Wie behandelt man eine Blinddarmentzündung? Es stellt sich heraus, dass es mehrere Möglichkeiten gibt

Wie behandelt man eine Blinddarmentzündung? Es stellt sich heraus, dass es mehrere Möglichkeiten gibt

Blinddarmentzündung ist eine häufige Erkrankung des täglichen Lebens, auch als akute Blinddarmentzündung bekannt. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie Ihrer Gesundheit großen Schaden zufügen. Wie sollte man also eine Blinddarmentzündung behandeln? Sehen wir uns einige Behandlungsmöglichkeiten für Blinddarmentzündungen an!

1. Nichtchirurgische Behandlung

Wenn sich eine akute Blinddarmentzündung im frühen Stadium einer einfachen Entzündung befindet, kann sich der Blinddarm wieder normalisieren und es kommt nicht wieder zu einer erneuten Entzündung, sobald die Entzündung resorbiert ist und abklingt. Daher muss der Blinddarm nicht entfernt werden. Eine nicht-chirurgische Behandlung kann das frühzeitige Abklingen der Blinddarmentzündung fördern. Wenn die Diagnose einer akuten Blinddarmentzündung eindeutig ist und eine Operationsindikation besteht, der körperliche Zustand oder die objektiven Bedingungen des Patienten dies jedoch nicht zulassen, kann zunächst eine nichtoperative Behandlung eingeleitet werden, um eine Operation hinauszuzögern. Wenn eine akute Appendizitis mit einer lokalisierten Peritonitis einhergeht und sich eine entzündliche Masse bildet, sollte ebenfalls eine nichtchirurgische Behandlung angewendet werden, um die Resorption der entzündlichen Masse zu ermöglichen, bevor eine elektive Appendektomie in Erwägung gezogen wird. Wenn sich die entzündliche Masse in einen Abszess verwandelt, sollte dieser zunächst eingeschnitten und drainiert werden, gefolgt von einer geplanten Appendektomie. Wenn die Diagnose einer akuten Blinddarmentzündung nicht bestätigt wurde und eine Beobachtung erforderlich ist, kann eine nichtchirurgische Behandlung erfolgen, während die Veränderung des Zustands beobachtet wird. Darüber hinaus kann eine nicht-chirurgische Behandlung auch als Vorbereitung auf eine Blinddarmoperation dienen. Kurz gesagt, die nichtchirurgische Behandlung spielt eine wichtige Rolle. Zu den nichtchirurgischen Behandlungen gehören:

(1) Allgemeine Behandlung: hauptsächlich Bettruhe, Fasten, intravenöse Infusion von Wasser, Elektrolyten und Kalorien usw.

(2) Anwendung von Antibiotika: Die Anwendung von Antibiotika ist bei der nichtchirurgischen Behandlung sehr wichtig. Die Auswahl und Dosierung sollte den konkreten Umständen entsprechend erfolgen. Bei den meisten Fällen von Blinddarmentzündung handelt es sich um Mischinfektionen. In der Vergangenheit wurden Penicillin und Streptomycin zusammen mit zufriedenstellenden Ergebnissen eingesetzt. Später stellte sich heraus, dass die Zahl der arzneimittelresistenten Stämme zunahm und die Infektionsrate anaerober Bakterien zunahm. Dann wurde das „Goldene Triple“ verwendet, nämlich Ampicillin (Ampicillin), Gentamicin und Metronidazol. Es hat eine breite antibakterielle Wirkung, ist nicht teuer und wird hoch gelobt. In den letzten Jahren sind neue und hochwirksame Antibiotika auf den Markt gekommen und Cephalosporine werden ständig weiterentwickelt. Daher werden Cephalosporine oder andere neue β-Lactam-Antibiotika häufig in Kombination mit Metronidazol eingesetzt.

(3) Einnahme von Analgetika: Manchmal ist eine Schmerzlinderung sehr notwendig. Starke Schmerzen können die psychische Belastung erhöhen, die Immunfunktion des Körpers verringern und so die Abwehrkräfte des Patienten schwächen. Allgemeine Schmerzmittel können starke Schmerzen manchmal nicht lindern. Der Einsatz morphinähnlicher Medikamente kann in Betracht gezogen werden, muss jedoch mit Vorsicht erfolgen. Es kann bei Patienten angewendet werden, die sich für eine Operation entschieden haben, ist jedoch in allgemeinen Situationen, insbesondere bei geschwächten Patienten, kontraindiziert.

