Verursacht das Zurückhalten des Urins wirklich Schmerzen im unteren Rücken?

Verursacht das Zurückhalten des Urins wirklich Schmerzen im unteren Rücken?

Das Zurückhalten von Urin kommt in unserem täglichen Leben sehr häufig vor und fast jeder Freund hat das schon erlebt. Besonders in der Schule muss man möglicherweise Urin zurückhalten, weil der Lehrer den Unterricht verzögert und man nicht auf die Toilette gehen kann, um zu urinieren. Allerdings gibt es tatsächlich viele Nachteile beim Zurückhalten des Urins. Einige Freunde leiden unter Rückenschmerzen. Kann das Zurückhalten des Urins also Rückenschmerzen verursachen? Werfen wir einen kurzen Blick darauf!

1. Das Zurückhalten des Urins führt dazu, dass die Blase anschwillt, die Blutgefäße in der Blasenwand komprimiert werden, die Blasenschleimhaut ischämisch wird und die Widerstandskraft gegen Krankheiten abnimmt. Bakterien nutzen die Situation aus und wachsen und vermehren sich schnell, was nicht nur leicht zu Erkrankungen der Harnwege wie Blasenentzündung und Urethritis führen kann, sondern in schweren Fällen auch die Nierenfunktion beeinträchtigen kann. Durch das Zurückhalten des Urins kann es zu einem Reflux kommen und der mit Bakterien belastete Urin kann in die Nieren zurückfließen, was leicht zu einer akuten Pyelonephritis führen kann.

Zweitens kann das Zurückhalten des Urins auch zu körperlicher und psychischer Anspannung führen, was bei Patienten mit Bluthochdruck den Blutdruck erhöhen und bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit Herzrhythmusstörungen und sogar Angina Pectoris verursachen kann. Für ältere Menschen, die bereits an Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen leiden, ist das gleichbedeutend damit, Öl ins Feuer zu gießen. Wenn Menschen mit einer vergrößerten Prostata ihren Urin über einen längeren Zeitraum zurückhalten, verursacht dies noch mehr Probleme für ihre bereits vergrößerte Prostata.

3. Durch das Zurückhalten des Urins wird verhindert, dass giftige Substanzen im Urin rechtzeitig aus dem Körper ausgeschieden werden, wodurch die Wirkung von Karzinogenen im Urin auf die Blase verlängert wird und leicht das Auftreten von Blasenkrebs verursacht wird. Einem Forschungsbericht amerikanischer Wissenschaftler zufolge erkranken Menschen mit der Angewohnheit, den Urin zurückzuhalten, drei- bis fünfmal häufiger an Blasenkrebs als der Durchschnittsbürger. Aus diesem Grund ist das Zurückhalten des Urins eine sehr schlechte Angewohnheit und man sollte sich angewöhnen, regelmäßig zu urinieren.

Wenn Sie Ihren Urin lange zurückhalten, wird das zu einer schlechten Angewohnheit. Daher müssen Ihre Freunde diese schlechten Angewohnheiten ändern, was viele Nachteile mit sich bringt. Zu Beginn treten möglicherweise keine Beschwerden auf, doch mit der Zeit können sich Nierenerkrankungen wie Nephritis entwickeln, sodass die Patienten verstärkt darauf achten müssen.

<<:  Welche Heilmittel der traditionellen chinesischen Medizin gibt es zur Behandlung von Warzen?

>>:  Welche Mahlzeiten eignen sich gut zum Abnehmen?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Ihre Hände nach dem Massagelernen schmerzen?

Wer sich nicht ausreichend bewegt oder noch nie k...

Welche chinesischen Kräuterheilmittel lindern Juckreiz am wirksamsten?

Hautjucken kann sehr unangenehm sein und kann vie...

So massieren Sie die Akupunkturpunkte am Kopf

Jeder erkennt im Allgemeinen die gesundheitsförde...

Welche Schultermassagetechniken gibt es?

Heutzutage gibt es immer mehr Hausfrauen. Was ist...

Für welche Krankheit ist ein trockener Hals ein Anzeichen?

Welche Krankheit ist ein trockener Hals ein Vorbo...

Ist Fett ein Protein?

Fett ist ein Gewebe, das Energie speichert. Im me...

Welche Vorteile bietet der Verzehr von Wasserspinat?

Wasserspinat ist ein Gemüse, das relativ viel Bal...

Muss ich meinen Augenwinkel öffnen, um doppelte Augenlider zu haben?

Viele Menschen geraten im Alltag in diese Situati...

Wie verwendet man Lithiumbatterien richtig?

Lithiumbatterien werden immer häufiger verwendet,...

So gehen Sie mit einer Überlastung der Schultermuskulatur um

Schultermuskelzerrungen kommen sehr häufig vor, i...

Schwimmkrabbe und Blumenkrabbe

Viele Menschen essen gerne Krabben. Krabben sind ...

Monozytose der Zerebrospinalflüssigkeit

Eine Vermehrung mononukleärer Zellen in der Zereb...

Was verursacht eine trockene Nase?

Manchmal haben Menschen das Gefühl, dass ihre Nas...