Die 14 schmutzigsten Alltagsprodukte

Die 14 schmutzigsten Alltagsprodukte

Kernbotschaft: Wir alle wissen, dass eine hygienische Umgebung und Gesundheit untrennbar miteinander verbunden sind. Wenn wir nicht auf Hygiene achten, dringen leicht Bakterien in uns ein und beeinträchtigen unsere Gesundheit. Wir sollten unsere Kleidung häufig wechseln und waschen, oft baden und die Umgebung regelmäßig reinigen. In unserem Alltag sind es jedoch die Dinge, die am häufigsten Staub und Bakterien beherbergen. Ich zeige Ihnen die 14 schmutzigsten Dinge des täglichen Bedarfs.

1. Badewanne

Viele Keime bleiben in Ihrer Badewanne oft unentdeckt. Ob Sie es glauben oder nicht, in Ihrem Abfluss tummeln sich mehr Keime als in Ihrer Toilette. Es reicht nicht aus, die Badewanne einmal pro Woche zu reinigen. Um die Verbreitung von Infektionskrankheiten wie Staphylokokkeninfektionen, Harnwegsinfektionen, Lungenentzündungen, Sepsis usw. unter Familienmitgliedern zu verhindern, reinigen Sie die Badewanne bitte zu Hause.

2. Computertastatur

Computer sind unsere guten Freunde, doch auf ihren Tastaturen tummeln sich oft zahlreiche Keime. Ein Forscherteam wählte nach dem Zufallsprinzip 33 Computertastaturen aus und testete sie. Dabei stellten sie fest, dass sich auf vier davon gesundheitsschädliche Bakterien befanden. Es stellte sich heraus, dass eine davon mehr Bakterien enthielt als eine durchschnittliche Toilette. Mit einem speziellen Druckluftspray oder einem mit mildem Reinigungsmittel angefeuchteten Tuch können Sie Ihre Tastatur gründlich reinigen.

3. Mobiltelefon

Keime kommen nicht nur von den Händen, auch Speichel stellt eine wichtige Quelle dar. Die Menschen haben nicht die Angewohnheit, ihre Mobiltelefone regelmäßig zu reinigen, weshalb Mobiltelefone schmutziger sind.

4. Fernbedienung

Viele Menschen vernachlässigen die Desinfektion von Fernbedienungen. Studien haben gezeigt, dass Fernbedienungen, insbesondere in Hotels, eine hohe Bakterienkonzentration aufweisen. Deshalb wird empfohlen, die Fernbedienung mindestens einmal wöchentlich zu reinigen, bei Verwendung durch den Patienten auch öfter.

5. Geld

Ich glaube, wir alle mögen Geld, aber niemand mag die Keime darauf – die Bakterien darauf! Von Kassierern über Geschäftsleiterbüros bis hin zu Obdachlosen auf der Straße – jeder trägt eine Menge Keime in seinen Taschen. Dr. Darlington von der New York Health Organization hat die Anzahl der Bakterien auf Banknoten gemessen: Auf einer Banknote wurden 135.000 Bakterien gefunden, auf einer anderen 126.000 Bakterien. Es gibt tatsächlich eine einfache Möglichkeit, Keime zu vermeiden: Waschen Sie Ihre Hände, insbesondere nach der Benutzung Ihrer Brieftasche.

6. Öffentlicher Button

Auf den Tasten von Geldautomaten, Aufzügen, Telefonen und Wasserspendern tummeln sich zahlreiche Keime und Viren. Am schmutzigsten sind die Knöpfe im ersten Stock des Aufzugs.

7. Toilette

In einem durchschnittlichen Flugzeug teilen sich 50 Personen eine Toilette. Tests ergaben E. coli im Schwimmbad und anderen Einrichtungen.

8. Warenkorb

Die Studie ergab, dass sich fast die Hälfte der E. coli-Bakterien auf Einkaufswagen befand. Diese Keime und Krankheitserreger können von Ihrem Einkaufswagen auf Ihre Hände und die Lebensmittel übertragen werden, die Sie in die Hand nehmen.


9. Küchenspüle

Entgegen der landläufigen Meinung ist die Küche möglicherweise der schmutzigste Ort in Ihrem Zuhause. Ein Schwimmbecken hat 500.000 Bakterien pro Quadratzoll. Um dieses Problem zu lösen, können Sie folgende Methode ausprobieren: Gießen Sie eine halbe Tasse Backpulver und eine halbe Tasse Essig in den Abfluss und spülen Sie anschließend mit heißem Wasser nach.


10. Reinigungswatte

Tatsächlich ist auch Reinigungswatte zum Abwaschen von Geschirr ein Alltagsutensil, auf dem sich leicht Bakterien vermehren können. Sie ist eng mit der Reinigung unserer Küchenutensilien verwandt, deshalb ist es wichtig, sie gut zu reinigen. Sie können es 60 Sekunden lang in die Mikrowelle stellen, um Gerüche zu entfernen und es zu desinfizieren.


11. Vorsitzender

Beim Hausputz werden die Stühle, auf denen wir täglich sitzen, am häufigsten übersehen. Nach längerem Gebrauch sammeln sich auf dem Stuhl Kleidungsfasern, Schuppen, Speisereste usw. an, die zu einem Nährboden für Bakterien werden. Deshalb ist es am besten, den Stuhl mit einer Sitzauflage auszustatten und diese regelmäßig zu reinigen. Wenn kein Sitzbezug vorhanden ist, können Sie alle halben Monate mit breitem Klebeband den an der Oberfläche haftenden Staub, Schuppen usw. entfernen und die Oberfläche anschließend mit einem trockenen Schwamm oder feuchten Lappen abwischen. Vergessen Sie bei verstellbaren Stühlen nicht, auch die Drehachse zu reinigen.

<<:  Wie viele dieser krebserregenden Gewohnheiten haben Sie?

>>:  Neurologische Schlaflosigkeit

Artikel empfehlen

Können Feigenblätter Muttermale heilen?

Hämorrhoiden sind eine Krankheit, bei der Fremdkö...

Welche Tumoren können Rückenschmerzen verursachen?

Wenn es um Tumore geht, haben wir alle Angst. Sch...

Die offensichtlichsten Symptome einer Wirbelsäulenfehlstellung

Die Wirbelsäule ist der wichtigste Knochen in uns...

So lagern Sie reife Kiwis

Bei vollreifen Kiwis ist die Haltbarkeit relativ ...

Wie bilden sich Nierenzysten? Ursachen von Nierenzysten

Wie bilden sich Nierenzysten? Die Häufigkeit von ...

Eine berührende Geschichte, die mit "Rafu-kun" beginnt - Bewertung und Empfehlung

„Alles begann mit Raf-kun“: Eine positive Einstel...

Was verursacht Schmerzen im unteren Rücken und geschwollene Füße?

Symptome wie Schmerzen im unteren Rücken und gesc...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem Hirninfarkt?

Das Gehirn ist die Kommandozentrale des menschlic...

Der Unterschied zwischen schwarzer und weißer Maske

Gesichtsmasken sind ein unverzichtbares Hautpfleg...

„Yuuyake Hoshi“: Das bewegende Lied aller neu bewerten

Die Attraktivität und Bewertung von „Yuyake Hoshi...

Warum werden Zähne nach dem Verzehr von Maulbeeren schwarz?

Maulbeeren sind eine Obstsorte, die wir sehr gut ...

Halbe Schilddrüse entfernt

Die Schilddrüse ist ein wichtiges endokrines Organ...

Ursachen für frühe und späte Menstruation

Bei Frauen verläuft die Menstruation in einem reg...