Beim Laufen spürt jeder deutlich, dass sein Puls steigt und die Atmung allmählich schneller wird. Manchmal werden Sie beim Überwachen Ihres Pulses feststellen, dass Ihr Puls beim Laufen sogar 180 erreichen kann. Obwohl ein Puls von 180 ganz anders ist als der normale Puls des menschlichen Körpers, kann man eindeutig sagen, dass ein Puls von 180 beim Laufen ein normales Phänomen ist. Da die Belastung des Körpers beim Laufen zunimmt, ist es normal, dass die Herzfrequenz steigt. Gleichzeitig kann die Trainingsintensität zu diesem Zeitpunkt auch die kardiopulmonale Funktion des Körpers verbessern. Ein Laufpuls von 180 ist normal, da beim Laufen die Körpermasse größer wird, was den Puls erhöht. Die Sauerstoffaufnahme ist am höchsten, wenn die Herzfrequenz zwischen 120 und 140 Schlägen/min liegt. Ab einer Herzfrequenz von 140 Schlägen/min steigt die Herzfrequenz weiter an und die Sauerstoffaufnahme sinkt. Je höher die Herzfrequenz, desto geringer die Sauerstoffaufnahme. Der effektive Herzfrequenzbereich beim Laufen liegt zwischen 120 und 150 Schlägen/min. Bei einer Herzfrequenz unter 120 Schlägen/min sind keine sichtbaren Veränderungen des Blutdrucks, der Blutbestandteile, des Urineiweißes und der EKG-Werte zu verzeichnen. Der Fitnesswert ist daher nicht hoch und der Trainingseffekt ist nicht offensichtlich. Beim Laufen mit einer Herzfrequenz zwischen 120 und 180 Schlägen/min ist das Schlagvolumen des Herzens größer. Die Herzfrequenz von 150 Schlägen/min hat die größte Leistung und den besten Trainingseffekt. Wenn die Herzfrequenz unter 120 Schlägen/min oder über 180 Schlägen/min liegt, verringert sich die Pulsleistung. Eine Herzfrequenz zwischen 140 und 160 Schlägen/min gilt als Laufen mit mittlerer Intensität und ist die ideale Geschwindigkeit, um die kardiopulmonale Funktion am deutlichsten zu verbessern. Eine Herzfrequenz zwischen 150 und 180 Schlägen/min kann die anaerobe Stoffwechselkapazität verbessern und gleichzeitig die aerobe Stoffwechselkapazität entwickeln, was die Funktionen des Herz-Kreislauf- und Atmungssystems effektiv verbessern kann. Eine Herzfrequenz zwischen 170 und 180 Schlägen/min ist die Richtherzfrequenz für Intervallläufe über verschiedene Distanzen. Sie erhöht vor allem das Blutvolumen und trägt zur Verbesserung und Entwicklung der kardiopulmonalen Funktion bei. Eine Herzfrequenz von über 180 Schlägen/min stellt die maximale Entwicklung der Arbeitsfähigkeit unter Bedingungen unzureichender Sauerstoffversorgung dar und entwickelt hauptsächlich die anaerobe Stoffwechselkapazität von Adenosintriphosphat und Kreatinphosphat. Jeder hat einen anderen Gesundheitszustand und eine andere körperliche Verfassung, und der aerobe Herzfrequenzbereich für Fitnessübungen kann von Person zu Person und von Zeit zu Zeit variieren. Im Allgemeinen liegt eine angemessene Trainingsbelastung, mit der der Körper gestärkt werden kann, zwischen 65 % und 85 % der maximalen Trainingsherzfrequenz, auch als Zielherzfrequenz oder Zielherzfrequenz bezeichnet (bezieht sich auf eine sichere Herzfrequenz, mit der Trainingseffekte erzielt und Sicherheit gewährleistet werden können). Darüber hinaus variiert die spezifische Trainingsherzfrequenz je nach Intensität des Trainings. Die Herzfrequenz für Übungen mittlerer und niedriger Intensität liegt zwischen 110 und 140 Schlägen/Minute, und die Herzfrequenz für intensivere Übungen wie Gewichtsabnahme liegt zwischen 160 und 180 Schlägen/Minute und überschreitet maximal 210 Schläge/Minute. |
<<: Ist es in Ordnung, um Mitternacht zu laufen?
>>: Schneller Puls beim Laufen
Heutzutage legen Frauen großen Wert auf ihre Fris...
Das Behçet-Syndrom ist eine seltenere Erkrankung....
Muttermale hinter den Ohren können genetische Urs...
Urusei Yatsura: The Beach Fiance – Sommererinneru...
Wenn Sie wissen möchten, was die Symptome einer E...
Wenn eine Person an einer Krankheit wie einer sch...
Die Gallenblase ist für uns sehr wichtig. Sie kan...
Unter Lederschuhen versteht man hauptsächlich Sch...
Akne ist sehr verbreitet und es gibt viele Arten ...
„Es gibt zu viele Heldinnen, die verlieren!“ &quo...
Heutzutage entwickeln viele junge Menschen keine ...
Pfirsiche sind Früchte mit sehr hohem Nährwert. R...
Wie es heißt, ist Gicht sehr schmerzhaft, was zei...
Heutzutage sind immer mehr Menschen von zervikale...
Reisnudeln sind ein sehr beliebter Snack und zude...