(4) Symptomatische Behandlung: wie Sedierung, Antiemetikum und Platzierung einer Magendekompressionssonde, falls erforderlich.

2. Chirurgische Behandlung

Bei einer akuten Appendizitis sollte grundsätzlich eine Appendektomie durchgeführt werden, um die Läsion zu entfernen und folgendes zu erreichen:

① Schnelle Genesung;

②Das Auftreten von Komplikationen verhindern;

③ Bei einer Blinddarmentzündung, bei der sich bereits Komplikationen entwickelt haben, können gute Behandlungsergebnisse erzielt werden. ④ Es können Läsionen entfernt werden, die in Zukunft erneut auftreten können. ⑤ Es können korrekte pathologische Ergebnisse erzielt werden. Eine akute Blinddarmentzündung ist jedoch aufgrund der Schwere der Erkrankung, der Dauer des Krankenhausaufenthalts, des Alters und der körperlichen Stärke des Patienten usw. äußerst kompliziert. Darüber hinaus sind viele Krankheiten manchmal schwer von einer Blinddarmentzündung zu unterscheiden. Daher sollte die Behandlung je nach Krankheit variieren und eine Operation bei „Blinddarmentzündung“ sollte niemals überstürzt durchgeführt werden, da es sich um eine geringfügige Erkrankung handelt. Die verschiedenen Komplikationen, die durch unsachgemäße chirurgische Eingriffe verursacht werden, machen 5 bis 30 % aus, und die Sterblichkeitsrate liegt ebenfalls bei etwa 1 %. Wenn die Blinddarmoperation aufgrund einer Fehldiagnose falsch durchgeführt wird und sich die Grunderkrankung verschlimmert, ist das Risiko noch größer. Daher muss der Blinddarm, obwohl er klein ist, ernst genommen und darf nicht im Geringsten vernachlässigt werden.

Oben haben wir erklärt, was eine Blinddarmentzündung ist. Wir wissen, dass das Auftreten einer Blinddarmentzündung schwerwiegende Auswirkungen auf unseren Körper hat. Wir müssen einen guten Weg finden, um eine Blinddarmentzündung zu behandeln. Eine Blinddarmentzündung ist anfällig für einige Komplikationen, daher müssen wir sie so schnell und so früh wie möglich behandeln. Die Behandlung einer Blinddarmentzündung ist oben ausführlich beschrieben.

<<:  Was sind die Symptome einer Blinddarmentzündung? Es gibt tatsächlich zehn davon.

>>:  Der Unterschied zwischen Blinddarm und Blinddarm ist folgender

Artikel empfehlen

Phimose-Operation?

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Ph...

So gehen Sie vor, wenn Sie SpongeBob versehentlich essen

In unserem täglichen Leben sind viele Chemikalien...

Vorsichtsmaßnahmen bei intravenöser Kalziuminjektion

Die intravenöse Kalziuminjektion wird in der klin...

Es gibt verschiedene Arten von Gesichtsmasken

Viele Frauen tragen abends vor dem Schlafengehen ...

Welche Symptome treten bei Krätze während der Inkubationszeit auf?

Krätze ist eine Krankheit, die an der betroffenen...

Was ist der Grund für den schwarz-violetten Nagel am großen Zeh?

Was verursacht den schwarz-violetten Nagel am gro...

So werden Sie kalte Beine los

Im Alltag kommt es sehr häufig vor, dass man kalt...

Wie entfernt man Ölflecken aus der Kleidung?

Im Alltag sehen wir oft, dass unsere Kinder beim ...

Was sind die Merkmale eines Mischlingsgesichts?

Wie wir alle wissen, gibt es zwischen den Gesicht...

Was tun, wenn Windpocken Narben hinterlassen?

Windpocken sind eine sehr häufige Erkrankung. Im ...

Raue und dunkle Haut an den Ellenbogen

Beim Duschen rubbeln wir in der Regel unseren gan...

Was sind die fünf inneren Organe?

Der menschliche Körper verfügt über verschiedene O...

Welche Sonnenschirmfarbe schützt vor UV-Strahlen?

Heutzutage sind Sonnenschirme bunt und haben vers...

Welche Wirkungen und Funktionen haben Salzkombinationen

Salz ist ein sehr wichtiges Lebensmittel in der t...