Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine Urethritis, die durch eine Infektion mit Chlamydia trachomatis verursacht wird. In den letzten Jahren ist die Inzidenz dieser Krankheit in meinem Land weiter angestiegen, was die Arbeit und das Leben vieler Patienten stark beeinträchtigt. Tatsächlich wissen viele Patienten nicht, wie sie sich infiziert haben, wenn bei ihnen die Krankheit diagnostiziert wird. Tatsächlich gibt es für diese Art von Urethritis viele Übertragungswege, neben der sexuellen Übertragung gibt es auch eine Übertragung von der Mutter auf das Kind. Experten sind der Ansicht, dass wir der Krankheit nur dann besser vorbeugen können, wenn wir die Übertragungswege dieser Art von Urethritis verstehen, und dass wir einer Infektion nur vorbeugen können, wenn wir die Infektionsquelle ausschalten. Damit jeder die Krankheit besser versteht, werden im Folgenden die Übertragungswege der Krankheit im Detail erläutert. 1) Sexueller Kontakt : Sexueller Kontakt mit Patienten oder Krankheitserregern kann zu einer Infektion führen. Oder die Infektion kann beim Geschlechtsverkehr mit einer Person erfolgen, die an einer nicht-gonorrhoischen Urethritis leidet. Sexuelle Störungen, frühes Sexualleben und die Nichtbenutzung von Kondomen können die Inzidenzrate erhöhen. 2) Übertragung von der Mutter auf das Kind : Mütter mit einer nicht-gonorrhoischen Urethritis können ihr Neugeborenes über den Geburtskanal infizieren. Darüber hinaus sind auch die Finger von Gynäkologen und Müttern ein wichtiger Übertragungsweg für Krankheitserreger auf das Neugeborene. Bei intakten Eihäuten lassen sich Mykoplasmen aus dem Fruchtwasser, der Plazenta und dem fetalen Blut isolieren, was beweist, dass eine Infektion des Feten auch im Mutterleib möglich ist. 3) Besonders häufig kommt es bei Kindern zu einer indirekten Übertragung , die über Kleidung, Gebrauchsgegenstände etc. erfolgen kann. Auch nicht streng sterilisierte gynäkologische und geburtshilfliche Untersuchungsinstrumente können zu einem Übertragungsmedium werden. Beispiele: Benutzung von Kleidung, Bettwäsche, Handtüchern, Badewannen, Toiletten mit Wasserspülung usw. durch Patienten mit nicht-gonorrhoischer Urethritis. 4) Selbstübertragung : Krankheitserreger können über die Hände oder Schadstoffe vom Genitaltrakt in die Augen oder den Rachen gelangen. Die oben genannten vier Punkte sind eine Einführung in die Übertragungswege der nicht-gonorrhoischen Gonorrhoe. Ich hoffe, dass Ihnen die Lektüre weiterhilft. Darüber hinaus müssen Patienten, wenn sie die Krankheit entdecken, rechtzeitig behandelt werden. Während der Behandlung ist der Konsum von Alkohol verboten. Sie müssen den Behandlungsplan einhalten und regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen ins Krankenhaus gehen. Es ist am besten, wenn Sexualpartner gemeinsam behandelt werden, um eine unvollständige Behandlung zu vermeiden. |
Eine der Hauptursachen für eine Hüftgelenksynovit...
Umfassende Rezension und Empfehlung von „Korosens...
Als wir etwa ein Jahr alt waren, begannen wir, wi...
Viele Menschen entfernen die Zitronenschale, wenn...
Im täglichen Leben ist die Infusion eine gängige ...
Aufgrund des hohen Stresses entwickeln Teenager h...
Babys sind im Allgemeinen stärker von ihren Mütte...
Mit zunehmendem Alter versagen mehrere Organe. Di...
Bei der Magnetresonanz gibt es einige mikroskopis...
Alopecia areata, ein örtlich begrenzter Haarausfa...
Das Auftreten einer sternoklavikulären Arthritis ...
Manche Krankheiten wie Nierenerkrankungen, Diabet...
Vor kurzem habe ich festgestellt, dass meine Zehe...
Eine Pharyngitis kann viele Symptome verursachen,...
Sensible und misstrauische Menschen sind über ihr...