Viele junge Menschen stellen während ihrer Entwicklungsphase fest, dass sie zu Akne im Gesicht neigen. Akne entsteht durch eine Fehlkoordination des endokrinen Systems des Körpers während der Entwicklung, was häufig vorkommt. Manche Freunde haben häufig Akne am Kinn und befürchten, dass mit ihrem Körper etwas nicht stimmt. Die Ursache dieses Problems können Sie den folgenden Informationen entnehmen. Ursachen für Akne am Kinn Erstens: endokrine Störungen. In den Tagen vor dem Besuch des „guten Freundes“ führt das Ungleichgewicht der Hormonausschüttung aufgrund der Zunahme von Androgenen und Progesteron und der Abnahme von Östrogen indirekt zu einer übermäßigen Talgproduktion, was den Aknezustand weiter verschlimmert. Zweitens: zu viele Giftstoffe. Der Grund für Akne am Kinn liegt darin, dass sich über einen längeren Zeitraum Giftstoffe im Körper ansammeln, die die Funktionen der inneren Organe schädigen und zu verschiedenen Symptomen wie endokrinen Störungen führen, die wiederum Hautprobleme an der Körperoberfläche verursachen. Drittens: Die Talgdrüsen sind überentwickelt. Akne am Kinn wird durch fettige Haut, überentwickelte Talgdrüsen und übermäßige Talgsekretion verursacht. Wenn die Poren verstopft sind oder der Talg aus anderen Gründen nicht ungehindert abtransportiert werden kann, produzieren die Talgdrüsen weiterhin Talg und es staut sich Talg in den Poren, was zu Beulen und Pickeln führt. Viertens: Verdauungsprobleme wie Verstopfung, chronischer Durchfall, übermäßige Magensäure, Geschwüre usw. führen dazu, dass sich Giftstoffe im Körper ansammeln und Abfallprodukte nicht normal ausgeschieden werden können. Zu diesem Zeitpunkt kann Akne auch rund um den Mund auftreten, der Reflexzone des Verdauungssystems. Fünftens: Jahreszeitenwechsel. Wenn sich die Jahreszeiten ändern und die Luftfeuchtigkeit plötzlich ansteigt, kann es sein, dass der Leitungscode der Talgdrüsensekretion vorübergehend nicht reguliert wird, was ebenfalls Akne verursachen kann. Bei richtiger Behandlung verschwindet es nach einigen Tagen. Sechstens: medikamentöse Stimulation. Bestimmte Medikamente wie orale Verhütungsmittel, Tabletten zur Gewichtsabnahme und Medikamente zur Menstruationsregulierung können das endokrine Ungleichgewicht fördern oder eine Ansammlung von Giftstoffen verursachen, die zur Bildung sogenannter „toxischer Akne“ führt. Oben werden die Gründe für Akne am Kinn erläutert. Ich glaube, dass Sie nach der Lektüre mehr über diesen Aspekt erfahren werden. Tatsächlich ist das Auftreten von Akne ganz normal. Solange Sie Ihr Gesicht sauber halten, Ihre Ernährung vernünftig gestalten und nicht zu viele reizende Lebensmittel essen. |
<<: So behandeln Sie Fettpartikel am Kinn
>>: Ständiger Appetit ist eine Krankheit und muss behandelt werden!
C3 -C Cube- Cube×Cursed×Curíous - Umfassende Bewe...
Die Augen sind relativ empfindlich und vertragen ...
Die meisten Frauen möchten ihre Hautfarbe kennen,...
Zitrone ist eine in unserem Leben weit verbreitet...
Aus medizinischer Sicht werden rote Wangen auch a...
Wie das Sprichwort sagt, liebt jeder Schönheit. V...
Gerade Zähne können das Aussehen verbessern, insb...
Manchmal ist der Boden des Topfes zu schwarz und ...
Der Sommer ist da, die Sonne scheint, Bakterien w...
Von einer Hornisse gestochen zu werden, ist ein s...
Es gibt keinen Unterschied zwischen Trommelfell u...
Heutzutage denken viele Menschen täglich darüber ...
Schröpfen ist eine gesundheitserhaltende Methode,...
Mangos sind im täglichen Leben der Menschen weit ...
„Lovely Movie: My Dear Mooko“ – Ein beruhigender ...