Schädlichkeit von Kochdämpfen auf der Haut

Schädlichkeit von Kochdämpfen auf der Haut

Im wirklichen Leben scheuen sich viele Frauen, die Küche zu betreten, weil dort zu viel Rauch entsteht, der schädlich für die Haut ist. Tatsächlich kann Ölrauch nicht nur der menschlichen Haut großen Schaden zufügen, sondern auch im Körper, beispielsweise an den Atemwegsschleimhäuten, gewisse Schäden verursachen. Wie können wir also die Schäden reduzieren, die Ölrauch im täglichen Leben auf der Haut und anderen Körperteilen anrichtet? Auf dieser Grundlage werden in diesem Artikel hauptsächlich Recherchen durchgeführt, in der Hoffnung, für alle hilfreich zu sein.

Ist Ölrauch schädlich für die Haut?

Die Küche ist ein unverzichtbarer Ort in unserem Leben, an dem wir uns für drei Mahlzeiten am Tag aufhalten. Wenn es um die Küche geht, fürchte ich, dass jedem als Erstes Ölrauch in den Sinn kommt. Küchendämpfe entstehen beim Kochen und bei der Verbrennung von Flüssiggas. Jeder weiß, dass das langfristige Einatmen von Dämpfen dem Körper schadet. Welche Schäden entstehen also und wie können wir diese Schäden verringern? Lassen Sie es mich Ihnen im Folgenden im Detail vorstellen.

Schaden für den menschlichen Körper

Acrolein, der Hauptbestandteil von Ölrauch, reizt die Atemwegsschleimhäute stark und kann Pharyngitis, Rhinitis, Tracheitis und Keratitis verursachen. Öldämpfe enthalten 74 chemische Substanzen, die Zellkrankheiten verursachen können. Langfristiges Einatmen von Öldämpfen kann zu Depressionen und allgemeiner Erschöpfung führen. Öldämpfe haften auch an der Haut, machen sie gelb, rau und altern und verwandeln Sie langsam in eine Frau mit gelbem Gesicht. Öldämpfe können zudem das Wachstum und die Entwicklung von Kindern beeinträchtigen und sind zudem potenziell krebserregend.

So vermeiden Sie Kochdünste

Heutzutage sind die Küchen vieler Familien nicht mehr so ​​rauchig wie früher. Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie sind die meisten Küchen in Privathaushalten mit Öldampfreinigern ausgestattet, die die Schäden, die Öldämpfe auf den Körper anrichten, erheblich reduzieren. Zusätzlich zu dieser Methode können Sie die folgenden Methoden ausprobieren. Warten Sie beim Kochen nicht, bis das Öl zu rauchen beginnt, bevor Sie die Speisen hineingeben. Kaufen Sie raffiniertes Speiseöl und rauchfreie Töpfe von herkömmlichen Herstellern. Reinigen Sie den Herd und das Innere des Topfes sofort nach jeder Mahlzeit. Halten Sie den Dunstabzug sauber und warten Sie ihn regelmäßig. Essen Sie mehr Obst und Gemüse, das reich an Vitamin C, E, A, Ballaststoffen, Selen usw. ist.

Hautschäden vorbeugen

Vermeiden Sie beim Kochen möglichst das Frittieren, da bei hohen Öltemperaturen große Mengen krebserregender Benzopyrene entstehen. Sorgen Sie für eine gute Belüftung der Küche. Tragen Sie vor dem Kochen etwas Sonnenschutzcreme auf Ihr Gesicht auf, um die Aufnahme von Ölrauch zu verringern.

Welchen Schaden kann Ölrauch für den Menschen verursachen?

Öldämpfe enthalten Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Stickoxide, aber auch Acrolein, Benzopyren und andere stark krebserregende Stoffe. Das Kondensat des Ölrauchs adsorbiert auf der Gesichtshaut, führt zu Schäden an den Zellchromosomen und beschleunigt die Hautalterung.

Und die Folgen von Öldämpfen sind noch viel mehr. Sie können auch verschiedene Krankheiten und sogar Krebs verursachen! Die Fettoxide im Öldämpfen können Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen verursachen. Ältere Menschen sind besonders anfällig für Krankheiten, die durch langfristige Einwirkung von Öldämpfen entstehen. Wenn Kinder Öldämpfe einatmen, verursacht dies Verletzungen an Augen, Nase und Atemwegen und beeinträchtigt ihr normales Wachstum und ihre Entwicklung. Die Verschmutzung durch Öldämpfe macht Kinder anfällig für Bindehautentzündung, Rhinitis, Pharyngitis, Tracheitis, Lungenentzündung und andere Krankheiten, was das gesunde Wachstum von Kindern ernsthaft gefährdet.

