Ist die Leberfunktion bei Hepatitis C normal?

Ist die Leberfunktion bei Hepatitis C normal?

Hepatitis C ist auch eine häufige Art von Hepatitis im Leben. Der Zustand dieser Art von Hepatitis unterscheidet sich von der üblichen Hepatitis A und Hepatitis B. Im Vergleich zu Hepatitis A und Hepatitis B kann der Zustand von Hepatitis C milder sein, wird aber auch durch eine Virusinfektion verursacht und ist ansteckend und erblich. Nach einer Ansteckung mit Hepatitis C wird auch die Leberfunktion beeinträchtigt. Ist die Leberfunktion bei Hepatitis C also normal?

1 Zunächst einmal stellt eine Infektion mit dem Hepatitis C-Virus die Hauptursache für Hepatitis C-Patienten dar. Normalerweise kann die Infektion unter dem Einfluss äußerer Faktoren wie Alkoholkonsum oder Müdigkeit die Entwicklung der Krankheit fördern. Die Übertragung kann auf vielen Wegen erfolgen, zum Beispiel durch Blut, sexuelle Übertragung usw.

2 Zweitens: Wenn bei einer körperlichen Untersuchung ein Hepatitis-C-Test durchgeführt wird, die Leberfunktion jedoch normal ist, benötigen Patienten, die als Hepatitis-C-Patienten mit positivem HCVRNA-Serum diagnostiziert werden, im Allgemeinen eine antivirale Behandlung zur Unterstützung der Genesung des Körpers, unabhängig davon, ob die Leberfunktion normal ist oder nicht.

3 Schließlich sollten Patienten auch bei der Anwendung einer antiviralen Behandlung vorsichtig sein. Wenn sie von Alkoholismus und Drogenmissbrauch begleitet werden, müssen sie gleichzeitig mit dem Trinken und den Drogen aufhören, um Hepatitis C zu behandeln. Gleichzeitig ist zu beachten, dass bei chronischer Hepatitis C, die von Nierenversagen begleitet wird und keine Dialyse erhält, keine antivirale Behandlung durchgeführt werden sollte.

Vorsichtsmaßnahmen

Wenn Patienten eine antivirale Behandlung erhalten, sollte Interferon unter folgenden Bedingungen eingesetzt werden: Schwangerschaft, Vorgeschichte psychischer Erkrankungen wie schwere Depressionen usw. Absolute Kontraindikationen für Ribavirin: schwere Herzerkrankungen usw.

Derzeit gibt es in meinem Land etwa 40 Millionen Hepatitis C-Patienten, von denen 80 % an chronischer Hepatitis C leiden, von denen etwa 10 bis 30 % eine Leberzirrhose entwickeln und bei 5 bis 10 % der Leberzirrhose-Patienten möglicherweise Leberkrebs auftritt. Tückisch ist allerdings, dass Hepatitis C-Patienten in der Regel keine besonders ausgeprägten Symptome aufweisen und auch allgemeine Leberfunktionstests kaum Auffälligkeiten feststellen können.

Deshalb müssen auch Menschen, deren Leberwerte bei körperlichen Untersuchungen normal sind, vor einer Hepatitis C auf der Hut sein. Im Allgemeinen hat eine antivirale Behandlung bei Hepatitis-B-Patienten mit normaler Leberfunktion möglicherweise keine große Wirkung auf die Krankheit. Bei Hepatitis-C-Patienten sollte jedoch unabhängig davon, ob sie Symptome aufweisen oder nicht und ob die Transaminase normal ist oder nicht, so bald wie möglich mit einer antiviralen Behandlung begonnen werden, solange die Hepatitis-C-Antikörper und die Hepatitis-C-RNA positiv sind. Wenn die Leberfunktion wiederholt abnormal ist oder die Leberbiopsie-Histologie eine offensichtliche entzündliche Nekrose oder Fibrose zeigt, kann es sehr leicht zu einer Leberzirrhose kommen, was die Behandlung erschwert. Es wird empfohlen, dass sich Hochrisikogruppen aktiv einem Antikörpertest auf das Hepatitis C-Virus unterziehen, um eine frühzeitige Erkennung, Diagnose und Behandlung zu ermöglichen. Menschen mit ungeklärten Leberfunktionsstörungen sollten darauf achten, ob bei ihnen eine Infektion mit dem Hepatitis C-Virus vorliegt und sich zeitnah einem Hepatitis C-Test unterziehen.

Da es sich bei Hepatitis C um eine durch Blut übertragbare Krankheit handelt, sollte sich jeder, der in seiner Vergangenheit eine Bluttransfusion erhalten hat (insbesondere diejenigen, die vor 1992 eine Bluttransfusion erhalten haben), in seiner Vergangenheit promiskuitiven Geschlechtsverkehr hatte oder Rasierapparate, Zahnbürsten, Tätowierutensilien usw. gemeinsam benutzt hat, auf Hepatitis C testen lassen. Darüber hinaus sind auch Zahnärzte, Krankenschwestern, Kosmetikerinnen usw. einem hohen Risiko einer Infektion mit dem Hepatitis-C-Virus ausgesetzt. Sie sollten dieser Krankheit große Aufmerksamkeit und Wachsamkeit schenken und sich aktiv auf Hepatitis C testen lassen. Wenn bei ihnen typische Symptome einer Hepatitis C festgestellt werden, müssen sie sich aktiv einer Behandlung der Lebererkrankung unterziehen.

<<:  Kann Hepatitis C durch Küssen übertragen werden?

>>:  Welche Vorteile hat der Verzehr von eingelegtem Knoblauch?

Artikel empfehlen

Ist es normal, dass sich im Bienenwachs Blasen bilden?

Bienenwachs ist ein relativ weicher Feststoff. Im...

Klinische Manifestationen von Windpocken

Varizellen sind eine Hautkrankheit, die vor allem...

Was sind die Symptome des Menière-Syndroms?

Das Menière-Syndrom ist eine Erkrankung des Innen...

Was sind die magischen Anwendungen von Gelée Royale

Gelée Royale, auch als Bienengelee Royale bekannt...

Reiz und Kritiken zu „Infini-T Force“: Welche neuen Kräfte hat der Held?

„Infini-T Force“: Eine neue Legende, in der die H...

Funktionstest der Klappe der Vena saphena magna

Viele Menschen verstehen den Funktionstest der Ve...

Was ist eine Faden-Nasenkorrektur?

Heutzutage ist die Technologie fortgeschrittener ...

Was passiert, wenn Sie während Ihrer Periode scharfes Essen essen?

Der Geschmack der Menschen ist in jeder Region an...

Was sind die Gefahren von Schlankheitssocken

Heutzutage legen Mädchen großen Wert auf Schönhei...

Natur und Geschmack des Kaffees

Kaffee ist ein Getränk, das viele junge Leute heu...

Was verursacht Onychomykose? Pilzinfektion ist die häufigste

Onychomykose ist eine Nagelpilzerkrankung. Häufig...

4 Hauptursachen für Magen-Darm-Blutungen

Es gibt viele Gründe für das Auftreten von Blutun...

Wo ist der Damm?

Der Damm ist ein privater Bereich, der alle Geweb...

Der beste Zeitpunkt zur Flüssigkeitszufuhr nach anstrengendem Training

Das Leben besteht in Bewegung. Jeder sollte eine ...