Viele Menschen haben diese Situation schon einmal erlebt: Sie haben das Gefühl, ihr Kopf sei leer und ihnen gehen plötzlich keine Gedanken mehr durch den Kopf. Diese Situation wird höchstwahrscheinlich durch Überbeanspruchung des Gehirns und mangelnde Ruhe der Gehirnnerven verursacht. Achten Sie in dieser Zeit mehr auf Ruhe und überanstrengen Sie sich nicht. Sie können etwas Sport im Freien treiben, gute Lebensgewohnheiten entwickeln, sich rechtzeitig ausruhen und in Ihrem täglichen Leben ausreichend schlafen. Was sind die Symptome einer Depression? 1. Äußert sich in körperlichen Symptomen. Depressionen treten sehr häufig auf, sind aber schwer zu erkennen. Tatsächlich kann man sie aber trotzdem finden, wenn man darauf achtet. Eine Depression beginnt in der Regel mit körperlichen Beschwerden wie Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und Schmerzen in anderen Körperteilen, schwerer Schlaflosigkeit, frühem Erwachen, Verdauungsstörungen, Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit, Gewichtsverlust, verminderter Libido, Amenorrhoe, Verstopfung, Herz-Kreislauf-Symptomen usw. 2. Es äußert sich in Willens- und Verhaltensänderungen. Die auffälligsten klinischen Symptome einer leichten Depression äußern sich vor allem in Willens- und Verhaltensänderungen. Die meisten Patienten können bei der Arbeit und im Studium durchhalten, aber es mangelt ihnen offensichtlich an Initiative und Aggressivität. Sie verspüren auch eine Abnahme des Gedächtnisses und der Aufmerksamkeit, eine langsame Denkreaktion und finden es schwierig, mit den Arbeits- und Studienfortschritten anderer Schritt zu halten, und haben das Gefühl, gerade so über die Runden zu kommen. 3. Äußert sich in Gefühlsveränderungen. Dies ist das offensichtlichste klinische Symptom einer leichten Depression, das sich hauptsächlich durch offensichtliche allgemeine Schwäche, Erschöpfung, Müdigkeit, Energiemangel und mangelndes Interesse an den Dingen in der Umgebung äußert; Vermeidung zwischenmenschlicher Kommunikation, mangelnde Gesprächsbereitschaft, Unfähigkeit, seine Gefühle auszudrücken, mangelndes Selbstvertrauen, Müdigkeit und Überforderung; Depression, Angst, Reizbarkeit, Pessimismus, aber keine Verzweiflung usw. 4. Unerklärliche körperliche Beschwerden: Patienten mit leichten Depressionen werden oft von verschiedenen körperlichen Symptomen begleitet, wie z. B. Rückenschmerzen, Gliederschmerzen, Schmerzen im unteren Rückenbereich usw., aber die Ursache ist unbekannt und bei der Untersuchung im Krankenhaus können keine organischen Läsionen festgestellt werden. In einigen Fällen kann es zu unerklärlichen Blähungen, Durchfall, Appetitlosigkeit, Übelkeit und Magenbeschwerden oder unerklärlicher Panik, Herzklopfen und Beschwerden aller Systeme und Organe des Körpers kommen. Auch wenn verschiedene Untersuchungen keine Auffälligkeiten ergeben, ist der Patient misstrauisch und vermutet insbesondere, dass er eine schwere Krankheit hat, und wiederholte körperliche Untersuchungen können seine Zweifel nur schwer zerstreuen. 5. Das Leben empfinden sie ständig als zu anstrengend: Manche Patienten mit leichter Depression fühlen sich im Anfangsstadium niedergeschlagen und unglücklich und empfinden das Leben als zu anstrengend. Diese emotionale Reaktion kann auch bei normalen Menschen auftreten, bei Patienten mit Depressionen bleibt sie jedoch lange Zeit bestehen. Manche Patienten reagieren gleichgültig auf Aufregung. Sie sind zum Beispiel nicht aufgeregt, wenn ihnen etwas Schönes begegnet, werden aber wütend, wenn sie leicht unzufrieden sind. Sie sind leicht wütend, reizbar, empfindlich, misstrauisch, stur und fühlen sich immer unglücklich. 6. Das Gefühl, das Leben sei sinnlos: Manche Patienten mit leichter Depression empfinden das Leben oft als langweilig, seufzen den ganzen Tag oder haben das Gefühl, ungerecht behandelt zu werden, weinen leicht und haben sogar wiederholt Selbstmordgedanken und Selbstmordverhalten. Manche Patienten haben ein leichtes Gefühl der Wertlosigkeit und glauben, keinen Beitrag für die Gesellschaft, Familie, Verwandte und Freunde geleistet zu haben. Dadurch entwickeln sie nutzlose Selbstvorwürfe. Sie haben kein Vertrauen in sich selbst und in das Leben, hassen die Teilnahme an Gruppenaktivitäten und sind lieber allein. |
<<: Warum tut meine rechte Gehirnhälfte weh?
>>: Kann Sesamöl Hämorrhoiden heilen?
Menschen haben immer große Erwartungen an etwas U...
Ich weiß nicht, wann das schlangenartige Gesicht ...
Es gibt tatsächlich viele Arten von Desinfektions...
Die Zubereitung von Porridge ist sehr einfach. In...
Kühe sind in normalen Zeiten etwas ganz Alltäglic...
Umfassende Bewertung und Empfehlung von „Maoyuu M...
Eltern werden feststellen, dass Babys manchmal ge...
Heutzutage gibt es immer mehr Gichtpatienten. Das...
Die Attraktivität und Bewertung von „Dragon Ball ...
Zahnstein ist kein Bestandteil unseres Zahngewebe...
Wenn die Luft trocken ist, können auch unsere Aug...
Jeder sollte wissen, dass Milch sehr nahrhaft ist...
Jeder weiß, dass der Körper nach dem Duschen viel...
Bakterien sind winzige Mikroorganismen, die zwar ...
Mikrowellenherde werden in unserem täglichen Lebe...