Kritik zu „Lucy of the Southern Rainbow“: Eine bewegende Geschichte und wunderschöne Bilder

Kritik zu „Lucy of the Southern Rainbow“: Eine bewegende Geschichte und wunderschöne Bilder

Lucy of the Southern Rainbow: Eine Familiengeschichte aus der australischen Grenze

„Lucy of the Southern Rainbow“, die 1982 ausgestrahlt wurde, ist eine Anime-TV-Serie, die auf Phyllis Piddingtons Roman „Southern Island“ basiert. Er ist auch als der Film bekannt, der 1982 von der Agentur für kulturelle Angelegenheiten mit dem Preis für den besten Kinderfernsehfilm ausgezeichnet wurde und bei den Kindern der damaligen Zeit sehr beliebt war. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Überblick über das Werk, der detaillierten Geschichte, den Charakteren, dem Personal und seiner Attraktivität befassen.

Überblick

„Lucy of the Southern Rainbow“ wurde vom 10. Januar bis 26. Dezember 1982 jeden Sonntag von 19:30 bis 20:00 Uhr auf Fuji TV ausgestrahlt. Die 50 Folgen der 30-minütigen Serie erzählen die Geschichten von Familien in der australischen Pionierzeit. Der Film basiert auf dem Roman „Southern Island“ von Phyllis Piddington, Regie führte Hiroshi Saito, produziert wurde er von Nippon Animation und Fuji Television.

Geschichte

Lucy, die dritte Tochter der in England lebenden Familie Popple, ist ein aufgewecktes Mädchen, das Tiere liebt. Die Familie wandert an die australische Grenze aus, um eine eigene Farm zu erwerben. Das Leben nach dem Umzug war jedoch härter als erwartet und sie mussten eine Reihe von Härten ertragen. Eines Tages wird Lucy von der Kutsche des Gutsbesitzers Mr. Princeton angefahren und verliert ihr Gedächtnis. Da Lucy sich an nichts erinnern kann, wird sie von der Familie Princeton betreut, doch schließlich kehrt ihr Gedächtnis zurück und sie wird mit ihrer Familie wiedervereint. Und dank der Großzügigkeit der Familie Princeton konnte die Familie schließlich eine eigene Farm erwerben.

Kommentar

„Lucy of the Southern Rainbow“ basiert auf dem Roman „Lucy of the Southern Rainbow“ von Phyllis Piddington. Der Roman wurde damals noch als Fortsetzungsroman veröffentlicht und durch die Anime-Adaption wurde er einem noch größeren Publikum bekannt. Die Geschichte spielt in der australischen Pionierzeit von 1837 bis 1840 und zeigt die Stärke familiärer Bindungen und die Überwindung von Widrigkeiten. Darüber hinaus wurde der Film für seinen pädagogischen Wert hoch gelobt und gewann 1982 den Preis der Agentur für kulturelle Angelegenheiten für den besten Kinderfernsehfilm.

gießen

Zur Besetzung gehörten Matsushima Minori als Lucy, Yoshida Rihoko als Kate, Hori Katsuyuki als Arthur, Tani Ikuko als Annie Popple, Tamagawa Sakiko als Clara, Matsuda Tatsuya als Ben, Nakajima Kimie als Mary, Yasuda Takashi als Fred, Inoue Kazuhiko als John, Takiguchi Junpei als Pettiwell, Suzuki Mie als Billy, Aso Miyoko als Oma, Kimotsuki Kaneta als Dayton und Takada Yumi als Tob. Diese Synchronsprecher erwecken die einzigartige Persönlichkeit jeder Figur zum Leben und sorgen so für mehr Spannung in der Geschichte.

