Die moderne Industrialisierung schreitet stetig voran und der Lebensstandard der Menschen hat sich erheblich verbessert. Allerdings sind auch die vielfältigen Umwelt- und Chemikalienverschmutzungen, die mit der Entwicklung der Industrialisierung einhergehen, ein Problem, das wir nicht ignorieren können. Umweltverschmutzung beeinträchtigt unsere tägliche Arbeits- und Lebensumgebung und führt dazu, dass die Häufigkeit bestimmter Krankheiten weiter zunimmt. Auch das jugendliche Ergrauen der Haare gehört zu den Erkrankungen, die durch Umweltbelastungen immer schwerwiegender werden. Ich glaube, viele Menschen kennen den Begriff „weißes Haar“. Wenn wir in der Antike einen alten Mann beschreiben mussten, konnten wir das Wort „weißhaarig“ verwenden. Da das Haar mit zunehmendem Alter jedoch grau wird, können und müssen wir das Alter einer Person nicht ausschließlich anhand der Haarfarbe beurteilen. Tatsächlich gibt es neben Umweltfaktoren noch viele weitere Gründe für graues Haar. Im Folgenden sehen wir uns diese kurz an. Graues Haar entsteht durch den Rückgang der Melaninpartikel im Mark und in der Rinde des Haares bzw. durch deren Füllung mit Luft. Unter normalen Umständen gibt es in der Haarpapille zahlreiche Blutgefäße, die die Haarpapille und die Haarzwiebel ausreichend mit Nährstoffen versorgen, sodass die Melaninkörnchen problemlos synthetisiert werden können. Graues Haar entsteht, wenn die Bildung von Melaninpartikeln in der Haarpapille und der Haarzwiebel behindert ist oder wenn sie zwar gebildet werden, aber aufgrund bestimmter Faktoren nicht zum Haar transportiert werden können, wodurch die Melaninpartikel im Haarmark und in der Haarrinde abnehmen oder verschwinden. Ursachen für graue Haare: 1. Psychische Faktoren Psychischer Stress, Traurigkeit, Angst, Panik und Schrecken sind allesamt Ursachen für vorzeitiges Ergrauen der Haare. Die moderne Medizin geht davon aus, dass negative mentale Faktoren zu Krämpfen in den Blutgefäßen führen können, die das Haar mit Nährstoffen versorgen. Dadurch kommt es zu einer Funktionsstörung der Melaninsekretionsfunktion der Pigmentzellen in der Haarpapille und der Haarzwiebel, was wiederum die Bildung und den Transport von Melaninpartikeln beeinträchtigt. 2. Ungleichgewicht der Ernährung Experimente haben gezeigt, dass das Fell schwarzer Ratten gräulich-weiß wird, wenn sie weiterhin Nahrung zu sich nehmen, die keinen Folsäure-, Pantothensäure- oder Vitamingehalt aufweist. 3. Genetische Faktoren Für das Ergrauen der Haare bei Jugendlichen gibt es auch bestimmte angeborene Faktoren, und bei den Eltern oder in der Blutlinie der Familie können ähnliche Situationen auftreten. 4. Der Schaden des Haarefärbens Junge Menschen greifen gerne zu chemischen Haarfärbemitteln und Shampoos, um ihre Haare schwarz zu färben und so vorzeitigem Ergrauen vorzubeugen. Sie sollten wissen, dass die häufige Verwendung chemischer Farbstoffe zum Färben Ihrer Haare bestimmte toxische Nebenwirkungen mit sich bringt und schädlich für Ihre Gesundheit ist. Haarfärbemittel sind ein häufig verwendetes Kosmetikum für Menschen mit grauem Haar, sie können jedoch eine durch Haarfärbemittel hervorgerufene Dermatitis hervorrufen und sollten mit Vorsicht verwendet werden. Die oben genannten Ursachen für graues Haar. Wir können sehen, dass es tatsächlich viele Ursachen für graues Haar gibt. Neben Umwelt- und genetischen Faktoren können Haarfärbemittel das Ergrauen unserer Haare beschleunigen. Daher sollten Freunde, die Schönheit lieben, ihre Haare nicht häufig färben, da das Färben dem gesunden Wachstum unserer Haare nicht förderlich ist. |
<<: Die 10 besten Gewohnheiten für eine gesunde Männergesundheit
Ab einem bestimmten Alter lassen die Körperfunkti...
Was ist der Grund für schlechten Halsgeruch? Viel...
Viele Menschen haben bei Kälte Zahnschmerzen. Nor...
Vitamin C hat starke Wirkungen wie z. B. aufhelle...
Schultersynovitis ist eine häufige klinische Erkr...
Bier ist ebenfalls ein alkoholisches Getränk, das...
Ätherisches Ingweröl ist ein Gesundheitsprodukt, ...
„Shonan Bakusozoku III: 10 Unzen Bonds“: Eine Ges...
Schröpfen ist eine relativ traditionelle Behandlu...
Zuckerrohr ist in der südlichen Region eine weit ...
Durch die Entwicklung der Produktionskapazitäten ...
„Bunnuketa“ – Ein historisches Stück Minna no Uta...
Instantnudeln sind uns bereits sehr vertraut, da ...
In der Frühphase einer Schwangerschaft lässt sich...
Die Füße sind ein relativ wichtiger Teil unseres ...