Welche Lebensmittel sind für Gichtpatienten besser?

Welche Lebensmittel sind für Gichtpatienten besser?

Gicht ist heutzutage eine sehr verbreitete Krankheit. Diese Krankheit hat große Auswirkungen auf viele Patienten, insbesondere wenn sie ausbricht, sind die Patienten sehr schmerzhaft. In unserer Gesellschaft gelten Gicht und Diabetes als die beiden Haupttodesursachen für die menschliche Gesundheit. Gicht muss rechtzeitig behandelt werden. Während der Behandlung können Sie durch Ernährungsumstellung schneller wieder gesund werden. Welche Nahrungsmittel sind also für Gichtpatienten am besten?

Gicht befällt meist das Großzehengelenk, das Sprunggelenk, das Kniegelenk usw. Bei Langzeitpatienten mit Gicht kann es zu Anfällen in den Fingergelenken und sogar im Weichteilbereich der Ohrmuschel kommen. Akute Gichtanfälle verursachen Rötung, Schwellung, Hitze und starke Schmerzen an der Anfallsstelle. Die Anfälle treten normalerweise um Mitternacht auf und können die Betroffenen aus dem Schlaf wecken. Im Frühstadium der Gicht kommt es häufig zu Anfällen in den unteren Extremitäten.

1. Essen Sie mehr kaliumreiche Lebensmittel wie Bananen, Brokkoli, Sellerie usw. Kalium kann die Harnsäureausscheidung reduzieren und die Ausscheidung von Harnsäure aus dem Körper unterstützen. Essen Sie reichlich basische Lebensmittel wie Seetang, Kohl, Sellerie, Gurken, Äpfel, Tomaten und andere Früchte. Also, was sollten Gichtpatienten essen?

2. Essen Sie mehr nierenstärkende Lebensmittel. Laut der traditionellen chinesischen Medizin helfen nierenstärkende Nahrungsmittel bei der Ausscheidung von Harnsäure. Täglich können Sie einen Sud aus gekochter Rehmannia, Cornus officinalis, Yamswurzel, orientalischer Wasserkastanie, Bergrinde und Poria trinken, um das Yin zu nähren und die Nieren zu stärken.

3. Was sollten Gichtpatienten essen? Es ist auch sinnvoll, mehr Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, die Qi und Durchblutung fördern und Muskeln und Sehnen entspannen. Sie können zum Beispiel aus Mistelzweigen eine süße Suppe zubereiten, geben Sie jedoch keine Eier, sondern Lotussamen hinzu.

4. Apfelessig und Honig. Regelmäßiger Verzehr kann den Blutdruck regulieren, die Blutgefäße verbessern, den Cholesterinspiegel senken und auch bei der Behandlung von Arthritis und Gicht helfen.

5. Diättherapie für Gichtpatienten: Gerstenbrei und Wintermelonensuppe.

6. Trinken Sie mehr Wasser, gehen Sie täglich öfter auf die Toilette und halten Sie niemals Ihren Urin zurück.

Tabu: Essen Sie keine Meeresfrüchte, insbesondere keine Kalmare, Sepien, Garnelen und Krabben.

2. Essen Sie weniger Fleisch, insbesondere Innereien.

3. Hören Sie auf, Alkohol zu trinken, insbesondere Bier.

4. Die Ernährung sollte leicht, weniger fettig und weniger salzig sein, und es ist besser, mehr Vollkornprodukte zu essen.

5. Mehr Wasser und Tee zu trinken kann die Ausscheidungsrate von Harnsäure um mehr als 30 % steigern.

Fahren Sie nicht mit dem Bus zu Orten, die Sie zu Fuß erreichen können, benutzen Sie seltener den Aufzug, treiben Sie mehr Sport und beginnen Sie mit kleinen Dingen. Das Obige ist nur eine sehr einfache Einführung in die Frage, welche Lebensmittel für Gichtpatienten gut sind. Ich hoffe immer noch, dass die Patienten so schnell wie möglich zur Untersuchung und Behandlung in ein normales Krankenhaus gehen können und die Behandlung nicht verzögert wird. Abschließend wünsche ich allen eine schnelle Genesung!

<<:  Wo befindet sich der Magen im menschlichen Körper?

>>:  Wie lange dauert ein Gehirnerschütterungskoma?

Artikel empfehlen

Diagnose und Prävention von Kontaktwinkelrhagaden

Mundwinkelrhagaden sind Erkrankungen der Mundwink...

Welcher Tee kann entgiften, verschönern und abnehmen?

Viele Teesorten haben eine entgiftende, verschöne...

Irakische Daten und Daten

Irakische Datteln sind eine andere Bezeichnung fü...

Warum treten beim Sex starke Schmerzen im Unterleib auf?

Wenn beim Geschlechtsverkehr im Doggystyle starke...

Wie lange nach dem Geschlechtsverkehr kann ich einen Schwangerschaftstest machen?

Viele Paare möchten unbedingt Kinder haben und ko...

Nabelkrampfadern?

Nabelkrampfadern sind ein sehr häufiges Phänomen....

Kritik zu „Yakumo Tatsu“: Eine faszinierende Geschichte und Charaktertiefe

Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Yak...

Was ist der Grund für eine Blähungen im linken Unterbauch?

Das Völlegefühl und die Blähungen im linken Unter...

Was sind die Vorteile von zügigem Gehen für den Körper

Heutzutage ist Sport nicht mehr auf Fitnessstudio...

So pflegen Sie Chloasma während der Laserbehandlung

Chloasma hat einen relativ großen Einfluss auf di...

Welche Auswirkungen hat die behaarte Litschi?

Heutzutage sehen wir in Supermärkten oft eine Art...

Immunbalance-Therapie

Die Immunbalance-Therapie ist eine in der Medizin...

Welche Risiken birgt eine sublinguale Thrombektomie?

Durch die sublinguale Aderlass-Therapie können in...