Was sind die Vor- und Nachteile des Kaffeetrinkens für Teenager?

Was sind die Vor- und Nachteile des Kaffeetrinkens für Teenager?

Viele Menschen fühlen sich während der Arbeit schläfrig und greifen zu erfrischenden Getränken, um weiterarbeiten zu können. Tatsächlich enthalten erfrischende Getränke wie Kaffee viel Koffein, das die Nerven in unserem Gehirn stimuliert. Wir sollten lernen, die negativen Auswirkungen von Koffein zu erkennen. Abgesehen von der kurzfristigen Erregung des Gehirns wirkt sich die Ruhe auf unsere tägliche Ernährung und die Stabilität des inneren Milieus unseres Körpers aus.

Das wichtigste Stimulans im Kaffee ist Koffein. Darüber hinaus sind auch Fette und Mineralstoffe wie Magnesium, Kalium, Kupfer sowie Vitamin B, Aromastoffe und Giftstoffe enthalten. Das heißt, Kaffee hat keinen Nährwert, hat aufgrund der Wirkung des Koffeins jedoch zahlreiche positive und negative Auswirkungen auf den Körper.

1. Die wohltuende Wirkung des Kaffeetrinkens auf den Körper:

Auf das Nervensystem: Koffein kann das Gehirn anregen, das Gefühl der Trägheit beseitigen, Menschen entspannt und glücklich machen und ihnen helfen, sich zu konzentrieren, schnell zu denken und das Gedächtnis anzuregen. Studien haben gezeigt, dass Koffein die Rechen- und Computertippgeschwindigkeit verbessern und Autofahrer agiler machen kann. Es gibt jedoch keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass Koffein die Arbeitsqualität verbessert.

Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System: Kaffeetrinken kann die Herzfrequenz und den Blutdruck erhöhen, die Durchblutung fördern und die Herzmuskelkontraktion verstärken.

Auf das Harnsystem: Koffein kann die Nierenblutgefäße erweitern und den glomerulären Blutfluss erhöhen, wodurch die Wasserdurchlässigkeit und die Entgiftungsfunktion der Niere verbessert werden. Man kann sagen, dass Kaffee eine harntreibende Wirkung hat.

Für die Atemwege: Koffein kann die glatten Muskeln rund um die Luftröhre entspannen und dadurch die Luftröhre erweitern und das Atemvolumen erhöhen. Allerdings kann Koffein nicht als Medikament in der klinischen Behandlung von Asthma eingesetzt werden.

2. Die schädlichen Auswirkungen des Kaffeetrinkens auf den Körper:

Hoher Kaffeekonsum beeinträchtigt den Appetit, kann Erbrechen und Krämpfe hervorrufen und auch zu Gastritis und dickem, fettigem Zungenbelag führen, wodurch der Körper sich müde und schwach fühlt.

Hoher Kaffeekonsum erhöht die Urinmenge, schädigt die Blase und kann Harnwegsinfektionen verursachen.

Zu viel Koffein im Körper kann negative Auswirkungen auf das Nervensystem haben und Schlaflosigkeit, zitternde Hände und undeutliche Aussprache verursachen.

Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen, dass das Koffein bei stillenden Frauen, die Kaffee trinken, über die Muttermilch in den Körper des Babys gelangt und dieses gereizt und schlafunfähig macht.

Kaffee ist ein Risikofaktor für Menschen mit Herzerkrankungen und Bluthochdruck. Studien in den USA zeigen, dass Kaffeekonsum Herzkrankheiten und Bluthochdruck verschlimmern kann. Die tägliche Koffeinaufnahme muss auf 200 mg begrenzt werden, d. h. nicht mehr als 3 Tassen Kaffee pro Tag. Geben Sie Kindern niemals Kaffee und wir raten Ihnen, Teenager unter 15 Jahren keinen Kaffee trinken zu lassen. Versuchen Sie, nach dem 40. Lebensjahr keinen oder weniger Kaffee zu trinken. Neuste Tierversuche zeigen, dass Koffein möglicherweise krebserregend wirkt. Stillende Frauen sollten keinen Kaffee trinken.

Aus dem obigen Artikel wissen wir, dass Kaffee uns nicht nur vorübergehend aufmuntern und Schläfrigkeitssymptome beseitigen kann, sondern auch negative Auswirkungen auf unsere tägliche Gesundheit haben kann, insbesondere bei Teenagern, die ihn häufig trinken. Teenager befinden sich in einer Phase des körperlichen Wachstums und wir sollten lernen, unsere Abhängigkeit von diesen erfrischenden Getränken entsprechend zu reduzieren.

<<:  Wie lange dauert es, Ginseng in Wein einzulegen?

>>:  Sechs Möglichkeiten, Ihre Immunität schnell zu stärken

Artikel empfehlen

Wie man mit Angst umgeht

Viele Menschen leiden im Alltag unter Reizbarkeit...

So extrahieren Sie ätherisches Rosenöl

Das ätherische Rosenöl ist ein sehr gutes Hautpfl...

So reduzieren Sie die Entzündung bei Akne

Akne im Gesicht ist ein häufiges Symptom. Wenn Si...

Können Mandeln und Joghurt zusammen gegessen werden?

Die Mandeln, die wir essen, sind im Allgemeinen v...

Ist ein hormonelles Gesichtspeeling gut oder schlecht?

Jeder Hautzustand ist anders, daher ist auch die ...

Wo befindet sich die Leber im Körper?

Die Leber ist ein sehr wichtiges Organ im menschl...

Kann man Ginkgo-Nüsse essen?

Ginkgokerne sind essbar und haben einen relativ h...

Warum muss ich direkt nach dem Essen kacken?

Manche Menschen haben bestimmt dieses Problem: Si...

Ist eine mesenteriale Lymphadenitis schwerwiegend?

Mesenteriale Lymphadenitis ist ebenfalls eine häu...

Was verursacht eine Enzephalitis?

Das Auftreten einer Enzephalitis weist darauf hin...

Darf man bei Nierensteinen intravenös spritzen, um die Entzündung zu hemmen?

Viele Patienten leiden im Laufe ihres Lebens an N...

Was verursacht einen hohen Mikroalbuminspiegel im Urin?

Mikroalbuminurie bezieht sich hauptsächlich auf d...

Was verursacht schwarzen Urin?

Wenn der Urin schwarz ist, haben viele Menschen A...

Welche Gefahren birgt es, mit Make-up zu schlafen?

Wenn Sie mit Make-up schlafen, verstopfen die Por...