Muskelzucken im linken Oberschenkel

Muskelzucken im linken Oberschenkel

Wenn es zu Muskelzuckungen im linken Oberschenkel kommt, handelt es sich höchstwahrscheinlich um die Manifestation eines Muskelkrampfes. Auch Muskelkrämpfe sind ein häufiges Symptom, das den Patienten zu Beginn der Erkrankung große Schmerzen bereiten kann. Natürlich gibt es in der modernen klinischen Medizin noch viele Methoden zur Behandlung von Muskelkrämpfen. Im Folgenden werde ich Ihnen die Behandlungsmethoden für Oberschenkelmuskelkrämpfe vorstellen!

1. Beseitigen Sie die Ursache

Manche Krämpfe sind auf verschiedene äußere Reize zurückzuführen. Versuchen Sie daher vor der Behandlung, die Faktoren zu beseitigen, die Muskelkrämpfe auslösen, wie Fieber, Steine, Harnwegsinfektionen, Druckgeschwüre, Schmerzen, Verstopfung und Medikamente, die Muskelkrämpfe verschlimmern. Normalerweise lassen Muskelkrämpfe deutlich nach, wenn die auslösende Ursache beseitigt ist.

2. Haltung und Position

Bestimmte Körperhaltungen und Positionen können Muskelkrämpfe reduzieren. Patienten sollten bereits in der akuten Phase eine gute, krampflösende Haltung einnehmen, die eine abnorm erhöhte Muskelspannung verhindern kann. In der akuten Phase eines zerebrovaskulären Unfalls und eines Schädel-Hirn-Traumas kann beispielsweise eine krampflösende Haltung in Rückenlage Muskelkrämpfe reduzieren. Patienten mit Rückenmarksverletzungen können zum Stehen ein geneigtes Bett verwenden, was ebenfalls Muskelkrämpfe in den unteren Gliedmaßen reduzieren kann. Die richtige Art, ein Kind mit Zerebralparese zu halten usw.

3. Physikalische Therapie

1. Kältetherapie: Wenden Sie Eis an oder legen Sie die spastischen Gliedmaßen 5 bis 10 Sekunden lang in Eiswasser, um eine vorübergehende Entspannung der Muskelkrämpfe herbeizuführen.

2. Die langfristige Kompression und Massage der Muskeln durch hydrotherapeutischen Wasserdruck ist hilfreich, um Muskelkrämpfe zu lindern. Die Raumtemperatur sollte konstant bei 25 Grad und die Wassertemperatur bei etwa 30 Grad Celsius liegen.

3. Thermotherapie Verschiedene Wärmeleitungen (wie Wachs, Sand, Schlamm usw.), Strahlungswärme (Infrarot) und endogene Wärme (Ultrakurzwelle)

4. Bei der alternierenden Elektrostimulationstherapie spastischer Muskeln und ihrer Antagonisten werden zwei Gruppen von Rechteckwellen mit gleicher Wellenbreite und Frequenz, aber unterschiedlichem Auftretenszeitpunkt verwendet, um die spastischen Muskeln und ihre Antagonisten jeweils zu stimulieren, so dass sich beide abwechselnd zusammenziehen können, und die gegenseitige Hemmung und die durch die Erregung der Golgi-Sehnenorgane verursachte Hemmung genutzt, um dem Spasmus entgegenzuwirken.

4. Bewegungstherapie

Zur Bewegungstherapie zählen aktive Übungen, passive Übungen und manuelle Therapien wie etwa Massagen. ① Bewegen Sie aktiv die Antagonistenmuskeln spastischer Muskeln und erzeugen Sie so eine gegenseitige Hemmung, die den Muskelkrampf reduziert. Wenn zum Beispiel ein Bizepskrampf auftritt, können Sie eine aktive und widerstandsbasierte Kontraktion des Trizeps üben. ② Passive Übungen können auch mit bestimmten Reflexmechanismen zur Reduzierung der Muskelspannung kombiniert werden, so kann beispielsweise die passive Beugung der Zehen die Muskelspannung reduzieren. ③ Eine tiefe und anhaltende Muskelmassage oder ein sanftes passives Dehnen des spastischen Muskels können die Muskelspannung reduzieren.

5. Unterdrückung abnormaler Reflexmuster

Die Anwendung verschiedener Techniken der neurologischen Entwicklungstherapie zur Hemmung abnormaler Reflexmuster unterschiedlichen Ausmaßes in der betroffenen Extremität kann die Spastik lindern. Beispielsweise können bei Spasmen bei Patienten nach einem Schlaganfall die Bobath-Technik, die Rood-Technik und die PNF-Technik eingesetzt werden, um das Spasmusmuster zu unterdrücken und die Muskelspannung anzupassen, um das richtige Haltungsmuster und funktionelle Aktivitätsmuster herzustellen.

<<:  Wie reinigt man den gelben Schritt der Unterwäsche?

>>:  Was ist der Unterschied zwischen Transfett und Fett?

Artikel empfehlen

Kann allergische Rhinitis geheilt werden?

Beim Wechsel der Jahreszeiten leiden viele Freund...

Was tun, wenn Ihr Gesicht fettig wird?

In der heutigen Gesellschaft haben viele Menschen...

So reinigen Sie ein Lederarmband

Viele Menschen tragen im Alltag gerne Uhren, was ...

So reparieren Sie zerrissenes Fell

Pelz ist im Allgemeinen sehr teuer, vor allem, we...

Was kann ich tun, wenn die Stelle zwischen meinen beiden Zehen juckt?

Das Wetter wird von Tag zu Tag heißer und Mensche...

Welche Impfstoffe können Fieber verursachen?

Viele Babys entwickeln nach der Impfung zahlreich...

Der Zusammenhang zwischen Herzfrequenz und Lebenserwartung

Jeder weiß, dass die Lebenserwartung eines Mensch...

Ist Haarspray giftig?

Eine gute Frisur kann das persönliche Temperament...

Was sind die Symptome einer Niereninsuffizienz?

Jeder kann sich nach einer Erkältung erkälten, ab...

„Der Reiz und die Kritiken dieses Animes: Warum ist er ein Muss?“ "

„H2“ – Ein heißes Drama über Jugend und Baseball ...

Was essen bei niedrigem Chorionzottenspiegel beim Menschen?

Ein Mangel an Chorionzotten beim Menschen wird im...

Neun Lebensmittel, die Frauen zu einer angenehmen Menstruation verhelfen

Kurz vor der Menstruation kommt es im Körper und ...

Melanom, was sind die Ursachen?

Für die Entstehung von Muttermalen gibt es viele ...

Die ersten Symptome der Vogelgrippe

Vor einem Jahr breitete sich in unserem Land eine...