Viele Fälle von Lebensmittelvergiftungen werden durch Meeresfrüchte verursacht und viele Menschen leiden nach dem Verzehr von Flusskrabben an Nebenwirkungen wie Durchfall. Die Nebenwirkungen nach dem Verzehr von Flusskrabben hängen von vielen Faktoren ab. Der wichtigste davon ist, dass die Flusskrabben nicht frisch sind. Wenn Flusskrabben nicht frisch sind, bedeutet das normalerweise, dass die Flusskrabben tot sind. Können wir also noch tote Flusskrabben essen? Natürlich kann man sie nicht essen, achten Sie beim Kauf von Flusskrabben daher darauf, dass sie lebend sind. So wählen Sie frische Flusskrabben aus Wenn Sie frische Flusskrabben kaufen möchten, sollten Sie unbedingt auf die folgenden fünf Dinge achten: Achten Sie zunächst auf die Farbe: Die Krabbe sollte einen grünen Rücken, einen weißen Bauch, goldene Scheren und gelbe Haare haben. Zweitens, schauen Sie sich die einzelne Krabbe an: Die Krabbe sollte groß, stark und gesund sein. Drittens: Schauen Sie sich den Bauchnabel an: Wählen Sie bei der Auswahl von Krabben solche mit hervorstehendem Bauchnabel. Viertens, schauen Sie sich die Krabbenhaare an: Die Krabbenbeine sollten mit Krabbenhaaren bedeckt sein, was bedeutet, dass die Krabbe frisch ist. Fünftens, achten Sie auf die Bewegungen: Zusätzlich zu den oben genannten vier Punkten sollten Sie bei der Auswahl von Krabben auch solche Krabben auswählen, die flink und aktiv sind, um sicherzustellen, dass die von Ihnen ausgewählten Krabben frisch sind. Wer sollte keine Krabben essen? 1. Personen, bei denen in der Vergangenheit eine Allergie gegen Krabben aufgetreten ist oder die an Urtikaria, allergischem Asthma oder allergischer Dermatitis leiden, insbesondere Kinder, ältere Menschen und schwangere Frauen mit allergischer Konstitution, sollten keine Krabben essen. 2. Patienten mit Cholezystitis, Cholelithiasis, Hepatitis, akuter und chronischer Pankreatitis sowie schweren Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen sollten versuchen, weniger oder keine Krabben zu essen und keinen Alkohol zu Krabben zu trinken, um den Zustand nicht zu verschlimmern oder akute Anfälle der oben genannten Erkrankungen zu verursachen. 3. Menschen mit Durchfall, Bauchschmerzen, Erkältung, Fieber oder einer schwachen Milz und einem schwachen Magen sollten keine Krabben essen, da haarige Krabben kalte Nahrungsmittel mit hohem Protein- und Fettgehalt sind, die schwer verdaulich und absorbierbar sind. Gleichzeitig beschleunigen sie Milz- und Magenbeschwerden und verursachen Symptome wie Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfall und Erbrechen. 4. Schwangere Frauen mit kalter und schwacher Konstitution sollten keine kalten und feuchten Wollhandkrabben essen, da dies zu einer Fehlgeburt führen kann. 5. Säuglinge und Kleinkinder sollten keine Wollhandkrabben essen, da der hohe Eiweißgehalt zu einer zusätzlichen Belastung von Leber und Nieren führt, im Schulalter sollte jeweils eine halbe Krabbe gegessen werden. |
<<: Kälte und Hitze mit Schwitzen
>>: Was ist besser, Xuhanting oder Yupingfeng?
Welche Früchte sind gut für Patienten mit Magenpr...
Ob bei Schilddrüsenknoten eine Operation notwendi...
Das Symptom eines kleinen Knotens außerhalb des A...
Herpes am Bauch ist auch eine häufige Art von Gür...
„Mewkledreamy-Mix!“ Die Berufung und Bewertung vo...
Manche Menschen sind sehr dünn und essen normal, ...
Heutzutage achtet jeder auf die Kaliumergänzung, ...
Erkältungen sind die häufigste Krankheit. Doch so...
Tatsächlich können viele Menschen nicht zwischen ...
Chronische Bronchitis tritt häufig im Spätherbst ...
Viele Menschen essen in unserem täglichen Leben s...
Die Nahrung, die wir zu uns nehmen, enthält norma...
Viele Leute kennen Cricket vielleicht nicht. Dies...
„Der Junge mit der Trompete“: NHKs Anime-Klassike...
Beim Kauf von Milchpulver werden Sie immer festst...