Hauptpersonal

Es basiert auf Phyllis Piddingtons Roman „Eine tropische Insel“ und spielt in Australien von 1837 bis 1840. Produziert von Motohashi Koichi, Produktionsleitung von Takakuwa Mitsuru, Planung von Sato Shoji, Musik von Sakata Koichi, Produzent Matsudo Ryuji, Drehbuch- und Charakterdesign von Seki Shuichi, Szenendesign von Sakai Shunichi, Animationsregisseure Maeda Hidemi, Murata Koichi, Moritomo Noriko, Takano Noboru, künstlerischer Leiter Abe Taizaburo, Kamera von Kuroki Keiichi, Tonregisseur Shigeji Shiba, Farbdesign von Yasuda Michiyo, interne Animationskontrollen, Animation von Takematsu Issei, Ushigoe Kazuo, Noda Michiko, Nakagawa Toshiko, Murata Akiko, Mieno Yoichi, Oh Production, Shoji Toji, Hauptanimation von Yasuda Natsuyo, Furuyama Takumi, Iwasaki Kiyoe, Sato Yoshiharu, Sato Katsuji, Otani Atsuko, OH Production, Murata Koichi, Takano Noboru, Tsukada Kumiko, Matsumoto Masayo, Studio Housing, Oka Yutaka, Sakai Shunichi, Noda Michiko, Asato Sumiko, Takematsu Issei und andere, die Endbearbeitung erfolgte durch Studio Robin, Hintergründe durch Studio Aqua und Studio Loft, Fotografie durch Trans Arts, Tonproduktion durch Audio Visual System, Mixer von Kuwabara Kunio, Effekte von Yoda Yasufumi (Fizzsound), Aufnahmestudio von Taihei Studio, Entwicklungslabor von Toyo Development Laboratory, Titel von Michikawa Akira, Schnitt von Seyama Takeshi, Kamitsunō Hidetoshi, Warita Masuo, Storyboards von Kiyose Jiro, Kusuba Kozo, Suzuki Takayoshi, Koshi Shigeo, Regieassistenten von Kusuba Kozo, Koshi Shigeo, Suzuki Takayoshi, Assistent Regisseure: Saito Jiro und Sugimura Hiromi, Produktionsbüro von Sekiguchi Shuichi (Folgen 1–10), Masuko Sojiro (Folgen 11–18), Kozō Shunichi (Folgen 19–50), Produktionsleitung von Yogo Akio, Suzuki Takashi, Yamaguchi Takeshi, Kasahara Yoshihiro, Koseki Shuichi und Produktion von Nippon Animation und Fuji Television. Diese Mitarbeiter arbeiten zusammen, um die Qualität der Arbeit zu verbessern.

Hauptfiguren

Lucy ist ein 7-jähriges Mädchen, das Tiere liebt und es hasst, zu lernen und im Haushalt zu helfen. Sie scheint immer Spaß mit ihrer Schwester Kate zu haben, aber in späteren Episoden zeigt sie eine etwas dunklere Seite. Kate ist 10 Jahre alt und benimmt sich oft wie Lucy, aber Lucys dümmliche Bemerkungen ärgern sie oft und sie sagt oft Dinge wie: „Du bist so dumm!“ Arthur ist ein ruhiger Vater, der aufgrund seines alles andere als idealen Lebens gegen Ende des Films zunehmend dem Alkohol verfällt. Annie Popple ist eine ruhige, zuverlässige Mutter, die über Arthur und den Rest der Familie wacht. Clara ist die älteste Tochter und ein zuverlässiges Mädchen, das sich wie eine Erwachsene benehmen kann. Sie heiratet John, den sie auf dem Schiff kennengelernt hat. Ben ist der älteste Sohn und möchte lieber Arzt als Bauer werden. Tob ist der zweite Sohn und in der ersten Hälfte der Geschichte ein Kleinkind. Die Geschichte zeigt, wie diese Charaktere, jeder mit seiner eigenen einzigartigen Persönlichkeit, ihre Bindungen als Familie vertiefen.

Untertitel

Die Untertitel für jede Episode lauten wie folgt:

  • 01/In ein neues Land (10.01.1982)
  • 02/Süßer Kerl (17.01.1982)
  • 03 / Der Außenseiter (24.01.1982)
  • 04/Erste Erkundung (31.01.1982)
  • 05/Regen, dann sonnig (07.02.1982)
  • 06/Eine Stadt namens Adelaide (14.02.1982)
  • 07/Bens Unglück (21.02.1982)
  • 08/Die Nacht vor der Abreise (28.02.1982)
  • 09/Der Weg nach Adelaide (07.03.1982)
  • 10/Grüne Stadt (14.03.1982)
  • 11/Mein kleines Haus (21.03.1982)
  • 12/Nacht in Adelaide (28.03.1982)
  • 13/Ben ist da! (04.04.1982)
  • 14/Harter Mann (11.04.1982)
  • 15/Zwei Häuser (18.04.1982)
  • 16/Der durchnässte Doktor (25.04.1982)
  • 17/Ein unglückliches Ereignis (02.05.1982)
  • 18/Baumklettern (09.05.1982)
  • 19/Einkaufstour heute (16.05.1982)
  • 20/ Brunnenwasser (30.05.1982)
  • 21/Designer von Adelaide (06.06.1982)
  • 22/ Brick und der Dingo (13.06.1982)
  • 23/Dein Name ist Little (20.06.1982)
  • 24/Das Ende des Sommers (27.06.1982)
  • 25/Wenn es mal nicht so gut läuft... (04.07.1982)
  • 26/Ich wurde krank! (11.07.1982)
  • 27 / Drachensteigen (18.07.1982)
  • 28/Die andere Seite des Flusses (25.07.1982)
  • 29/Littles Training (01.08.1982)
  • 30/Geburtstagsgeschenk (08.08.1982)
  • 31/Der Kleine und der schwarze Hund (15.08.1982)
  • 32 / Am Fuße der Regenbogenbrücke (22.08.1982)
  • 33/Verlorene Träume (29.08.1982)
  • 34/Klein und Schule (05.09.1982)
  • 35/Konfrontation (12.09.1982)
  • 36 / Fünf Schilling im Nest (19.09.1982)
  • 37 / Prärieräuber (26.09.1982)
  • 38/Lucy ist eine Detektivin (03.10.1982)
  • 39/Zwei Abschiede (10.10.1982)
  • 40/Wer bin ich? (17.10.1982)
  • 41 / Fremde in einer fremden Stadt (24.10.1982)
  • 42/Ein Mädchen namens Emily (31.10.1982)
  • 43/Vorbeigehen (07.11.1982)
  • 44/Klein! Wenig! (14.11.1982)
  • 45/Die Gosse verschwand (21.11.1982)
  • 46/Wombat im Loch (28.11.1982)
  • 47/Papas Entschlossenheit (05.12.1982)
  • 48/Das Kind eines Millionärs (12.12.1982)
  • 49/Claras Hochzeit (19.12.1982)
  • 50/Dem Regenbogen entgegen (26.12.1982)

