Ist flaches Liegen gut für die Halswirbelsäule?

Ist flaches Liegen gut für die Halswirbelsäule?

Die meisten Menschen sollten wissen, dass eine der Hauptursachen für zervikale Spondylose eine langfristige Beugung des Kopfes ist. Daher suchen viele Menschen, die an zervikaler Spondylose erkrankt sind, nach Möglichkeiten, diese zu lindern. Da bei einer chirurgischen Behandlung der zervikalen Spondylose immer noch ein sehr hohes Rückfallrisiko besteht, entscheiden sich viele Menschen für eine konservative Behandlung. Manche Menschen glauben, dass man zervikale Spondylose durch flaches Liegen heilen kann. Aber hat flaches Liegen wirklich eine Wirkung auf zervikale Spondylose?

Nein, es kommt zu einer zusätzlichen Belastung der Halswirbelsäule.

Was ist die beste Schlafposition für die Halswirbelsäule?

Was die Schlafhaltung betrifft, so verbringen Menschen etwa ein Viertel bis ein Drittel ihres Lebens im Bett. Wenn das Kissen zu hoch, zu niedrig oder in der falschen Position ist, bleibt die schlechte Schlafhaltung lange bestehen und die Schlafzeit kann nicht rechtzeitig angepasst werden. Dies kann leicht zu einem Ungleichgewicht der paraspinalen Muskeln, Bänder und Gelenke führen. Die Seite mit der stärkeren Spannung ist anfällig für Ermüdung und führt zu unterschiedlich starker Belastung. Was ist also die beste Schlafposition für Ihre Halswirbelsäule?

1. Wählen Sie ein Kissen, das zu Ihnen passt. Die Mitte des Kissens sollte leicht konkav sein und eine Höhe von 12 bis 16 cm haben. Das ideale Kissen sollte der physiologischen Krümmung der Halswirbelsäule entsprechen, eine weiche Textur und gute Atmungsaktivität aufweisen. Am besten ist eine Yuanbao-Form, die in der Mitte niedrig und an beiden Enden hoch ist. Da diese Form den konkaven Teil in der Mitte nutzen kann, um die physiologische Krümmung der Halswirbelsäule aufrechtzuerhalten, kann sie auch eine relative bremsende und fixierende Funktion für Kopf und Nacken haben und abnormale Aktivitäten von Kopf und Nacken während des Schlafs reduzieren.

2. Menschen, die im Alltag zu viele schlechte Körperhaltungen einnehmen, z. B. den Kopf beim Lesen oder Fernsehen über längere Zeit in derselben Position halten, sind ebenfalls anfällig für eine zervikale Spondylose. Lesen Sie deshalb nicht im Liegen und halten Sie Ihre Hände nicht über längere Zeit über dem Kopf.

3. Menschen, die gerne mit hohen Kissen schlafen, und solche, die in der Vergangenheit wiederholt unter einem „steifen Nacken“ gelitten haben, sind anfällig für eine zervikale Spondylose, daher sollten sie darauf achten.

4. Bei Personen, die es gewohnt sind, auf der Seite zu liegen, sollte das Kissen auf Schulterhöhe platziert werden.

5. Die Wahl des Kissenkerninhalts ist ebenfalls sehr wichtig. Häufig verwendete sind: Buchweizenschalen sind billig, atmungsaktiv und die Höhe des Kissens kann jederzeit angepasst werden. Rohrkolbenflaum ist weich, atmungsaktiv und lässt sich jederzeit in der Höhe verstellen. Mungobohnenschalen sind nicht nur atmungsaktiv, sondern auch erfrischend und wärmend. Noch besser ist es, wenn man eine angemessene Menge Tee oder Minze hinzugibt, aber hauptsächlich wird es im Sommer verwendet. Andere Materialien wie Entenfedern sind auch gut, aber die Preise sind höher.

6. Der Nacken sollte auf dem Kissen ruhen und nicht in der Luft hängen, so dass der Kopf leicht nach hinten geneigt gehalten werden kann. Das Kissen sollte weder zu hoch noch zu niedrig sein, und es ist am besten, „unbesorgtes Schlafen auf dem Rücken“ zu vermeiden. Generell sollte die Kissenhöhe 8 bis 15 cm betragen oder nach der Formel berechnet werden: (Schulterbreite - Kopfbreite) ÷ 2.

7. Um das Auftreten einer zervikalen Spondylose zu verhindern, ist es am wichtigsten, richtig zu sitzen, Nacken und Schultern zu entspannen und eine möglichst bequeme und natürliche Haltung einzunehmen. Büroangestellte sollten außerdem zwischendurch aufstehen und umhergehen, um ihren Nacken und ihre Schultern zu bewegen und so die Nacken- und Schultermuskulatur zu entspannen.

<<:  Unterschied zwischen Wirbelsäule und Halswirbelsäule

>>:  Ist das Nackenmassagekissen sinnvoll?

Artikel empfehlen

Wie lange sollten Sie Ihre Füße einweichen?

An den Füßen befinden sich zahlreiche Akupunkturpu...

Was soll ich tun, wenn ich unter starken Blähungen und Mundgeruch leide?

Viele Menschen leiden aufgrund ihrer Unachtsamkei...

Was tun bei Knie- und Wadenschmerzen?

Das Auftreten verschiedener Gesundheitsprobleme i...

Durch die Pubertät schrumpft der Gesichtsrahmen

Wie wir alle wissen, werden Mädchen mit zunehmend...

Warum habe ich manchmal Bauchschmerzen?

Jeder hat schon einmal Magenschmerzen gehabt. Wen...

So entfernen Sie Brandnarben an den Armen effektiv

Verbrennungen kommen im Leben häufig vor. In der ...

Kann man sich durch den Verzehr von Eiern mit der Vogelgrippe infizieren?

Die Vogelgrippe hat schon immer Panik ausgelöst u...

Was gibt es zum Kindergeburtstag zu essen

Apropos Geburtstag: Ich glaube, jeder wird sofort...

Darf man in einer Bratpfanne kochen?

Bratpfannen sind in unserem täglichen Leben eigen...

Sind Äpfel harntreibend?

Auch die Unfähigkeit, Wasser zu lassen, ist sehr ...

Welche Vorteile hat das Trinken von in Wasser eingeweichter Zichorienwurzel?

Chicorée, auch Bittergemüse und Gänsegemüse genan...

Welche Rolle spielt Pfeffer beim Kochen?

Viele Menschen geben beim Kochen gerne etwas Pfef...

Hoher Wert an weißen Blutkörperchen im Urin

Auch die Urinanalyse stellt eine grundlegende Unte...

Schlafenszeit-Yoga für Anfänger

Bedtime-Yoga bezieht sich auf Yoga, das vor dem S...