Kalorienanalyse von gekochten Enteneiern

Kalorienanalyse von gekochten Enteneiern

Gekochte Eier sind ein Lebensmittel, das wir oft wählen, um unsere Gesundheit zu erhalten. Gekochte Eier sind voller Nährstoffe, aber wir befürchten auch, dass sie zu viele Kalorien enthalten. Tatsächlich sollten gekochte Eier ungefähr so ​​viele Kalorien enthalten wie rohe Eier. Der Grund dafür ist, dass die Nährstoffe in gekochten Eiern für unseren Körper leichter aufzunehmen und zu verwerten sind. Deshalb sollten wir gekochte Eier wählen.

Während des Kochens verändert sich der Zustand der Eier. Eier enthalten Kalorien. Eier sind ein gesundes Nahrungsmittel, das wir im täglichen Leben sehen. Viele Frauen haben Angst, dass gekochte Eier zu viele Kalorien enthalten. Viele Menschen, die abnehmen möchten, vermeiden gekochte Eier. Tatsächlich beträgt der Kaloriengehalt gekochter Eier nur etwa 15 Kalorien pro 100 Gramm.

Die Eier von Enten, die an der Küste grasen und am Strand nach Fischen, Garnelen, Schalentieren und Algen suchen, werden Meeresenteneier genannt. Sie sind reich an Nährstoffen, haben große Dotter und eine klare rote Farbe. Die Eier sind reich an Kalzium, Jod, Jod, Zink, Phosphor, Eisen, Natrium, Kalium und anderen für den menschlichen Körper nützlichen Spurenelementen sowie mehr als 10 Arten von Vitaminen. Eier von Meeresenten haben einen hohen Nährwert, biologischen Wert und Dotterfarbwert und werden als „die besten Eier“ ​​gepriesen. Darüber hinaus schmeckt es köstlich und mild, ist für Menschen jeden Alters geeignet und wird von den Verbrauchern sehr geliebt. Es genießt sowohl innerhalb als auch außerhalb von Guangxi ein hohes Ansehen.

Der Grund, warum der Preis für Meeresenteneier höher ist als der für gewöhnliche Hühnereier und Enteneier:

1) Das Risiko der Eierzucht von Meeresenten ist hoch und die Verlustrate an Enten während des Besatzprozesses ist sehr hoch.

2) Aufgrund der einzigartigen Art der Aufzucht von Meeresenten und der Einschränkungen der natürlichen Bedingungen ist eine Aufzucht in großem Maßstab und mit hoher Dichte nicht möglich. Im Vergleich zur künstlichen Aufzucht in Gefangenschaft und zur Fütterung mit künstlichem Mischfutter ist die Eierproduktionsrate von Meeresenten niedrig und instabil und die Aufzuchtkosten sind relativ hoch, was bedeutet, dass Meeresenten schwer zu sammeln sind.

3) Meeresenteneier stammen aus der Natur, enthalten keine Hormone oder Pigmentzusätze, sind natürlich und biologisch, von ausgezeichneter Qualität sowie hervorragendem Geschmack und Aroma, und sie sind bei der Öffentlichkeit sehr begehrt, aber nur in geringen Mengen verfügbar.

Nährstoffgehalt von Meeresenteneiern pro 100 Gramm:

Energie 180 kcal, Eiweiß 12,6 g, Lecithin 4056 mg, Fett 13 g, Kohlenhydrate 3,1 g, Folsäure 125,4 μg, Cholesterin 565 mg, Vitamin A 261 g, Thiamin 0,17 mg, Riboflavin 0,35 mg, Niacin 0,2 mg, Vitamin E 4,98 mg, Calcium 62 mg, Phosphor 226 mg, Kalium 135 mg, Natrium 106 mg, Jod 5 μg, Magnesium 13 mg, Eisen 2,9 mg, Zink 1,67 mg, Selen 15,68 mg, Kupfer 0,11 mg, Mangan 0,04 mg

Für wen ist der Verzehr von Meeresenteneiern geeignet?

1. Schwangere und postpartale Frauen

Werdende Mütter legen besonderes Augenmerk auf die Ernährung und Gesundheit ihres Kindes, denn alle möchten ein gesundes und kluges Baby zur Welt bringen. Meeresenteneier sind reich an Proteinen, Kalzium und Spurenelementen, insbesondere das im Eigelb enthaltene Lecithin kann das Wachstum des Nervensystems und des Gehirnvolumens im Gehirn fördern und so das Baby klüger machen.

2. Meeresenteneier sind die erste Wahl für die Ernährung kleiner Brüder und Schwestern

Durch den täglichen Verzehr eines Meeresenteneis können Sie den Bedarf an Kalzium, Protein und Spurenelementen für das Wachstum von Kindern grundsätzlich decken.

3. Meerenteneier sind für Großeltern zum langen Verzehr geeignet

Aufgrund des hohen Gehalts an Eigelblecithin kann eine langfristige Nahrungsergänzung den Prozess des Gedächtnisverlusts verlangsamen und der Entstehung der Alzheimer-Krankheit vorbeugen. Gleichzeitig kann es die Blutgefäße erweichen und reinigen sowie die Entstehung von Diabetes verlangsamen und verhindern.

Der Kaloriengehalt von Meeresenteneiern (bezogen auf 100 Gramm essbare Anteile) beträgt 243 kcal (1016 Kilojoule). Die Kalorien in 100 Gramm Meeresenteneiern machen etwa 10 % der von der Chinesischen Ernährungsgesellschaft empfohlenen täglichen Kalorienaufnahme eines durchschnittlichen Erwachsenen aus, um gesund zu bleiben.

Oben haben wir den Wert gekochter Eier vorgestellt. Wir kennen die ernährungsphysiologischen und gesundheitlichen Vorteile von Meeresenteneiern. Jeder kann mehr gekochte Eier essen. Darüber hinaus haben wir auch die Kalorien in gekochten Eiern analysiert. Die Kalorien in gekochten Eiern sollten nur 150 Kalorien pro 100 Gramm essbarem Teil betragen.

<<:  Die Rolle von hartgekochten Eiern

>>:  Dürfen schwangere Frauen gekochte Eier essen?

Artikel empfehlen

Hat das Kind Sperma?

Wenn Männer die Pubertät erreichen, beginnt ihr K...

Warum pocht meine Taille vor Schmerz?

Zeitweise auftretende Schmerzen in der Taille kön...

Wie behandelt man einen Bänderriss? Zwei Methoden, die es Ihnen sagen

Bänderrisse werden in der Regel in einem traditio...

Welche Vor- und Nachteile hat der regelmäßige Verzehr von Orangen?

Die Nachteile des häufigen Verzehrs von Orangen J...

Ist Haarentfernungscreme schädlich für den Körper?

Glatte und makellose Haut ist der Traum der meist...

Was bedeutet Pulszeichenfolge?

Der strähnige Puls ist eine Art Pulserkrankung, e...

Was ist falsch an lila Nägeln

Nägel haben eine gewisse indikative Bedeutung für...

Wie man Bambussprossen kocht, ohne dass sie bitter werden

Bambussprossen sind sehr nahrhaft. Die Leute esse...

Der Reiz und die Kritiken zu „Washer! ~Ich und der Typ im Damenbad!?~“

Die Anziehungskraft und Kritiken zu „The Laundrym...

Feuchtigkeit und Juckreiz an der Vulva

Es gibt viele Gründe für übermäßige Feuchtigkeit ...

Was tun, wenn die Nägel klein sind?

Zu kleine Nägel lassen die Finger oft besonders h...