So stimulieren Sie die Gehirnentwicklung Ihres Babys

So stimulieren Sie die Gehirnentwicklung Ihres Babys

Bei manchen Kindern kann die Gehirnentwicklung nach der Geburt verzögert sein, und die Eltern sind zu diesem Zeitpunkt besonders besorgt. Tatsächlich kann Kindern mit verzögerter Gehirnentwicklung durch Stimulation geholfen werden, da sie sonst zu dementen Kindern werden können. Die Gehirnentwicklung der meisten Kinder hängt mit der Ernährung zusammen. Wie kann man also die Gehirnentwicklung des Babys stimulieren?

Die Entwicklung des menschlichen Gehirns ist im Mutterleib abgeschlossen. In den letzten drei Monaten entwickelt sich das Gehirn des Babys schnell. Je mehr äußere Reize es in dieser Zeit gibt, desto schneller entwickelt sich das Gehirn des Babys. Nach der Geburt ist die goldene Zeit für die Entwicklung des Gehirns. Zu dieser Zeit muss das Baby verschiedene Arten von Musik hören, um die Entwicklung verschiedener Gehirnnerven zu stimulieren.

Das menschliche Gehirn besteht aus vielen verschiedenen Hirnnervenganglien. Das Medium zwischen diesen Zellen nennt man Synapsen. Je mehr Synapsen entwickelt sind, desto vollständiger ist die Gehirnentwicklung. Babys wachsen in drei Phasen am schnellsten: in den letzten drei Monaten der Fötalperiode, in der zweiten mit etwa 18 Monaten und in der dritten mit 3 bis 4 Jahren. Zu diesem Zeitpunkt haben sich die Synapsen gerade so weit entwickelt, dass sie Geräusche wahrnehmen können. Wenn die Mutter dem Baby also zu diesem Zeitpunkt verschiedene musikalische Reize gibt, wird die Entwicklung verschiedener Synapsen beim Baby angeregt. Je mehr Nervenverbindungen im Gehirn vorhanden sind, desto mehr Intelligenz wird das Baby auf natürliche Weise entwickeln.

Das Gehirn des Fötus entwickelt sich in den letzten drei Monaten sehr schnell. Nach der Geburt folgt eine Phase der Stimulation der Gehirnnerven. Wenn ein Neugeborenes von allen visuellen, akustischen und sensorischen Reizen isoliert wird, hört die Entwicklung des Gehirns des Babys auf. Denn wenn das Baby im Mutterleib ist, herrschen konstante Temperaturen und es gibt keine äußeren Reize, so dass die Verbindungspunkte der Gehirnnerven nicht angelegt werden können. Daher spürt das Baby bei der Geburt starke Schmerzen durch Drücken, Licht, Hören, Berühren und andere Sinnesreize, die das Nerven- und Hormonsystem schnell stimulieren können. Deshalb erhalten Babys, die auf natürlichem Wege geboren werden, mehr Stimulation als Babys, die per Kaiserschnitt geboren werden, und ihr Gehirn entwickelt sich vergleichsweise schneller.

Es gibt zwei Kräfte, die die Entwicklung des menschlichen Gehirns stimulieren: Eine sind Gehirnhormone, die die Entwicklung des „neuronalen synaptischen Wachstumsfaktors“ fördern können; die andere ist externe Stimulation. Hormone sind angeboren. Je stärker die Endorphinausschüttung durch äußere Einflüsse erfolgt, desto mehr Synapsen bilden sich, desto mehr Gehirnnerven werden miteinander verbunden, desto dichter sind die Schaltkreise und desto schneller entwickelt sich das Gehirn.

Mozarts Musik ist tatsächlich hilfreich für die räumliche Intelligenz von Babys. Der Grund dafür liegt wahrscheinlich darin, dass seine Musik ausgewogen und symmetrisch ist und sein strenger Stil eine Art formale Schönheit aufweist. Dies fördert die rationale Analyse und kognitive Intelligenz des Gehirns.

Die durch Geräusche begleitete Stimulation kann die Hörnerven des Babys entwickeln, muss aber für das Ohr angenehm sein. Mozarts Musik hat diese Eigenschaften. Wenn Sie nur monotone und sich stark wiederholende Popmusik hören, reicht dies nicht aus, um die Gehirnentwicklung des Babys zu stimulieren. Sie müssen Musik mit unterschiedlichen Rhythmen hören, um den Austausch der auditiven Gehirnwellen zu ermöglichen, wie z. B. „Doppelklavier in D-Dur“, „Erstes Waldhornkonzert in D-Dur“ und „Sinfonie Nr. 39 in Es-Dur K“. „543 Menuett“ und andere Lieder haben diese Eigenschaften und sind zum Anhören für Babys geeignet.

Bis Ihr Kind 3 Monate alt ist, können Sie ihm regelmäßig jeden Tag für jeweils 15 Minuten schöne klassische Musik vorspielen. Wenn das Kind etwa sechs Monate alt ist, kann die Zeit zum Musizieren entsprechend verlängert werden. Außer zu lauter und fast verrückter Musik können Kinder Musik verschiedener Stilrichtungen hören, von leicht und lebhaft bis hin zu beruhigend, sanft, elegant und bewegend.

<<:  Was tun, wenn Ihr Gehirn aufgeregt ist und Sie an Schlaflosigkeit leiden?

>>:  Das Gehirn kann zufällige Gedanken nicht kontrollieren

Artikel empfehlen

Wie groß muss der Follikel sein, um schwanger zu werden?

Die Eierstöcke erwachsener Frauen produzieren reg...

Ernährungsaspekte nach einer Rektumpolypenoperation

Viele Menschen in unserem Umfeld leiden unter ver...

Der Schaden der Skala

Ich glaube, jeder sollte etwas über Maßstäbe wiss...

Welche Vorteile hat Kristall für den menschlichen Körper?

Natürlicher Kristall ist der reinste Edelstein de...

Welche Vorteile hat das Zähneputzen mit Essig?

Ich glaube, jeder hat schon einmal davon gehört, ...

Welche Übung kann das Gesäß schnell anheben?

Es gibt viele Möglichkeiten, das Gesäß anzuheben,...

Der Reiz und die Bewertung von PoPo Louise: Ein neues Meisterwerk der Lieder aller

Popo Luise – Der Reiz von Minna no Uta und sein H...

Was ist der Grund für juckende Haut?

Der Hauptgrund für juckende Haut ist Ekzem, aber ...

Welche Nebenwirkungen hat eine Kalziumergänzung?

Kalzium ist ein lebenswichtiger Nährstoff für den...

Vorteile des Aufbaus der Oberschenkelmuskulatur

Muskelgewebe ist im Körper notwendig. Muskeln sin...

So reiben Sie Ihren Bauch bei Bauchschmerzen

Magenschmerzen sind ein weit verbreitetes Leiden ...

Häufiges Zucken im Schlaf

Schlaf ist für uns sehr wichtig. Die Qualität des...

Wann ist es besser, abends zu duschen?

Baden ist etwas ganz Alltägliches. Viele Menschen...

So reparieren Sie beschädigte Mundschleimhaut

Viele Menschen haben schon einmal Mundgeschwüre g...

Wie sollte Arteriosklerose behandelt werden?

Das Auftreten von Arteriosklerose beeinträchtigt ...