Wie lange muss Sago eingeweicht werden?

Wie lange muss Sago eingeweicht werden?

Bevor aus Tapiokaperlen köstliche Speisen hergestellt werden, müssen sie in warmem Wasser eingeweicht werden. Dieser Schritt ist eigentlich sehr wichtig, aber viele Menschen schenken ihm nicht viel Aufmerksamkeit. Andernfalls schmecken die Desserts aus Tapiokaperlen nicht weich und klebrig. Sie müssen etwa ein bis zwei Stunden eingeweicht werden, damit die Tapiokaperlen vollständig transparent werden, bevor mit dem nächsten Schritt fortgefahren wird.

⒈ Nachdem Sie einen Topf Wasser zum Kochen gebracht haben, geben Sie Tapiokaperlen hinzu. Da es sich bei Tapiokaperlen um stärkehaltige Lebensmittel handelt, sollten sie nach und nach und nicht auf einmal hinzugefügt werden. Sie müssen außerdem ständig umgerührt werden, da sie sonst leicht verklumpen und verbrennen.

2. Wenn es wieder kocht, auf mittlere bis niedrige Hitze stellen und mehrmals in kleinen Mengen Wasser hinzufügen, bis die Tapiokaperlen völlig durchsichtig werden, dann die Hitze abstellen.

3. Wenn Sie die gekochten Tapiokaperlen sofort verarbeiten möchten, müssen Sie eine kleine Menge kaltes abgekochtes Wasser hinzufügen oder sie zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen.

4. Sie können Ihre Lieblingsgetränke und Früchte in den gefrorenen Sago geben und schon ist ein Sago-Dessert fertig.

20 g Tapiokaperlen und 100 g Papaya.

Würze:

100ml Milch, 10 Stücke Kandiszucker.

üben:

⒈ Die Tapiokaperlen 20 Minuten in klarem Wasser einweichen, herausnehmen und abtropfen lassen

⒉ Papaya schälen, Kerne und Fruchtfleisch entfernen und in kleine Stücke schneiden

⒊Papaya und Milch in den Topf geben und bei schwacher Hitze langsam kochen

⒋ 150 ml Wasser, gehackte Papaya und Kandiszucker hinzufügen und langsam bei niedriger Hitze kochen, bis die Tapiokaperlen durchsichtig werden.

5. Während des Kochens vorsichtig umrühren, damit die Tapiokaperlen nicht an der Pfanne kleben bleiben.

Wirkung: Hautverschönerung

⒈Das Milchprotein ist ein wichtiger Bestandteil der Brustzellenbildung.

⒉ Sago kann die Verdauung fördern. Jedes Sagokorn ist beim Verzehr kristallklar und geschmeidig und kann die natürliche Feuchtigkeit der Haut wiederherstellen.

⒊ Papaya schmeckt süß, hat ein starkes Milcharoma und ist reich an verschiedenen Nährstoffen. Das reichlich vorhandene Papain ist förderlich für die Brustentwicklung. Die Nährstoffe wie Vitamin A in Papain können die weibliche Hormonausschüttung fördern. Papaya hat eine leuchtende Farbe.

Taro- und Sago-Dessert

Rohstoff:

400g Taro[2], 150g Sago

Sonstige Bestandteile:

1 Tasse weißer Zucker, 1 Dose Kokosmilch

üben:

⒈Taro schälen, waschen, in Scheiben schneiden, dämpfen und heiß zerkleinern.

⒉Sago in 5 Tassen kochendes Wasser geben und 10 Minuten kochen lassen. Wenn es glasig wird, aus dem Wasser nehmen, mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.

⒊ 3 Tassen Wasser zum Kochen bringen, Zucker hinzufügen und kochen, bis er sich aufgelöst hat. Zuerst Taropaste hinzufügen und dann Sago und Kokosmilch einfüllen. Nach dem Kochen die Hitze abstellen und servieren.

⒋ Wenn Sie die Taro-Wurzel mahlen, müssen Sie sie nicht zu fein mahlen. Wenn Sie ein paar Körnchen übrig lassen, schmeckt sie besser. Dieses Dessert eignet sich sowohl für warme als auch für kalte Gerichte.

⒌ Sago erst zugeben, wenn das Wasser kocht. Während des Kochens häufig umrühren, damit der Sago nicht zusammenklebt. Er muss nicht vollständig gekocht werden, bis er durchsichtig ist, sonst ist er verkocht und schmeckt nicht gut.

⒍ Spülen Sie die gekochte Sago-Knolle mit kaltem Wasser ab, um ihre Härte zu erhöhen und zu verhindern, dass sie aufquillt und die Suppe aufsaugt.

Hinweis:

⒈ Vermeiden Sie den rohen Verzehr, da er giftig ist. Er sollte vor dem Verzehr gekocht oder gedünstet werden. Vermeiden Sie es, zu viel auf einmal zu essen. Diabetiker sollten den Verzehr meiden.

⒉ Beim Schälen von Taro jucken die Hände vieler Menschen immer mehr. Sie können Ihre Hände vor dem Schälen in Essig einweichen. Wenn Ihre Hände jedoch Wunden aufweisen, sollte diese Methode nicht angewendet werden.

<<:  Meniskusverletzung im linken Knie

>>:  Was bedeutet Hypoxie?

Artikel empfehlen

Wie viel Wasser sollte man im Sommer trinken?

Wie viel Wasser sollte man im Sommer trinken? Im ...

Was ist der Grund für Flecken auf dem Rücken

Es gibt viele Gründe für Flecken auf dem Rücken i...

Methoden zur Reinigung von Öldämpfen

Die Dunstabzugshaube ist der Reinigungsschutz in ...

Wie entstehen Prostatatumore?

Prostatatumoren gehören zur Urologie und sind mei...

Wie viele Cordyceps sollte man in ein Pfund Wein geben?

Cordyceps sinensis erfreut sich in letzter Zeit g...

„Reset“: Die bewegende Musik von Minna no Uta neu bewerten

„Reset“ – Rückblick auf die Meisterwerke von NHKs...

Wie kann man hohen Augeninnendruck wirksam lindern?

Bei hohem Augeninnendruck ist es selbstverständli...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Kreuzkümmel

Kreuzkümmel hat ein besonderes Aroma, das von and...

Essig kann flache Warzen aus den Augen entfernen

Essig ist eines der beliebtesten Lebensmittelgewü...

So reduzieren Sie die Schwellung nach einem doppelten Augenlidpflaster

Nach heutigen ästhetischen Maßstäben sind Doppell...

Welche Tipps gibt es zum Reinigen von Ölflecken auf der Kleidung?

Manchmal vergessen wir beim Essen oder Kochen, au...

Ursachen für weiße Flüssigkeit im Urin

Wenn ein Problem mit dem Urin vorliegt, bedeutet ...