Aus verschiedenen Gründen treten am Körper Wunden auf. Wenn Sie die Wundheilung beschleunigen möchten, sollten Sie auch auf Nahrungsergänzungsmittel achten, die Vitamin-C-Zufuhr erhöhen und neue Elemente ergänzen. Sie können auch etwas Honig auf die Wunden auftragen, der entzündungshemmend und schmerzstillend wirkt. 1. Tragen Sie Honig direkt auf die Haut oder Wunde auf, um Entzündungen zu reduzieren, Schmerzen zu lindern, Blutungen zu stoppen, Ödeme zu reduzieren und die Wundheilung zu fördern. 2. Eine erhöhte Vitamin-C-Zufuhr kann die Eisenaufnahme fördern, die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten erhöhen, die Wundheilung fördern und außerdem helfen … In unserem täglichen Leben gibt es viele Lebensmittel, die Vitamin C enthalten. Zum Beispiel frisches Gemüse und Obst: Gemüse wie Paprika, Spinat, Tomaten, Blumenkohl, Bittergurke usw. 3. Die dicken Blätter der Aloe Vera sind reich an klebriger Flüssigkeit, die Geschwüre vorbeugt und behandelt, die Wundheilung fördert, das Zellwachstum anregt und Blutungen stoppt. Lebensmittel, die gut für die Wundheilung sind 4. Zinkmangel kann die Funktion der Faserzellen beeinträchtigen. Zink kommt hauptsächlich in Nahrungsmitteln wie Pilzen und Seetang vor. Ein Mangel an Fetten kann zu Wundheilungsstörungen führen. Fischöl ist reich an Fettsäuren, wirkt entzündungshemmend und fördert die Wundheilung. Glukose ist der wichtigste Energielieferant des menschlichen Körpers und die Versorgung mit ausreichend Energie ist für die Wundheilung unerlässlich. Während der Wundheilungsphase können Sie vermehrt zuckerreiche Früchte essen, die nicht nur den Zuckergehalt erhöhen, sondern auch für ausreichend Vitamine sorgen. 5 Lebensmittel, die die Wundheilung nicht fördern: Hirschfleisch, fermentierter Bohnenquark, Zwiebeln, Paprika, Lauch usw. Da sie leicht Infektionen verursachen können, empfehle ich die Verwendung von Beifuxin. Der Hauptbestandteil von Beifuxin ist der rekombinante alkalische Rinderfibroblasten-Wachstumsfaktor (rb-bFGF). Es handelt sich um einen multifunktionalen Zellwachstumsfaktor, der die schnelle Vermehrung und Differenzierung aller mit der Wundheilung verbundenen Zellen fördern kann, wodurch die Wundheilung beschleunigt, die Heilungsqualität deutlich verbessert und die lokale Durchblutung verbessert wird. Es ist ein sicheres und wirksames neues Medikament zur Wundheilungsbehandlung. |
<<: Wie wird retroperitoneales Lymphom behandelt?
>>: Wirkung von Fußbad mit Distel, Wermut und Ingwer
Tätowierungen, eine trendige Methode, Muster in d...
Tabus bei Schildkrötenschädel-Anhängern: Schildkr...
Battle of Balls ist ein beliebtes Spiel. Viele Le...
Viele Frauen, die Schönheit lieben, tragen häufig...
Die Frontzähne liegen zurück und können für eine ...
„Neko Neko Nihonshi Staffel 2“ – Die Welt des Ani...
Im Allgemeinen sterben die roten Blutkörperchen d...
Manche Frauen, die gerne essen, sich aber nicht g...
Bei Freunden, die häufig im Internet surfen, ist ...
Der Herbst ist die Jahreszeit, in der sich kaltes...
Die roten Blutstreifen im Gesicht sind unangenehm...
Chili ist eine Zutat, die wir häufig beim Kochen ...
Das Auftreten von Alopecia areata hat große Auswi...
Schläfrigkeit ist ein relativ häufiges Symptom. S...
Die Attraktivität und Kritiken von "Monkey M...