Wie kann man Haarausfall vorbeugen?

Wie kann man Haarausfall vorbeugen?

Viele Menschen leiden unter Haarausfall, insbesondere beim Haarewaschen. Dies kann sehr schwerwiegend sein, wird jedoch hauptsächlich durch falsche Waschmethoden verursacht. Tatsächlich können wir den Haarausfall kontrollieren und sogar die Haarqualität verbessern, wenn wir die richtige Waschmethode beherrschen. Wie fangen wir also an? Als nächstes geht der Herausgeber auf einige Vorsichtsmaßnahmen beim Haarewaschen ein.

1. Die Häufigkeit der Haarwäsche sollte mäßig sein. Im Süden bzw. im Sommer können Menschen mit fettigem Haar ihre Haare einmal am Tag waschen, im Norden bzw. im Winter genügt 2-3 Haarwäschen pro Woche.

2. Die Shampooniermethode sollte angemessen sein. Nachdem Sie Ihr Haar nass gemacht haben, geben Sie das Shampoo in Ihre Handfläche und verdünnen Sie es mit klarem Wasser. Reiben Sie dann die Blasen von der Rückseite des Kopfes und den Schläfen ein und waschen Sie es nach oben. Tragen Sie das Originalshampoo beim Waschen niemals direkt auf Ihren Kopf auf und reinigen Sie es nicht chemisch, um eine starke Stimulation der Talgdrüsen auf dem Kopf zu vermeiden, die zu übermäßiger Sekretion führt. Kratzen Sie Ihr Haar nicht mit den Nägeln. Reiben Sie es sanft mit den Fingerspitzen oder Handflächen. Bei trockenem Haar genügt eine einmalige Haarwäsche mit Shampoo. Bei fettigem Haar ist eine mehrmalige Anwendung des Shampoos nötig.

3. Der Zeitpunkt zum Haarewaschen sollte angemessen sein. Lassen Sie das Shampoo nicht länger als 5 Minuten auf Ihrem Kopf. Spülen Sie es so schnell wie möglich mit klarem Wasser aus. Wenn Sie Ihr Haar abends waschen, warten Sie, bis Ihr Haar trocken ist, bevor Sie zu Bett gehen.

4. Beim Haarewaschen sollte die Wassertemperatur von hoch nach niedrig variieren. Die Wassertemperatur sollte zwischen 30 und 40 °C liegen und nicht überhitzt sein. Durch Überhitzung wird das Haar spröde und bricht leicht, während eine Überkühlung die Entfernung von Schmutz und Fett beeinträchtigt. Da die Wassertemperatur einen besonderen Einfluss auf den späteren Haareffekt hat, sollten Sie darauf achten, die Temperatur des Shampoos selbst einzustellen. Beim letzten Mal müssen Sie sie etwas senken. Dadurch schließen sich die Haarschuppen besser und das Haar fühlt sich sehr geschmeidig an.

Ich glaube, mittlerweile hat jeder gelernt, wie man sich die Haare wäscht. Wenn vorher Fehler gemacht wurden, sollten diese rechtzeitig korrigiert werden. Ich glaube, dass die Symptome des Haarausfalls definitiv gelindert werden, wenn man diese Methoden über einen längeren Zeitraum beibehält. Außerdem solltest du darauf achten, die Bewegungen und Methoden des Kämmens deiner Haare zu verändern. Am besten verwendest du in Zukunft einen Holzkamm.

<<:  Klicken Sie hier, um Feuchtigkeit und Gift in einer Minute zu entfernen

>>:  Welche Lebensmittel können das Haarwachstum fördern?

Artikel empfehlen

Ist es normal, einen halben Monat lang erkältet zu sein?

Der Grund, warum die meisten Menschen mit dem The...

Wie man eine Affäre beendet

In dieser Gesellschaft gibt es in vielen Familien...

Ist ein Lendenknochensporn gefährlich für die menschliche Gesundheit?

Mit zunehmendem Alter nehmen die verschiedenen Fu...

Was tun bei Kopfhautproblemen?

Die Kopfhaut ist wie die Erde. Nur wenn die Kopfh...

So wachsen lange Wimpern

Manchmal unternehmen wir viele Schritte, um unser...

Wie trinkt man im Sommer leberstärkenden und leberschützenden Tee?

Wir sollten darauf achten, ob wir in unserem tägl...

Kann Gesichtsreiniger flüssige Grundierung entfernen?

Viele Menschen sind zu faul, Make-up-Entferner zu...

Was verursacht Zahnschmerzen?

Im Alltag sind Schmerzen zwischen den Zähnen eine...

Wie kann man trinken, ohne betrunken zu werden?

Viele Menschen müssen häufig zu gesellschaftliche...

Pflege für Patienten mit Albinismus

Es gibt viele Menschen mit Albinismus in unserem ...

Welches Arzneimittel sollte zur Augenreinigung verwendet werden?

Bei einer Augenerkrankung sollten Sie zur schnell...