Vitamine spielen eine sehr wichtige Rolle bei der Entwicklung des menschlichen Körpers. Wenn Kinder beispielsweise größer werden möchten, können sie mehr Vitamin D und Vitamin A ergänzen, um die Kalziumaufnahme zu fördern und so die Entwicklung der Kinder zu fördern. Natürlich kann Ihnen auch im Alltag der Verzehr proteinreicherer Lebensmittel dabei helfen, größer zu werden. Als nächstes werde ich Ihnen einige Ernährungsmethoden vorstellen, mit denen Sie größer werden! 1. Welche Vitamine können beim Größerwerden helfen? Das Höhenwachstum wird hauptsächlich durch die Hypophyse im menschlichen Gehirn verursacht. Die tägliche Ergänzung von Vitamin D und Vitamin A kann die Kalziumaufnahme fördern. Durch vermehrte Sonneneinstrahlung kann ein Teil des Cholesterins in der Haut in Sexualhormone, nämlich Vitamin D, umgewandelt werden. Deshalb sollten wir Kindern mehr Sonneneinstrahlung ermöglichen. Durch die Förderung der Kalziumaufnahme erhalten die Knochen auf natürliche Weise mehr Nährstoffe, was Hoffnung auf größeres Wachstum bietet. 2. Welche Lebensmittel können Ihnen helfen, größer zu werden? Wenn Sie größer werden möchten, sollten Sie mehr Proteine zu sich nehmen, insbesondere Nahrungsmittel, die „Aminosäuren“ enthalten, wie Mehl, Weizenkeime, Bohnen, Garnelen, Krabben, Schalentiere, Meeresalgen, Rindfleisch, Huhn, Leber, Schweinekeule, Eier, Milch, Käse und dunkles Gemüse. Darüber hinaus sollten Sie auch auf Ihre Ernährung achten und versuchen, keine oder nur wenig Desserts, Cola und Fruchtsäfte usw. zu essen, da diese viel Zucker enthalten, der die Aufnahme von Kalzium behindert. Zu viel davon wirkt sich auf die Knochenentwicklung aus. Außerdem ist Salz ein Feind des Längenwachstums, Sie müssen sich also angewöhnen, weniger Salz zu essen. 3. Wie kann man durch drei Mahlzeiten am Tag größer werden? 1. Essen Sie morgens gut. 1-2 Eier, 150-300 ml Milch, 1-2 Fleischbrötchen und etwas anderes Obst und Gemüse. Das Prinzip besteht in einer ausreichenden Protein-, Kalzium- und Vitaminversorgung. 2. Essen Sie mittags eine vollwertige Mahlzeit. Grundnahrungsmittel wie Reis, Nudeln, Süßkartoffeln, Mais, Taro und gedämpfte Brötchen sollten in großen Mengen vorhanden sein und häufig gewechselt werden. Alle Körner sollten abwechselnd angeordnet sein. Servieren Sie mehr Fleischgerichte mit hohem Proteingehalt, wie etwa Fisch und Rindfleisch. Wählen Sie mehr frisches Gemüse mit natürlich leuchtenden Farben wie Tomaten, Gurken, Bittergurken, Blattgemüse, Spinat und Paprika. Ideale Suppen sind beispielsweise Seetang-Schweinerippchensuppe, Mais-Schweinerippchensuppe, Rettich-Schweinerippchensuppe usw. 3. Zwei kleine Mahlzeiten zum Abendessen. Eine Möglichkeit besteht darin, weniger fettiges Essen zu sich zu nehmen. Eine andere besteht darin, vor dem Schlafengehen eine kleine Menge Energie zu sich zu nehmen (zum Beispiel durch Milch). |
<<: So trocknen Sie Zitronenscheiben
>>: Wie lange kann ich nach dem chirurgischen Schnitt duschen?
Probiotika sind eine Art aktiver Mikroorganismen,...
Tatsächlich kennt jeder Formaldehyd, aber niemand...
Heutzutage müssen Menschen bei der Inneneinrichtu...
Science Adventure Team Tancer 5 – Abenteuer jense...
„Eine Million Jahre Menschenleben“: Eine Reise vo...
„Mehr! Ojamajo Doremi: Das Geheimnis des Froschst...
Mit der Verbesserung der Lebensqualität moderner ...
Der Frühling ist die Zeit, in der alles wieder zu...
Wenn wir im Alltag ernsthaft krank sind, bekommen...
Lakritze wird in der Medizin häufig verwendet, um...
Die sekretorische Mittelohrentzündung ist eine im...
Ein helles und gepflegtes Gesicht ist in diesem Z...
Ausführliche Rezension und Empfehlung von RWBY Vo...
Schilddrüsenknoten verursachen im Allgemeinen kei...
Heutzutage sind die Menschen es nicht mehr gewohn...