Die Lebensumstände der modernen Menschen haben enorme Veränderungen erfahren. Nehmen wir zum Beispiel die Ernährung: Die Menschen achten immer mehr auf eine ausgewogene Ernährung und essen schon seit langem lieber natürlichere und gesündere Lebensmittel. Da die Ansprüche der Menschen an Lebensmittel steigen, kommen immer mehr grobe Körner, die reich an Ballaststoffen sind, auf den Tisch. Welche Sorten grober Körner sind also gesunde Zutaten, die es wert sind, gegessen zu werden? Grobe Körner sind im Vergleich zu den raffinierten Körnern wie raffiniertem Reis und Weißmehl, die wir normalerweise essen. Dazu gehören hauptsächlich Mais, schwarzer Reis, Sorghum, Hafer, Buchweizen, Weizenkleie und verschiedene Trockenbohnen wie Sojabohnen, grüne Bohnen, Adzukibohnen, Mungobohnen usw. Zu den Grobkörnern gehören vor allem Getreide (Mais, Hirse, roter Reis, schwarzer Reis, violetter Reis, Sorghum, Gerste, Hafer, Sorghum usw.), verschiedene Bohnen (Sojabohnen, Mungobohnen, rote Bohnen, schwarze Bohnen, Saubohnen, Erbsen usw.) und Knollenfrüchte (Süßkartoffeln, Yamswurzeln, Kartoffeln usw.). Vollkornprodukte sind reich an unlöslichen Ballaststoffen, die zur normalen Funktion des Verdauungssystems beitragen. Es wirkt synergistisch mit löslichen Ballaststoffen, um die Konzentration von Cholesterin niedriger Dichte und Triglyceriden im Blut zu senken, erhöht die Verweilzeit der Nahrung im Magen, verzögert die Aufnahme von Glukose nach den Mahlzeiten und verringert das Risiko von Bluthochdruck, Diabetes, Fettleibigkeit sowie Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen. Medizinische Untersuchungen belegen zudem, dass Zellulose bei der Bekämpfung einer Vielzahl von Erkrankungen wie Magenkrebs, Darmkrebs, Brustkrebs und Colitis ulcerosa hilft. Die in verschiedenen groben Körnern enthaltenen Nährstoffe haben ihre eigenen Stärken. Hafer ist reich an Proteinen; Hirse ist reich an Tryptophan, Carotin, Eisen und B-Vitaminen; Bohnen sind reich an hochwertigem Protein und Fett; Sorghum ist reich an Fettsäuren und reich an Eisen. Im Vergleich zu grobem Getreide verlieren raffinierter Weißreis und raffiniertes Weißmehl während des Getreideverarbeitungsprozesses einige Nährstoffe. Am schwerwiegendsten ist der Verlust von Vitamin B1 und anorganischen Salzen. Vollkorn lässt sich leicht verarbeiten und enthält viele Nährstoffe, die in Feinkörnern fehlen. Hinsichtlich der Nährstoffe enthält Grobkorn relativ wenig Eiweiß, ist dafür aber reich an Stärke, Zellulose, anorganischen Salzen und B-Vitaminen. |
<<: Was sind die Auswirkungen von Salz Oxalin
>>: Welche Arten von Vollkorngetränken gibt es?
Wir werden jeden Tag von vielen lästigen Dingen g...
Akne ist die häufigste Hautkrankheit. Da der Haut...
In der Spätschwangerschaft ist der Bauch der schw...
Wenn Ihr Mitbewohner auf dem Campus schnarcht, ka...
Der schnelle Fortschritt und die Entwicklung der ...
„Ein Wunsch, der schiefgegangen ist“ – Ein neuer ...
Im Leben der Menschen gibt es viele Parasiten, in...
Mittlerweile hat sich der Lebensstandard der Mens...
„Moekan THE ANIMATION“: Eine Reise, um mit einem ...
Reis ist ein Grundnahrungsmittel, ohne das die Me...
Die Attraktivität und Bewertung von Galaxy Boys S...
Die Anziehungskraft und der Ruf von „Kin no Yado“...
Das Urinieren ist für den menschlichen Körper seh...
Heutzutage achten immer mehr Menschen auf Details...
Pikachus aufregendes Versteckspiel – Filmkritik u...