Welche Gefahren birgt häufiges Haarefärben?

Welche Gefahren birgt häufiges Haarefärben?

Normalerweise färben viele Frauen ihre Haare häufig. Das Färben Ihrer Haare kann Ihr Aussehen verbessern, und manche Frauen färben ihre Haare mehrmals im Jahr. Sie sollten jedoch wissen, dass häufiges Färben der Haarqualität schaden kann und Haarausfall ebenfalls schwerwiegend sein kann. Nicht nur das, es kann auch Ihrem Körper schaden. Viele Haarfärbemittel sind minderwertig und können leicht Hautallergien auslösen. Das Erschreckendste ist, dass häufiges Haarefärben leicht Krebs verursachen kann. Viele Menschen sind sich jedoch der schädlichen Auswirkungen des Haarefärbens nicht bewusst. Versuchen Sie deshalb Ihrer Gesundheit zuliebe, Ihre Haare seltener oder gar nicht zu färben. Wenn Sie Ihre Haare unbedingt färben möchten, sollten Sie zu Haarfärbemitteln besserer Qualität greifen und nicht in der Nähe der Haarwurzeln färben.

Die Gefahren des häufigen Haarefärbens:

Tödliche Gefahr 1: Karzinogenität. Forscher der Yale University in den USA untersuchten einmal Frauen, die vor 1980 mit dem Färben ihrer Haare begannen. Sie fanden heraus, dass mehr als ein Drittel von ihnen ein Lymphom entwickelten. Es gibt weltweit zahlreiche Studien darüber, ob Haarefärben Krebs verursacht. Die Frage, ob dies tatsächlich der Fall ist, ist jedoch weiterhin umstritten. Seit Ende der 1970er Jahre wurden jedoch nach und nach einige Inhaltsstoffe aus Haarfärbemitteln entfernt, die nachweislich Tumore verursachen.

Lebensgefahr 2: Hautallergie. In Frankreich, Deutschland und anderen EU-Ländern ist die Zugabe von p-Phenylendiamin (der Hauptbestandteil von Haarfärbemitteln) zu Haarfärbemitteln ausdrücklich verboten, in China wird es jedoch weiterhin verwendet. (Beim Haarefärben am besten auf die Inhaltsstoffe der Haarfarbe achten)

Tödliche Gefahr drei: Schäden an Leber und Nieren. Einige Produkte auf dem Markt enthalten Schwermetalle wie Blei, Quecksilber und Arsen, um den Färbeeffekt zu verstärken. Der Bleigehalt einiger Produkte ist sogar 5-10 Mal so hoch wie der von Farbe. Langfristige Anwendung führt zu chronischen Schäden am Körper. Es können nicht nur Symptome einer Bleivergiftung wie Schwindel, Taubheit der Gliedmaßen und Bauchschmerzen auftreten, sondern auch die Funktion von Organen wie Leber und Nieren kann geschädigt werden.

Tödliche Gefahr Nummer vier: Haarausfall. Benzolverbindungen wie p-Phenylendiamin in Haarfärbemitteln können in die Schuppenschicht, einen wichtigen Bestandteil des Haares, eindringen und Peroxidation verursachen, was zu trockenem, gebrochenem und sogar zu Haarausfall führt.

Worauf sollte beim Haarefärben geachtet werden:

1. Für junge Leute ist es am besten, ihr Haar hauptsächlich mit Strähnchen zu färben und zu versuchen, das Haar nicht in der Nähe der Haarwurzeln zu färben, um den Kontakt zwischen Haarfarbe und Kopfhaut zu vermeiden und das Risiko zu verringern, dass schädliche Substanzen in den Kopf eindringen.

2. Färben Sie Ihre Haare nicht an nebligen Tagen: Haarfärbemittel enthalten schädliche sekundäre Amine, die mit Tabakrauch oder Abgasen in der Luft reagieren und Nitrosamine bilden können, eine stark krebserregende Chemikalie. Daher kann das Krebsrisiko durch das Färben der Haare an nebligen Tagen höher sein.

3. Das Färben und Dauerwellen Ihres Haares kann schwere Schäden verursachen: Die beim Dauerwellenmachen verwendeten Chemikalien enthalten oft alkalische Inhaltsstoffe und Oxidationsmittel, die die Haaroberfläche schädigen können, wodurch die innere Struktur des Haares ungeschützt bleibt und das Haar gelb wird, brüchig wird und seine Elastizität und seinen Glanz verliert. Wenn Sie Ihr Haar zu diesem Zeitpunkt färben, wird sich der Zustand Ihres bereits geschädigten Haares zweifellos noch weiter verschlechtern.

<<:  Wie wird man Akne los? Bringen Sie Ihnen bei, wie Sie Akne richtig entfernen

>>:  Welche Folgen haben Schluckstörungen?

Artikel empfehlen

Haben Vogelnester einen hohen Östrogengehalt?

Weil manche Menschen aufgrund besonderer körperli...

Fällt die Spirale ab?

Die Spirale ist ein Verhütungsmittel, das in die ...

Kritik zu „Be Kind“: Das bewegende Lied von allen neu bewerten

„Be Gentle“ – Rückblick auf die Meisterwerke alle...

Moxibustion zur Behandlung von Trigeminusneuralgie

Wie das Sprichwort sagt: „Zahnschmerzen sind kein...

Schwellung der Fingergelenke

Wenn die Gelenke an den Enden unserer Finger gesc...

Bauchschmerzen beim Husten

Bauchschmerzen sind ein sehr häufiges Phänomen. D...

Die Wirksamkeit und Funktion von gebratenen Lammnieren

Geröstete Lammnieren können die Nieren nähren, so...

Worauf muss ich bei der Versorgung von Gesichtswunden achten?

Das Gesicht ist für jeden sehr wichtig. Wenn das ...

Wie man Tinte wäscht

Bei Menschen, die häufig mit einem Füllfederhalte...

Welcher Eimer eignet sich besser zum Füßebaden?

Welche Art von Eimer sollte zum Fußbaden verwende...

Schwindel und blutunterlaufene Augen

Manche Menschen leiden häufig unter Schwindel. Im...

Was verursacht ungleichmäßige Nägel?

Nägel sind der letzte Teil des menschlichen Körpe...

Welcher Honig hilft gegen Verstopfung?

Wir alle wissen, dass Honig eine schmierende Wirk...