Der richtige Zeitpunkt für die Einnahme verschiedener Medikamente

Der richtige Zeitpunkt für die Einnahme verschiedener Medikamente

Im Zuge der Entwicklung der medizinischen Wissenschaften in den letzten Jahren haben Experten herausgefunden, dass die Wirksamkeit vieler Medikamente eng mit der Dauer der Einnahme zusammenhängt. Dies liegt daran, dass die physiologischen und pathologischen Veränderungen im menschlichen Körper mit dem Phänomen der Schwankung des zirkadianen Rhythmus zusammenhängen. Daher sollte der beste Zeitpunkt für die Medikamenteneinnahme entsprechend den zirkadianen Rhythmusschwankungen der Krankheit gewählt werden, um die beste therapeutische Wirkung zu erzielen.


Blutdruckmedikamente:

Entsprechend dem Rhythmus der biologischen Uhr des menschlichen Körpers sollten blutdrucksenkende Medikamente dreimal täglich eingenommen werden, nämlich um 7 Uhr, um 15 Uhr und um 19 Uhr. Die morgens und abends eingenommene Medikamentenmenge sollte etwas geringer sein als die nachmittags. Von der Einnahme blutdrucksenkender Medikamente vor dem Schlafengehen ist abzuraten, da dadurch niedriger Blutdruck und Bradykardie entstehen können, die wiederum zu einer Hirnthrombose führen können.

Antibiotika und entzündungshemmende Medikamente:

Da Antibiotika schnell ausgeschieden werden, sollte das Arzneimittel alle 6 Stunden eingenommen werden, um eine bestimmte Konzentration im Blut aufrechtzuerhalten. Bei der Einnahme entzündungshemmender Medikamente, beispielsweise zur Behandlung von rheumatischer oder rheumatoider Arthritis, treten täglich häufig stärkere Gelenkschmerzen in den frühen Morgenstunden und am Morgen auf. Wenn Sie entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente einnehmen, können Sie die Dosis erhöhen und das Mittel für eine optimale Wirkung einmal morgens einnehmen und die Mittagsdosis auslassen.

Diabetessenkende Medikamente:

Diabetiker reagieren am frühen Morgen am empfindlichsten auf Insulin. Die zu dieser Zeit injizierte Insulinmenge ist gering und die Wirkung gut. Methylglycin (D860) wird am besten morgens um 8 Uhr oral eingenommen. Es hat eine starke und lang anhaltende Wirkung. Bei Einnahme am Nachmittag ist eine höhere Dosis erforderlich, um die gleiche Wirkung zu erzielen.

Allergiemedizin:

Wird Cyproheptadin etwa um 7 Uhr morgens eingenommen, hält die Wirkung 15 bis 17 Stunden an, während die Wirkung bei einer Einnahme um 19 Uhr nur 6 bis 8 Stunden anhält.


Hormonelle Medikamente :

Auch die Reaktion des menschlichen Körpers auf hormonelle Medikamente unterliegt einem Zeitrhythmus. Da die Ausschüttung des Nebennierenrindenhormons im menschlichen Körper gegen 7 Uhr morgens ihren Höhepunkt erreicht, wird die beste Wirkung erzielt, wenn das Arzneimittel täglich einmal um 7 Uhr verabreicht wird.

Antipyretische Analgetika:

Wenn Aspirin um 7 Uhr morgens (nach den Mahlzeiten) eingenommen wird, ist die Wirkung sehr gut und langanhaltend. Wenn es um 18 oder 22 Uhr eingenommen wird, ist die Wirkung geringer.

Cholesterinsenkende Medikamente:

Da nachts die Produktion von Cholesterin und anderen Blutfetten im menschlichen Körper ansteigt, sollten Patienten zum Abendessen cholesterinsenkende Medikamente einnehmen.

Hypnotika, Anthelminthika, Verhütungsmittel:

Generell wird empfohlen, es abends eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen einzunehmen. Die Magensäurehemmenden Mittel Ranitidin und Famotidin können Sie abends vor dem Schlafengehen einnehmen, denn tagsüber ist die Magensäuresekretion geringer, nachts hingegen stärker.

<<:  Vorsicht vor acht schweren Krankheiten im Winter

>>:  8 Arten von Menschen sollten kalte Duschen vermeiden

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Filariose?

Parasiten sind in unserem täglichen Leben weit ve...

Wie man Lotuswurzelstärke verarbeitet

Zusätzlich zu den drei Mahlzeiten am Tag nehmen d...

Wie viele Jahre kann ich die Spirale tragen?

Manche Freundinnen, die Spiralen verwenden, wisse...

Hervortretende Blutgefäße auf dem Handrücken deuten auf ein schlechtes Herz hin

Blutgefäße sind ein wichtiger Teil des menschlich...

Was soll ich tun, wenn im Ultraschall ein Pleuraerguss festgestellt wird?

Ein Pleuraerguss ist ein relativ häufiges Phänome...

Wie chatten Jungs mit Mädchen?

Viele Menschen sind verlegen, wenn sie Freundscha...

Rötung, Schwellung und Juckreiz der oberen und unteren Augenlider

Im Herbst und Winter ist das Wetter relativ trock...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für gutartige Hirntumore?

Obwohl gutartige Hirntumore als bösartig ausgesch...

Wassertrinken vor dem Schlafengehen verursacht geschwollene Augen

Wasser ist die Quelle des Lebens. Das ist kein Wi...

Warum tut das Fleisch an meinem Arm weh?

Aufgrund von Lebensgewohnheiten und anderen Probl...

Die Gefahren von langfristigem starkem Alkoholkonsum

Wie das Sprichwort sagt, ist kein Fest ohne Wein ...

Kann Strahlenschutzkleidung gewaschen werden?

Strahlenschutzkleidung wird auch als elektromagne...