Symptome einer lateralen Rezessstenose

Symptome einer lateralen Rezessstenose

Tatsächlich gibt es derzeit viele Fälle in der klinischen Praxis. Diese Fälle geben keinen Aufschluss darüber, welche Personengruppen von dieser Krankheit betroffen sein werden, aber sie kann bei vielen Personengruppen auftreten. Dies ist auf körperliche Faktoren zurückzuführen. Manche Menschen haben eine laterale Rezessstenose. Es gibt viele Ursachen dafür, aber die wichtigsten sind angeborene oder Entwicklungsprobleme. Patienten müssen je nach den Symptomen ins Krankenhaus gehen, um eine angemessene Untersuchung und Behandlung zu erhalten.

In einigen klinischen Fällen wird bei dem Patienten vor der Operation ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule diagnostiziert. Bei der Operation ist jedoch kein Bandscheibenvorfall oder nur eine kleine Vorwölbung zu sehen. Die Hauptschädigung ist eine laterale Stenose des Wirbelkanals, die die Nervenwurzeln komprimiert. Diese wird speziell als laterale Rezessstenose bezeichnet, um sie von der Stenose des Hauptwirbelkanals zu unterscheiden.

Mit dem Recessus lateralis ist der schmale Raum gemeint, der sich seitlich vom Wirbelkanal ausdehnt. Er tritt vor allem im dreilappigen Wirbelkanal auf und ist am typischsten an den unteren beiden Lendenwirbeln. Es wird allgemein angenommen, dass ein anteroposteriorer Durchmesser der seitlichen Aussparung von weniger als 3 mm eine Stenose darstellt, ein Wert über 5 mm normal ist und Werte dazwischen eine relative Stenose darstellen.

Warum wird die seitliche Aussparung schmal?

Angeborene Faktoren können eine laterale Rezessstenose verursachen. Der laterale Rezess des dreilappigen Wirbelkanals ist tief und der anterior-posteriore Durchmesser ist klein, sodass die Faktoren der Stenose bereits im Entwicklungsstadium vorhanden sind. Ein weiterer wichtiger Faktor, der zur Stenose beiträgt, ist die Degeneration. Die Bandscheibe degeneriert, der Faserring wölbt sich und verkalkt, der hintere obere Rand des Wirbelkörpers wuchert und ragt von vorne nach hinten in den seitlichen Rezess hinein. Nach der Bandscheibenstenose bewegt sich der obere Gelenkfortsatz des unteren Wirbels nach oben. Der Isthmus wuchert, das gelbe Band verdickt sich und verkalkt und ragt von hinten in den seitlichen Rezess hinein. Der degenerative Wirbelkörper rutscht nach vorne oder hinten. All dies kann zu einer Stenose des seitlichen Rezesses beitragen.

Was sind die Symptome einer lumbalen lateralen Rezessstenose und wie wird sie behandelt?

Die Krankheit tritt vor allem bei Menschen mittleren Alters und darüber auf und ist bei Männern häufiger als bei Frauen. Dies kann daran liegen, dass Männer schwerere Lasten tragen, der untere Lendenwirbelkanal eher kleeblattförmig ist und der Raum um die Nervenwurzeln klein ist, wodurch Kompressionssymptome wahrscheinlicher auftreten.

Die Patienten leiden im Allgemeinen schon seit langem an Schmerzen im unteren Rücken sowie in der Taille und den Beinen. Die Beinschmerzen sind bei Patienten mit Bandscheibenvorfall oft stärker. Müdigkeit oder Traumata können Schmerzen auslösen oder die Symptome deutlich verschlimmern. Die neurogene Claudicatio intermittens ist fortschreitend, wobei die Claudicatio-Distanz von Hunderten auf Dutzende von Schritten abnimmt und nach dem Hocken oder Hinsetzen zum Ausruhen nachlässt. Schmerzen in den unteren Gliedmaßen strahlen in das Verteilungsgebiet der Lenden- oder Kreuznerven aus.

Bei der lateralen Rezessstenose handelt es sich um eine Erkrankung, bei der die Nervenwurzel durch benachbarte Strukturen mechanisch komprimiert wird und die nicht konservativ behandelt werden kann. Die Traktion ist nur für Personen mit leichter Kompression geeignet. Bei diagnostizierten Patienten sollte eine chirurgische Behandlung gewählt werden, um die Nervenwurzelkompression vollständig zu beseitigen. Die Operationstechnik sollte verfeinert werden, um eine unnötige Ausdehnung der Dekompression zu vermeiden und so die Stabilität zwischen den Wirbelsäulensegmenten nicht zu beeinträchtigen.

<<:  Symptome einer Überdosierung

>>:  Kann Seife die Haare waschen?

Artikel empfehlen

Wie kann man ohne Schmerzen ein Kind zur Welt bringen?

Schwangerschaft und Geburt sind für jede Frau ein...

Was verursacht Neurodermitis?

Neurodermitis ist eigentlich ein weit verbreitete...

Kleine Pickel auf der Haut

Das Auftreten kleiner Beulen auf der Haut aufgrun...

Wie lange dauert die Heilung eines Handgelenkbruchs?

Neben Essen und Schlafen ist auch ausreichende kö...

Kribbeln in der Ferse

Das Unbehagen in einem bestimmten Körperteil kann...

Wussten Sie, dass es Unterschiede zwischen Tracheitis und Bronchitis gibt?

Im wirklichen Leben gehören Tracheitis und Bronch...

So reinigen Sie einen elektrischen Warmwasserbereiter

Elektrische Warmwasserbereiter sind die am häufig...

So lassen Sie Mangos reifen, ohne dass sie verfaulen

Mango ist eine tropische Frucht. In den nördliche...

Warum bewegt sich mein Kind im Schlaf ständig?

Kinder bewegen sich oft im Schlaf, da sie im Schl...

Wie man Damenbinden benutzt

Damenbinden sind vielen Menschen nichts Unbekannt...

Exogene Gerinnungsfaktoren

Es gibt drei Wege der Blutgerinnung im menschlich...

Autonome Dysfunktion

Störung des autonomen Nervensystems . Viele Mensc...

Am Kinn sind zwei deutliche schwarze Flecken zu sehen. Was ist los?

Das Kinn ist keine anfällige Stelle für Probleme,...

Kann ich während der Schwangerschaftsvorbereitung laufen?

Viele junge Paare werden oft ohne jegliche Vorber...