Was ist eine normale Herzfrequenz für Menschen? Im Leben wirkt sich eine abnormale Herzfrequenz auf die Gesundheit der Menschen aus. Es kann sogar eine Krankheitsquelle sein. Was ist der normale Herzfrequenzbereich für normale Menschen? Werfen wir einen Blick auf die Einführung in den normalen Herzfrequenzbereich. Darüber hinaus ermöglicht es den Menschen, stets auf ihre körperliche Gesundheit zu achten. Normaler Herzfrequenzbereich Wenn Menschen Sport treiben, ist ihr normaler Herzfrequenzbereich eigentlich ganz vernünftig. Die maximale Herzfrequenz eines Menschen entspricht etwa dem 220-fachen seines Alters. Beim Sport erreicht die maximale Herzfrequenz etwa 65 % bis 85 %. Wenn Sie das Gefühl haben, Ihr Herz würde Ihnen gleich bis zum Hals springen, liegt Ihre Herzfrequenz möglicherweise in einem sehr starken normalen Bereich. Wenn Menschen Sport treiben, sollte ihre Herzfrequenz in einem vernünftigen Bereich liegen. Die maximale Herzfrequenz eines Menschen beträgt ungefähr 220 minus seinem Alter. Die beste Wirkung wird erzielt, wenn Sie bei 65–85 % Ihrer maximalen Herzfrequenz trainieren. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihnen das Herz bis zum Hals springt, ist die Intensität wahrscheinlich zu hoch und Ihr Puls zu schnell. Dadurch wird das Herz überlastet, was nicht gut für den Körper ist. Machen Sie eine Pause, wenn Ihre Herzfrequenz 85 % Ihrer maximalen Herzfrequenz übersteigt. Menschen mit Herzerkrankungen sollten ihre Herzfrequenz zwischen 55 und 75 % ihrer maximalen Herzfrequenz kontrollieren. Um die Intensität zu kontrollieren, können Sie einen Pulsmesser kaufen, um Ihre Herzfrequenz zu überwachen, oder mitten im Training anhalten, um Ihren Puls zu messen. Eine weitere einfache Möglichkeit besteht darin, die Intensität einer Übung anhand der Atemschwierigkeiten zu beurteilen. Wenn es Ihnen schwerfällt, ein Gespräch zu führen, steigern Sie Ihre Trainingsintensität nicht. Folgende Gründe können zu einem Taubheitsgefühl an der Fußaußenseite führen: Einer davon ist ein Problem mit den Schuhen. Wenn die Schuhe zu groß sind oder die Schnürsenkel nicht fest genug gebunden sind, bewegen sich die Füße in den Schuhen und die Muskeln an den Fußsohlen sind ständig angespannt, was zu Ermüdung und Krämpfen führt. Wenn die Schuhe zu klein sind oder die Schuhsohle zu schmal ist, kann die Fußsohle den Boden nicht vollständig berühren, was ebenfalls zu Muskelverspannungen führen kann. Darüber hinaus kann eine unzureichende Stoßdämpfung der Laufschuhsohlen zu Taubheitsgefühlen im Fuß führen. Beim Schuhkauf ist es wichtig, die Schuhe anzuprobieren und am besten einen Probelauf zu machen. Die Sohle sollte leicht biegbar sein und die stärkste Biegung sollte am Fußballen liegen. Nachdem wir den normalen Herzfrequenzbereich verstanden haben, sollten wir jedem Detail unseres täglichen Lebens mehr Aufmerksamkeit schenken. Wenn Sie zu viel trainieren, kann es sehr wahrscheinlich zu Taubheitsgefühlen in den Füßen kommen. Es wird empfohlen, nicht öfter als 4 Laufeinheiten pro Woche zu absolvieren und das Trainingspensum zu Beginn nicht zu hoch zu halten. |
„Asobi Asobase“: Die beste Junior High School-Mäd...
Manche Frauen, die gerne essen, sich aber nicht g...
Rapsöl ist eine Art Speiseöl. Im Vergleich zu Rap...
Was können Sie in 3 Minuten tun? Frühstücken, wäh...
Im Norden gibt es keine Bananen, daher werden die...
Walnüsse haben viele Vorteile. Sie beleben nicht ...
Ich glaube, dass viele meiner Freunde oft verschi...
Wie wir alle wissen, entstehen nach der Renovieru...
Heutzutage achten nicht nur Menschen mittleren un...
Fremdkörper im Recessus piriformis können im Kran...
Durarara!! x2 Shou Omnibus Nabe no Kokoro wa &quo...
Ich glaube, dass viele Menschen den Begriff „mikr...
Muttermale sind relativ häufiges Gewebe. Sie befi...
Die Symptome eines Rachenmuskelkrampfes treten hä...
Schmerzen in den Muskeln unter dem Daumen können ...