Das Ohr ist das wichtigste Organ des menschlichen Körpers. Die Ohren sind häufig anfällig für Erkrankungen, wie zum Beispiel Mittelohrentzündungen oder Zysten in den Ohren. Dies sind alles relativ ernste medizinische Probleme, aber Ohrzysten sollten entweder mit Medikamenten oder Injektionen behandelt werden. Was wir jedoch verstehen sollten, ist die Ursache der Krankheit. Was verursacht die Zyste hinter dem Ohr? Befindet es sich an der Ohrmuschel, handelt es sich häufiger um eine Talgzyste. Befindet es sich hinter dem Ohr, liegt es hauptsächlich an einer Lymphadenitis. Zur Diagnose sollten wir in die chirurgische Ambulanz des örtlichen Krankenhauses gehen. Wenn eine Lymphadenitis diagnostiziert wurde, können wir zunächst lokale heiße Kompressen anwenden und dann Antibiotika verwenden, um die Infektion unter Kontrolle zu bringen. Wenn bestätigt wird, dass es sich um eine Talgzyste handelt, können wir den Zeitpunkt für die Behandlung festlegen. Zysten hinter den Ohren treten manchmal wieder auf, was direkt mit dem Körperbau der Menschen und scharfen und reizenden Nahrungsmitteln zusammenhängt. Normalerweise sollten Menschen sie nicht ausdrücken, geschweige denn scharfe und reizende Nahrungsmittel essen. Wir müssen sicherstellen, dass der Bereich hinter den Ohren sauber ist, um die Sekretion und Ausscheidung der Talgdrüsen zu erleichtern. Wenn die Ursache eine Mittelohrentzündung ist, sollte jeder zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Zunächst sollten wir für lokale Sauberkeit sorgen, wiederholt punktieren und Flüssigkeit entnehmen und die Krankheit mit Physiotherapie behandeln. Gleichzeitig müssen wir auf eine leichte Ernährung achten und versuchen, scharfe und reizende Lebensmittel zu vermeiden. Manchmal können die Symptome tatsächlich durch konservative Behandlung kontrolliert werden. Die Einzelheiten hängen jedoch vom Zustand des Patienten ab. Manchmal passiert das, weil die Leute Ohrlöcher haben. Zu diesem Zeitpunkt sollten wir sie nicht mit den Händen berühren, da dies die Infektion verschlimmern würde. Wir können Antibiotika oder eine direkte chirurgische Behandlung durchführen. Wenn sich eine Zyste am Ohr befindet, liegt dies häufig an den oben genannten Ursachen. Wir haben Ihnen auch die entsprechenden Behandlungsmaßnahmen vorgestellt. Wenn es sich um eine Talgzyste handelt, ist zur Behandlung häufig eine Operation erforderlich. Wenn es sich um eine Lymphadenitis handelt, lindern Antibiotika die Symptome tatsächlich sehr gut. Manchmal tritt diese Situation auf, weil Menschen ihre Ohren durchbohrt haben oder an einer Mittelohrentzündung leiden. Dann sollten auch gezielte Maßnahmen ergriffen werden. |
<<: Was tun, wenn Ihre Arme nach dem Berühren von Yam jucken?
>>: Vorsichtsmaßnahmen nach einer oralen Zystenoperation
Brustkrebs steht an erster Stelle der Krebserkran...
1. Beinkrämpfe Plötzlich auftretende Fußkrämpfe k...
Wenn Menschen ein bestimmtes Alter erreichen, bek...
Der heiße Sommer ist da. Viele Familien werden im...
Gänse sind relativ weit verbreitetes Geflügel. Ob...
Viele Menschen essen am liebsten Apfelschnecken, ...
Viele Menschen verstehen den Prozess der allmähli...
Viele Menschen glauben, dass Akne im Gesicht durc...
Chronische Nephritis betrifft und schädigt viele ...
Wenn es um Hautallergien geht, müssen wir zunächs...
Zervikale Spondylose ist eine relativ häufige Erk...
Im Sommer ist es heiß. Wenn Sie Ihre Füße wie im ...
Ich glaube, jeder versteht, dass ausreichend Schl...
Manche Leute wissen vielleicht nicht genau, was e...
In der modernen Gesellschaft stehen die Menschen ...