Sollten wir mit dem Kochen aufhören, wenn Öldämpfe so schädlich sind? Natürlich nicht! Mit der Verbesserung der Lebensqualität müssen auch die Anforderungen an die Gesundheit besser werden! Denn herkömmliche Dunstabzugshauben absorbieren Öldämpfe möglicherweise nur zu 70 %, und einige höher installierte Dunstabzugshauben haben eine Absorptionsrate von weniger als 70 %. Natürlich sind die Leute, die kochen, die ersten, die die Hauptlast der verbleibenden Öldämpfe tragen müssen! Integrierte Öfen sind in der Tat anders. Die neuesten integrierten Öfen verwenden eine seitliche Absaug- und Ablufttechnologie nach unten, die sicher und effizient ist. Das Prinzip der Abluft nach unten erzeugt eine Flüssigkeitsunterdruckzone, wodurch der Ölrauch wie durch Zauberei nach unten gesaugt wird. Die Absorptionsrate des Ölrauchs kann über 99,9 % erreichen. Von nun an werden Sie nie wieder Ölrauch auf sich zukommen sehen! Der integrierte Herd ermöglicht der Familie eine gesunde Kochumgebung und man muss sich keine Sorgen mehr über die Gefahren des Ölrauchs für die Familie machen!

So vermeiden Sie die Schäden durch Ölrauch

1. Schalten Sie vor dem Kochen die Dunstabzugshaube ein. Denn wenn Sie zuerst die Dunstabzugshaube einschalten, entsteht ein Zyklon. Beim Kochen entsteht Ölrauch, der in Richtung des Luftstroms abgeführt wird, wodurch die Ausbreitung des Ölrauchs und die Gefahr einer Hautexposition verringert werden.

2. Öffnen Sie beim Kochen nicht die Fenster in der Nähe des Kochbereichs, um eine Beeinträchtigung der Abluftfunktion der Dunstabzugshaube durch den Wind zu vermeiden.

3. Erhitzen Sie das Speiseöl vor dem Frittieren nicht bis es raucht.

4. Sie können versuchen, vor dem Kochen Sonnenschutz aufzutragen.

Freundliche Tipps

Denken Sie daran, nach dem Kochen den Herd und die Dunstabzugshaube mit einem Dunstabzugsreiniger zu reinigen, um zu verhindern, dass die angesammelten Dämpfe aufgrund der Hitze einen erstickenden Geruch abgeben. Dadurch können die Gefahren durch angesammelte Dämpfe wirksam verringert werden.

<<:  Wann muss beim Kochen Wasser hinzugefügt werden?

>>:  Umgang mit Lichtbogenverbrennungen

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome eines Qi- und Blutmangels?

Das Problem des Qi- und Blutmangels muss ernst ge...

Was sind die Ursachen für Akne an den Kieferlymphknoten?

Wenn es eine Anomalie im Körper gibt, muss sie er...

Wie entfernt man Kaugummiflecken?

Kaugummi ist eine ganz besondere Art moderner Snac...

Was ist Urintestschleim?

Urintests sind eine gängige Methode zur Untersuch...

Welche Funktionen und Indikationen hat die Mungobohnen-Lakritz-Suppe?

Wenn der Sommer kommt, ist den Menschen sehr heiß...

Wie reinigt man Ölflecken auf der Kleidung?

Im Alltag kann es passieren, dass beim Essen, Sup...

Warum werden Sie schnell wütend, nachdem Sie mit dem Rauchen aufgehört haben?

Nach dem Aufhören mit dem Rauchen werden die wich...

Blut im Erbrochenen

Wenn wir unsaubere Lebensmittel essen oder Magenb...

Ist eine Schilddrüsenmasse ein Tumor?

Die Schilddrüse spielt im menschlichen Körper ein...

Öffnen sich die Augenwinkel von selbst?

Die Augenwinkel öffnen sich im Allgemeinen nicht v...

Was sind die Ursachen einer Brusterweiterung? Wie kann man es verbessern?

Die Brüste einer Frau sind der auffälligste Teil,...

Asymptomatisches Geschwür

Wenn wir aufgrund von zu wenig Wasser Geschwüre e...

Welcher Teil des Lamms eignet sich am besten zum Schneiden von Hand?

Hammelfleisch ist eine sehr wichtige Fleischzutat...