In unserem Leben werden pflanzliche Haarfärbemittel von vielen Menschen mittleren und höheren Alters verwendet, da sie der Haut am wenigsten schaden. Man muss jedoch wissen, wie man sie anwendet. Die allgemeine Methode zur Verwendung von Pflanzenhaarfärbemitteln besteht darin, das Haar gleichmäßig zu färben und auf die Feuchtigkeitsversorgung des Haares zu achten. Nachfolgend finden Sie eine Einführung in die Verwendung von Pflanzenhaarfärbemitteln. Ich hoffe, Sie können sie verstehen. 1) Waschen Sie Ihr Haar vor dem Färben und wischen Sie das gesamte Wasser ab. 2) Es ist besser, den Schlamm mit kochendem Wasser, heißem schwarzen Tee oder heißem Kaffee zu mischen. Oder Sie nutzen zum Auswaschen des Hennapulvers direkt etwa 70 Grad warmes Wasser. 3) Alternativ können Sie auch ein Ei unterrühren, etwas Honig und etwas Salz hinzufügen und gut verrühren. Lassen Sie es dann 30 Minuten einwirken, vorzugsweise länger als eine Stunde (wenn Sie Ihre Haarfarbe abdunkeln möchten, lassen Sie die Henna-Pulver-Schlammpaste eine Stunde einwirken, bevor Sie sie auftragen) oder lassen Sie es über Nacht einwirken, die Wirkung ist besser, wenn Sie es über Nacht verwenden. (Sie müssen weder Eier noch Honig hinzufügen, um ein Verschütten und Flecken auf Ihrer Kleidung zu vermeiden.) 4) Wenn es sich dick anfühlt, können Sie etwas Tee hinzufügen. Machen Sie es nicht zu dünn. Es ist besser, es dicker als zu dünn zu machen, da es sonst nach unten fließt, wenn Sie es in Ihr Haar bürsten. 5) Sie können beim Bürsten eine Zahnbürste verwenden, eine kleine Bürste ist am besten. Senken Sie Ihren Kopf und lassen Sie Ihr Haar herunterhängen. Legen Sie ein Stück Plastik auf Ihre Schultern. Achten Sie darauf, Schicht für Schicht zu bürsten, beginnend an den Wurzeln. Nehmen Sie eine Haarschicht auf und legen Sie sie auf Ihre Schultern. Nehmen Sie eine weitere Schicht auf und bürsten Sie weiter. Bürsten Sie das gesamte Haar auf diese Weise und wickeln Sie es dann in eine Duschhaube oder eine Plastiktüte. 6) Die Dauer, die Hennapulver (oder Hennapaste) im Haar verbleibt, hängt von der jeweiligen Haarqualität ab. Bei natürlicher Temperatur kann es 4 Stunden einwirken. Je länger die Einwirkzeit, desto dunkler die Farbe. Wenn Sie eine Heizkappe verwenden, erhitzen Sie sie 20 Minuten lang und lassen Sie sie dann etwa 2-6 Stunden einwirken, bis das Haar abgekühlt ist. 7) Spülen Sie den Haarfärbeschlamm nach 4–6 Stunden mit warmem Wasser aus. Das Haar wird braun und innerhalb von 6–12 Stunden dunkelbraun oder dunkelbraun oder burgunderfarben. Achten Sie darauf, Ihr Haar unmittelbar nach dem Färben nicht mit Shampoo zu waschen, um den Färbeeffekt nicht zu beeinträchtigen. Verwenden Sie einfach eine Spülung. Aus der obigen Einführung zur Verwendung von Pflanzenhaarfärbemitteln erfahren wir, wie man Pflanzenhaarfärbemittel verwendet. Wenn Sie zum Färben Ihrer Haare pflanzliche Haarfarben verwenden möchten, empfehlen wir Ihnen, die oben beschriebenen Schritte zu befolgen. Wir raten Ihnen jedoch davon ab, Ihre Haare häufig zu färben, da dies schädlich für Ihre Haut ist. |
<<: Konkrete Schritte zum Haarefärben selbst
>>: Welche Gefahren birgt Nagelgras-Haarfärbemittel?
Auch die menschliche Gesundheit muss gut geschütz...
Wir müssen auch auf die Gesundheit unserer Ohren ...
Bei einer Infusion kann es sehr leicht zu einer L...
Im Urlaub fahren die Leute gerne mit ein paar Fre...
Mottenkugeln sind in unserem täglichen Leben ein ...
Sie müssen nach der Entfernung des Muttermals bes...
SD Gundam Sangokuden Brave Battle Warriors – Revi...
Das Zähneputzen ist ein wesentlicher Teil der Mun...
Aufgrund der Bedeutung des Schlafs waren die Frag...
Wir alle wissen, dass wir beim Kochen darauf acht...
Unter den vielen Snacks ist Pfirsich-Shortbread e...
Wasserstoffperoxid ist vielen Freunden vielleicht...
Wenn Sie Schmerzen im rechten Knie haben, sollten...
Sakyo Komatsu Anime Theatre – Der Charme einer ei...
Wenn an unserem Körper Ausschläge auftreten, sind...