Sind Toner mit Alkohol gut? Dies ist für viele Frauen eine sehr schwierige Frage bei der Auswahl eines Toners, insbesondere für Frauen mit zu Akne neigender Haut. Da sie Angst haben, dass sich die Akne in ihrem Gesicht entzündet, verwenden sie normalerweise Toner mit Alkohol, um eine entzündungshemmende Wirkung zu erzielen. Aber wird es der Haut schaden, wenn es über einen längeren Zeitraum verwendet wird? Sind alkoholhaltige Toner gut oder schlecht? Viele Inhaltsstoffe von Lotionen lösen sich nur in Alkohol, nicht aber in Wasser, daher enthalten fast alle Lotionen Alkohol. Allerdings ist der Alkoholgehalt einiger Lotionen relativ gering. Solange er unter einem bestimmten Grenzwert liegt, kann er vernachlässigt werden. Viele Toner, die als alkoholfrei angepriesen werden, enthalten daher in Wirklichkeit gar keinen Alkohol. Tatsächlich ist Alkohol sehr gut für die Schönheit. Sie müssen sich nicht so viele Gedanken darüber machen. Eine gewisse Menge Alkohol kann nicht nur Entzündungen reduzieren und Bakterien abtöten, sondern auch Öl kontrollieren und Poren verkleinern. Nur übermäßiger Alkoholkonsum führt dazu, dass die Haut bei Gebrauch trockener und fettiger wird, und wenn zu viel Alkohol zugegeben wird, riecht man den Alkohol deutlich. Experten bestätigen, dass alkoholfreie Lotionen zwar sanfter sind, alkoholhaltige Lotionen aber nicht zwangsläufig schlecht sind. Eine alkoholhaltige Lotion kann bis zu einem gewissen Grad überschüssiges Öl und Schmutz aus den Poren entfernen und die Poren verengen, um die Ölsekretion zu kontrollieren, was besser für fettige Haut geeignet ist. Da Alkohol allerdings extrem flüchtig ist und der Haut Feuchtigkeit entziehen sowie den Wasserfilm zerstören kann, raten wir von einer längeren Anwendung ab. Bei fettiger Haut reicht eine Anwendung je nach Jahreszeit 1-2 Mal pro Woche. Bei empfindlicher Haut und trockener Haut empfiehlt sich die Verwendung einer Lotion auf pflanzlicher Basis, die die gleiche Wirkung wie Alkohol hat. Zu beachten ist, dass alkoholhaltige Lotionen keine Reinigungsmittel ersetzen können. Dieser Artikel endet hier mit der Erklärung, ob Toner mit Alkohol gut ist oder nicht. Kurz gesagt, wenn kein besonderer Bedarf besteht, wird empfohlen, einen Toner ohne Alkohol zu wählen. Schließlich ist unser Gesicht kein Testfeld. Nur durch die Wahl eines für unsere Haut geeigneten Toners kann sich unser Hautzustand schrittweise verbessern und langsam glatt und makellos werden. |
>>: Wie trainiert man die Brustmuskulatur am effektivsten?
Viola ist ein Lied für alle - Viola Hautau Überbl...
Haben Sie schon einmal von akuter schlaffer Lähmu...
Die meisten Menschen nehmen derzeit ab, doch manc...
Da die Nägel relativ hart sind und das sie umgebe...
Wenn wir sprechen oder essen, können wir nicht oh...
Das menschliche Leben ist so lang, dass im Leben ...
Viele von uns werfen die Orangenschale nach dem V...
Nach dem Abklingen der Akne verbessert sich unser...
Verstopfung ist ein Zustand, den viele Menschen k...
Ich hatte vor kurzem einen kleinen Pickel auf mei...
Der Trigeminusnerv ist ein Hirnnerv. Diese Krankh...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Bin...
Es ist normal, dass beim Kochen Rauch entsteht, a...
1. Sabbern im Schlaf ist nicht nur süß Ist es Ihn...
Die Herzfrequenz ist ein wichtiger Indikator für ...