Titellieder und Musik

Das Eröffnungsthema lautet „I Want to Be a Rainbow“ mit Text von Kazuo Fukazawa, Musik und Arrangement von Koichi Sakata und Gesang von Sumiko Yamagata (Canyon Records). Das Abspannthema lautet „Come to the Forest“ mit Text von Kazuo Fukasawa, Musik und Arrangement von Koichi Sakata und Gesang von Sumiko Yamagata (Canyon Records). Diese Lieder tragen zur Atmosphäre des Films bei.

Reiz der Arbeit

„Lucy of the Southern Rainbow“ ist eine Geschichte über Familienbande und die Kraft, Schwierigkeiten zu überwinden. Es ist bewegend zu sehen, wie die Familie Popple, mit Lucy im Mittelpunkt, zusammenkommt und jedes Mitglied seine eigene einzigartige Persönlichkeit hat, während sie zusammenkommen, um sich ein Leben an einem neuen Ort aufzubauen. Die Geschichte spielt während der australischen Pionierzeit von 1837 bis 1840, daher ist der historische Hintergrund interessant und sowohl für Kinder als auch für Erwachsene interessant. Darüber hinaus wurde der Film für seinen pädagogischen Wert hoch gelobt und gewann 1982 den Preis der Agentur für kulturelle Angelegenheiten für den besten Kinderfernsehfilm.

Empfohlene Punkte

„Lucy of the Southern Rainbow“ ist eine Geschichte, die familiäre Bindungen und die Kraft, Schwierigkeiten zu überwinden, darstellt und sowohl Kindern als auch Erwachsenen Spaß macht. Besonders die Episoden, die Lucys Fröhlichkeit und den Zusammenhalt ihrer Familie zeigen, berühren und machen den Zuschauern Mut. Auch der historische Hintergrund der australischen Pionierzeit ist faszinierend und macht dieses Werk zu einem Werk von großem pädagogischen Wert. Außerdem wurde er 1982 von der Agentur für kulturelle Angelegenheiten mit dem Outstanding Children's Television Film Award ausgezeichnet, also schauen Sie ihn sich unbedingt an.

<<:  Gauche, der Cellist: Eine gründliche Überprüfung der Verschmelzung von bewegender Geschichte und Musik

>>:  Der Reiz und die Kritiken zum Neujahrs-Spezial-Anime "Romance of the Three Kingdoms"

Artikel empfehlen

So behandeln Sie eine Erkältung im Rücken

Eine Erkältung am Rücken muss rechtzeitig behande...

Kann der Biss einer Rotschlange Menschen töten?

Die Rotfleckenschlange ist die rotgebänderte Schl...

Was verursacht ein Kribbeln auf der Haut?

Manchmal spüren die Patienten ein Kribbeln auf de...

Muss der Kuchen gekühlt werden?

Wenn Sie den Kuchen nicht aufessen können, sollte...

Was trägt man zu einem marineblauen Mantel?

Im Leben tragen viele Menschen gerne marineblaue ...

So pflegen Sie Ihr Haar nach einer Dauerwelle und einem Färben

Im Streben nach Mode und gutem Aussehen beginnen ...

Was ist los mit juckenden Ohren und übermäßigem Ohrenschmalz?

Wenn Ihr Gehörgang normalerweise normal ist, sich...

Was genau bedeutet Enzephalomalazie?

Erweichungsläsionen des Gehirns sind eine Art von...

Was sind die Ursachen für geschwollene und schmerzende Gesäßbacken?

Vor kurzem bemerkte ich, dass mein Gesäß geschwol...

Was macht dich hässlich?

Schönheit ist das, wonach alle Menschen streben, ...

Was ist der Unterschied zwischen Vorhofflimmern und vorzeitigen Schlägen?

Um die Gesundheit des Herzens zu gewährleisten, s...

Was tun, wenn Ölflecken auf der Kleidung nicht entfernt werden können?

Ich glaube, jeder Freund kennt die Situation, das...

Was sind die Symptome eines Vitaminmangels im menschlichen Körper?

Der menschliche Körper ist sehr reich an Vitamine...