Die Hemiarthroplastik ist eine häufige Operation. Für Freunde, die sich einer Hemiarthroplastik unterziehen müssen, kann es hilfreich sein, sich über die Komplikationen nach einer Hemiarthroplastik zu informieren. Was sind also die Komplikationen nach einer Hemiarthroplastik? Als Nächstes werden Ihnen in diesem Artikel die relevanten Inhalte zu Komplikationen nach einer Femurkopfersatzoperation ausschließlich zu Ihrer Information vorgestellt. Freunde, die wissen möchten, welche Komplikationen nach einer Hüftoperation auftreten, können einen Blick darauf werfen. Welche Komplikationen können nach einer Hüftoperation auftreten? Zu den Komplikationen nach einer Hüftersatzoperation gehören: 1. Hüftgelenksverrenkung Die Ursachen waren zahlreiche Verletzungen des Außenrotatormuskels, ein kleiner Femurkopf, eine lockere Gelenkkapselnaht, eine vorzeitige und starke Hüftbeugung usw.; die Ursache einer Luxation in dieser Gruppe war die extreme mangelnde Kooperation des Patienten nach der Operation und eine starke Hüftbeugung. Nach der Luxation wurde eine suprakondyläre Traktion durchgeführt und dann reduziert, und die Traktion wurde einen Monat lang aufrechterhalten, bevor der Patient aus dem Bett aufstand und ging. 2. Schmerzen Eine häufige Schmerzursache ist, dass der Hals des künstlichen Femurkopfes zu lang ist, wodurch der Abstand zwischen dem Femurkopf und der Hüftpfanne relativ eng wird, was nach der Operation zu Schmerzen beim Gehen und Tragen von Gewicht führt. Ein weiterer Grund ist, dass der künstliche Femurkopf zu groß ist, wodurch eine abnormale Reibung zwischen der Hüftpfanne und dem Femurkopf entsteht und Schmerzen verursacht werden. Um Schmerzen nach dem Austausch des künstlichen Femurkopfes vorzubeugen, sollten Sie die Operationsindikationen genau befolgen, eine geeignete Prothese auswählen und die Operationsstandards einhalten. Wenn Schmerzen auftreten, sollten Sie rechtzeitig und angemessen behandelt werden. Wenn die Wirkung nicht gut ist, können Sie den Kopf erneut ersetzen. 3. Osteoporose: Der Hauptgrund für die Lockerung der Prothese ist Osteoporose, die durch lange Bettruhe verursacht wird, was wiederum dazu führt, dass sich die Prothese nach der Lockerung lockert und absinkt. Wenn der Zustand offensichtlich ist, kann eine Revisionsoperation in Betracht gezogen werden. Der Schlüssel zur Vorbeugung von Osteoporose und Prothesenlockerung besteht darin, lange Bettruhe und frühe Aktivitäten nach der Operation zu vermeiden. 4. Heterotope Ossifikation um Gelenke Eine heterotope Ossifikation um das Gelenk herum ist auf die mangelnde Beseitigung von Knochenresten rund um das Gelenk während der Operation, einen übermäßigen Dissektionsbereich und eine Blutansammlung im Einschnitt zurückzuführen. Um eine heterotope Verknöcherung um das Gelenk herum zu verhindern, sollte während der Operation eine übermäßige Trennung so weit wie möglich vermieden werden. Knochenreste in der Gelenkhöhle sollten gründlich mit physiologischer Kochsalzlösung gespült werden. Außerdem sollte ein Unterdruck-Drainageschlauch platziert werden, um eine Blutansammlung im Einschnitt zu verhindern. 5. Absinken des künstlichen Hüftkopfes Das Absinken des künstlichen Femurkopfes ist eine häufige Komplikation. Die Hauptursache für das Absinken ist eine übermäßige Resektion des Femurhalses während der Operation. Da der Femurhals ein harter kortikaler Knochen ist, ist er eine wichtige Struktur, um das Absinken des künstlichen Femurkopfes zu verhindern. Weitere Gründe sind Osteoporose am oberen Ende des Femurs und Knochenabsorption an der Innenseite des Femurs, wo die Prothese aufliegt. Der Schlüssel zur Verhinderung des Einsinkens besteht darin, den Schenkelhalsabschnitt während der Operation mindestens 1,0 cm vom Trochanter minor entfernt zu halten. Wenn der Patient offensichtlich an Osteoporose leidet, ist es am besten, Knochenzement hinzuzufügen, um die Festigkeit zu erhöhen und ein Einsinken zu verhindern. Das Obige ist eine Einführung in die Komplikationen nach einer Hüftersatzoperation. Aus der obigen Einleitung können wir ersehen, dass es nach einem Femurkopfersatz viele Komplikationen gibt. Machen Sie sich jedoch nicht zu viele Sorgen. Tatsächlich treten solche Komplikationen selten auf, solange die Operation gut durchgeführt wird. |
<<: Was ist das Adams-Stokes-Syndrom
>>: Was ist das Tourette-Syndrom
Beeinträchtigt es Ihr Leben ernsthaft, wenn Ihre ...
„Run in the Wind“: Ein tiefer Einblick in Tezuka ...
Herzinsuffizienz ist eine Krankheit, die für den ...
Viele Menschen leiden an chronischer Pharyngitis....
Wir alle wissen, dass die Reinigung des Haushalts...
„Das Leben des Konfuzius“ – Eine einmalige Animat...
Heutzutage haben immer mehr Menschen Probleme mit...
Heutzutage wird die Technologie immer fortschritt...
Lycium barbarum ist eine sehr gute Sache. Es ist ...
Blasenentzündungen sind in der Urologie eine rela...
Mr. Giants/Die glorreiche Nummer 3 – Eine Geschic...
Zähne sind für uns sehr wichtig, deshalb müssen w...
Es gibt viele Möglichkeiten, Gänseeier zu konserv...
Das Auflegen von Ingwerscheiben auf den Nabel hat...
Niereninsuffizienz ist seit jeher ein Problem, da...