Was sind die Symptome eines niedrigen Hirndrucks?

Was sind die Symptome eines niedrigen Hirndrucks?

Viele Krankheiten können einen niedrigen Hirndruck verursachen. Bei entsprechenden Symptomen müssen wir rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen. Niedriger Hirndruck kann zu Apathie, neurologischen Schäden und Lebenslust führen. In schweren Fällen kann bei Patienten eine Schizophrenie auftreten. Daher sollten wir diese Situation verstehen und ihr vorbeugen, bevor es dazu kommt. Was sind also die Symptome eines niedrigen Hirndrucks?

1. Klinische Manifestationen

Die klinischen Manifestationen einer intrakraniellen Hypotonie sind von denen einer intrakraniellen Hypertonie kaum zu unterscheiden. Der Beginn kann akut oder langsam sein und zu den Symptomen gehören Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Tinnitus, verschwommenes Sehen, Müdigkeit usw. Bei einigen Patienten kann es zu Ataxie, Bewusstseinsstörungen, psychischen Störungen und autonomen Funktionsstörungen kommen. Der Sehnervenkopf ist gestaut und die Ränder unscharf. Zu den körperlichen Anzeichen zählen Nackensteifheit und ein positives Kernig-Zeichen.

2. Differentialdiagnose

(1) Primäre intrakranielle Hypotonie (PIH) kann in jedem Alter und unabhängig vom Geschlecht auftreten. Der Beginn kann akut oder langsam sein, und die Kopfschmerzen können unterschiedlich stark sein. Sie sind meist im Halsbereich lokalisiert und können bis zur Stirn oder in die Schultern und den Rücken ausstrahlen. Sie verschlimmern sich beim Aufstehen oder Bewegen des Kopfes und bessern sich beim flachen Liegen. Damit können Nackensteifheit in unterschiedlichem Ausmaß, Schmerzen beim Beugen des Kopfes, ein positiver Kernig-Test und eine unvollständige Lähmung des Abducensnervs einhergehen. Neben Kopfschmerzen treten häufig Schwindel, Vertigo, Übelkeit, Erbrechen, Tinnitus usw. auf. Darüber hinaus können Ataxie und Gleichgewichtsstörungen in unterschiedlichem Ausmaß, psychische Störungen und Funktionsstörungen des autonomen Nervensystems wie Fieber, Schwitzen, Blutdruckschwankungen, orthostatische Bradykardie und Synkope auftreten. Der Druck der Zerebrospinalflüssigkeit bei der Lumbalpunktion betrug weniger als 0,7 kPa.

(ii) Postkraniozerebrales Trauma-Syndrom mit intrakranieller Hypotonie: Nach einem offenen Schädel-Hirn-Trauma oder einem mittelschweren bis leichten geschlossenen Schädel-Hirn-Trauma kann es folgende Ursachen haben: ① großer Verlust von Liquor cerebrospinalis aus Nase oder Ohren; ② Hemmung der Reflexsekretionsfunktion des Plexus choroideus nach einem Schädel-Hirn-Trauma; ③ erhöhte Absorption von Liquor cerebrospinalis; ④ Schock und langfristige Einnahme von Medikamenten gegen hypertonische Dehydratation usw. Die wichtigsten klinischen Manifestationen sind Druckschmerzen im Kopf, die von Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Müdigkeit, Schwäche, Appetitlosigkeit, schwachem Puls, niedrigem Blutdruck usw. begleitet sein können. In schweren Fällen treten Symptome wie Depression, Dehydration und Elektrolytstörungen auf. Die oben genannten Symptome hängen mit der Körperhaltung zusammen. Die Symptome werden gelindert oder verschwinden, wenn man liegt oder den Kopf senkt, und verschlimmern sich, wenn man sitzt oder aufsteht. Die neurologische Untersuchung ergab keine positiven Anzeichen.

(III) Insulintherapie und Elektroschockbehandlung (EST) Es gibt Berichte über nachfolgende intrakraniale Hypotonie nach Insulinschock und Elektroschockbehandlung. Der Patient mit nachfolgender intrakranieller Hypotonie aufgrund eines Insulinschocks wacht trotz großer Mengen an Zuckerergänzung nicht auf und bleibt in einem Koma, das immer tiefer wird. Dies kann der Fall einer intrakraniellen Hypotonie sein, die durch eine Lumbalpunktion bestätigt werden kann.

<<:  Der Unterschied zwischen Beißring und Beißstab

>>:  Symptome einer Schulterblattfehlstellung

Artikel empfehlen

So können Sie durch mehr Training Ihre Sexualfunktion verbessern

Angesichts des schnellen Tempos des modernen Lebe...

Welche Ohrenmerkmale führen zur längsten Lebensdauer?

Das Ohr ist ein Mikrokosmos des menschlichen Körp...

Können Sie kurz erklären, was Lebermasse ist?

Lebermasse bedeutet, dass diese Situation bei der...

4 schlechte Angewohnheiten können leicht Augensteine ​​verursachen

Viele Menschen hätten nicht gedacht, dass Augenst...

Wie kann man Schmerzen im Schlüsselbeingelenk vorbeugen?

Viele Menschen mit Rheuma verspüren normalerweise...

Wie viele Vitamine sollte ich gegen Haarausfall einnehmen

Haarausfall ist für viele Menschen ein sehr beunr...

Mandarinenschale behandelt Mundgeruch

Es gibt viele Gründe für Mundgeruch. Manche Mensc...

Was ist die Pathogenese der Dystonie?

Ich habe online viele Fragen zur Pathogenese der ...

Was ist die Krankheit des lang anhaltenden Hustens?

Husten ist ein relativ häufiges Symptom. Im Allge...