Rote Flecken auf den Armen

Rote Flecken auf den Armen

Rote Flecken und Juckreiz an den Armen sind ein deutliches Zeichen einer Hautallergie. Da Hautallergien erhebliche Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit eines Menschen haben können, müssen auftretende Hautallergien so schnell wie möglich behandelt werden, um größere Schäden an der Haut durch Kratzen zu vermeiden. Nachfolgend stellen wir Ihnen das relevante Wissen rund um Hautallergien im Detail vor!

1. Was sind die Merkmale einer Hautallergie?

Patienten mit empfindlicher Haut leiden häufig unter Juckreiz, Kribbeln, Stechen, Brennen und Spannungsgefühl. Der Schweregrad ist von Person zu Person unterschiedlich. Nach der Verwendung von Kosmetika verstärken sich die Beschwerden, manche Menschen vertragen gar keine Hautpflegeprodukte mehr. Es kann innerhalb von Minuten, Stunden oder sogar Tagen nach der Anwendung auftreten. Manchmal können trockene Haut, Gesichtserythem und feine Schuppen auftreten. Das Gesicht rötet leicht.

2. Pflegegrundsätze bei Hautallergien:

Sie müssen zuerst die Allergie stoppen. Es wird empfohlen, keine gewöhnlichen oralen Allergiemedikamente und Salben zu verwenden, da diese Medikamente tatsächlich eine direkte allergische Wirkung auf Hautallergien haben. Während sie die Allergie stoppen, haben sie auch Nebenwirkungen auf der Haut und produzieren bestimmte Antikörper gegen das Medikament. Es wird empfohlen, spezielle antiallergische Produkte zu verwenden, die an die Eigenschaften der Hautallergien angepasst werden können, um Allergien zu bekämpfen. Gleichzeitig müssen, nachdem die Allergie unter Kontrolle ist, die Narben und die Hornschicht der Haut repariert werden. Lassen Sie Ihre Haut durch Feuchtigkeitszufuhr und andere Methoden langsam wieder gesund werden.

3. Diätetische Behandlung bei Hautallergien

1. Trinken Sie mehr Honigwasser bei Hautallergien

Honig kann einer Pollenallergie wirksam vorbeugen und wirkt zudem vorbeugend auf allergische Symptome wie Asthma, Juckreiz, Husten und trockene Augen. Da Honig eine gewisse Menge an Pollenpartikeln enthält, kann das regelmäßige Trinken von Honig dabei helfen, eine Resistenz gegen Pollenallergien zu entwickeln. Zweitens enthält Honig Spuren von Bienengift, einer giftigen Flüssigkeit im Körper der Bienen. Es wird klinisch häufig zur Behandlung allergischer Erkrankungen wie Asthma bronchiale eingesetzt und kann Allergien wirksam vorbeugen.

2. Bei Hautallergien versuchen Sie Hirse- und rote Bohnensuppe

Zutaten: Je 30 Gramm Hirse und rote Bohnen. Zubereitung: Hirse und rote Bohnen mit der entsprechenden Menge Wasser kochen, die entsprechende Menge Zucker hinzufügen und einen Monat lang zweimal täglich einnehmen. Funktion: Hitze klärend, harntreibend, feuchtigkeitsentziehend, wird bei Ekzemen und allergischem Juckreiz der Haut verwendet.

<<:  Nägel biegen sich nach unten

>>:  Muss ich für einen medikamentösen Schwangerschaftsabbruch ins Krankenhaus?

Artikel empfehlen

Wie wendet man Klimaanlagen-Reinigungsmittel richtig an?

Mit dem Einzug des Sommers wird das Wetter heißer...

Was ist idiopathische Thrombozytopenie?

Eine idiopathische Thrombozytopenie lässt sich vo...

Entspannende Beinmassage

Eine entspannende Beinmassage ist sehr hilfreich,...

So stellen Sie einen zerbrochenen Pulverkuchen wieder her

Manche Menschen machen ihre Puderdose versehentli...

Wie entfernt man Ölflecken aus Hosen?

Im Alltag bekommen wir beim Essen oft Ölflecken a...

Was ist die Ursache von Schlaflosigkeit?

Aufgrund bestimmter Faktoren in ihrem täglichen L...

Hat Zuzhudasi eine magenstärkende Wirkung?

Klinisch gesehen hat Zuzhudasi eine sehr gute Wir...

Wird die NT-Untersuchung mittels B-Ultraschall durchgeführt?

Zum Wohle der eigenen Gesundheit und der Gesundhe...

Was sind die Ursachen von Darmbeschwerden?

Wenn Sie an Darmbeschwerden leiden, sollten Sie d...

Welche Körperlotion ist gut für Hühnerhaut? Wie man wählt

Das Phänomen der Hühnerhaut können wir mit tradit...

Auf der linken Seite meines Halses ist eine Schwellung

Viele Menschen schenken der Schwellung auf der li...

Kann eine Blasenentzündung Rückenschmerzen verursachen?

Blasenentzündungen sind in der Urologie eine rela...

Kann ich Schweinerippchen und Gerstensuppe trinken, wenn ich Ekzeme habe?

Ekzeme sind eine weit verbreitete Erkrankung. Ekz...

Welche Tipps gibt es zum Selbstfärben der Haare?

Manche Freunde färben ihre Haare gerne einmal, al...