Deeper Depths of Vinland Saga Staffel 1: Der Schnittpunkt von Geschichte und menschlichem Drama„Vinland Saga“ ist eine Anime-Serie, die auf dem gleichnamigen Manga von Yukimura Makoto basiert und vom 8. Juli bis 30. Dezember 2019 auf NHK General TV ausgestrahlt wurde. Mit 24 Folgen à 25 Minuten entführt die Serie die Zuschauer in die raue Welt des mittelalterlichen Europas. Dieses Werk ist nicht nur ein historisches Drama, sondern wird auch als tiefgründiges menschliches Drama hoch geschätzt, das die Geschichte der Wikinger und die Entwicklung jeder einzelnen Figur darstellt. Zusammenfassung der GeschichteDie Geschichte beginnt am Ende des Jahrtausends, als überall auf der Welt Wikinger auftauchten und allerlei Chaos anrichteten. Die Hauptfigur Thorfinn ist der Sohn von Thors, einem Krieger, der als der Stärkste gilt und seit seiner Kindheit auf dem Schlachtfeld lebt. Sein Ziel ist es, den mythischen Kontinent Vinland zu erreichen. Die Geschichte von Thorfinns Entwicklung und der Menschen um ihn herum entfaltet sich vor dem Hintergrund turbulenter Zeiten. CharaktertiefeDer Reiz der „Vinland Saga“ liegt vor allem in der Tiefe ihrer Charaktere. Die Hauptfigur Thorfinn wird von Yuto Uemura gesprochen und seine Kindheit wird von Shizuka Ishigami gespielt. Thorfinn wird als junger Mann dargestellt, der seinen eigenen Weg sucht und dabei von seinem Vater Thors (Matsuda Kenichiro) beeinflusst wird. Er hat sich nicht nur als Krieger weiterentwickelt, sondern auch als Mensch. Außerdem ist Askeladd (Naoya Uchida) eine Figur, die einen großen Einfluss auf Thorfinns Leben hat. Obwohl er ein skrupelloser Stratege ist, hegt er besondere Gefühle für Thorfinn. Obwohl Knut (Ono Kensho) als dänischer Prinz geboren wurde, zeigt der Film, wie er mit seinen eigenen Schwächen zurechtkommt. Thorkell (Otsuka Akio) ist ein Krieger von überwältigender Stärke und seine Anwesenheit verleiht der Geschichte Spannung. Bjorn (Yasumoto Hiroki) ist ein Veteran von Askeladds Armee und wacht über Thorfinns Entwicklung. Produktionshintergrund und Personal„Vinland Saga“ wurde von WIT STUDIO produziert. Der Regisseur ist Shuhei Yabuta, die Serienkomposition und das Drehbuch stammen von Koji Seko und das Charakterdesign ist von Takahiko Abiru. Der künstlerische Leiter war Takeda Yusuke, der Farbdesigner war Hashimoto Ken, der Kameramann war Kawashita Yuki, der Editor war Kimura Yoshiko, der Tondirektor war Hata Shōji und die Musik war von Yamada Yutaka. Diese Mitarbeiter haben zusammengearbeitet, um ein Werk zu schaffen, das die Weltanschauung des Originals originalgetreu wiedergibt und gleichzeitig ihre eigene, einzigartige Interpretation hinzufügt. Fusion von Video und MusikDie visuelle Schönheit von „Vinland Saga“ ist ein wichtiger Faktor, der die Zuschauer in ihren Bann zieht. Die Technologie aller Abteilungen, darunter Kameraführung und Spezialeffekte von MADBOX, 3D-CGI von Chiptune und Kunst von Bamboo, vereint sich, um eine realistische mittelalterliche europäische Landschaft darzustellen. Darüber hinaus spielt die Musik von Yamada Yutaka eine wichtige Rolle bei der Steigerung der Spannung und Emotionalität der Geschichte. Auch die Titelmelodie trägt zur Attraktivität des Werkes bei. Das Eröffnungsthema „MUKANJYO“ wurde von Survive Said The Prophet und das Schlussthema „Torches“ von Aimer aufgeführt. In der zweiten Staffel wird das Eröffnungsthema „Dark Crow“ von MAN WITH A MISSION und das Schlussthema „Drown“ von Milet gesungen. Diese Lieder spiegeln das Thema der Geschichte wider und finden bei den Zuschauern großen Anklang. EpisodenentwicklungJede Episode zeigt Thorfinns Entwicklung und das Drama der Menschen um ihn herum. Die Serie beginnt mit Episode 1, „Somewhere Not Here“, und erreicht mit Episode 24, „END OF THE PROLOGUE“, einen Wendepunkt. Insbesondere die Episoden 9, „Die Schlacht auf der London Bridge“, und 10, „Ragnarök“, sind wichtige Episoden, die Wendepunkte in der Geschichte markieren. Darüber hinaus tauchen die Episoden 16, „Die Geschichte des Biests“, und 21, „Wiedervereinigung“, tiefer in das Innenleben der Charaktere ein. Bewertungen und Empfehlungen„Vinland Saga“ wurde nicht nur als historisches Drama, sondern auch als menschliches Drama hoch gelobt. Die Zuschauer haben ihre Begeisterung über die Charakterentwicklung und die Handlung zum Ausdruck gebracht. Auch die wunderschönen Bilder und die Musik wurden hoch gelobt, was das Werk insgesamt zu einem sehr gelungenen Werk macht. Die Gründe, warum ich dieses Werk empfehle, sind folgende:
„Vinland Saga“ ist eine epische Geschichte, in der sich Geschichte und menschliches Drama überschneiden. Erleben Sie die Aufregung und Emotionen, wenn Sie Thorfinns Entwicklung und das Drama der Menschen um ihn herum beobachten. |
Im Leben haben alle Freundinnen ihre Menstruation...
Die Fußsohlen sind ein „Fenster“ zum Körper, und ...
Urban Legend Story Hikiko - Urban Legend Story Hi...
Egal ob wir Frauen oder Männer sind. Wir haben al...
Pokémon Beste Wünsche: Eine neue Geschichte volle...
Apropos Farbe: Ich glaube, dass viele Freunde, di...
Wird der Verzehr von Pistazien dick? Bevor wir di...
„Oh My Goddess“ Der Film – Auf der Suche nach ewi...
Die Attraktivität und Bewertungen der PUI PUI Mol...
Gedämpfter Kürbisreis im Topf ist eine besonders ...
Herpes an den Augenlidern ist auch eine häufige F...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...
Manche Menschen haben empfindliche Haut und werde...
Da der Körper einer Frau nach der Geburt besonder...
Der Alkoholgehalt von Alkohol ist im Allgemeinen ...