Bei Menschen ohne eigene Meinung gibt es oft viel...

Wie entfernt man schwarze Schimmelflecken aus der Kleidung?

Wenn Kleidung im Alltag nicht richtig konserviert...

Vorteile der Nackenmassage

Wenn Sie Ihren Nacken im Alltag häufig massieren,...

Ich wurde im Meer von etwas gestochen.

Im heißen Sommer ist Schwimmen und Surfen am Meer...

So schälen Sie gedämpfte Kastanien

Im Leben essen viele Menschen gerne geröstete Kas...

Wie behandelt man Augenatrophie?

Augenatrophie ist eine relativ schwere Augenerkra...