Im heißen Sommer ist Schwimmen eine sehr angenehme Sache. Heutzutage gehen die Menschen normalerweise in öffentliche Schwimmbäder, um zu schwimmen. Obwohl man sich um Hygiene und Sicherheit keine Sorgen machen muss, muss jeder dennoch auf einige persönliche Pflegemaßnahmen achten. Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten also nach dem Schwimmen getroffen werden? Im Folgenden erläutere ich Ihnen die einzelnen Aspekte. 1. Vergessen Sie nach dem Schwimmen nicht, Ihre Zähne zu putzen und Ihren Mund auszuspülen. Beim Schwimmen gelangt häufig Poolwasser in den Mund und bringt dabei auch einige Keime mit sich. Wird der Mund nach dem Schwimmen und anschließendem Essen nicht sofort gereinigt, gelangen die Keime in den Magen-Darm-Trakt und sind besonders anfällig für Infektionen mit geschwächter Abwehrkraft. 2. Massieren und ausruhen. Wenn Wasser in Ihre Ohren gelangt, können Sie die „Sprung auf die gleiche Seite“-Technik verwenden, um das Wasser herauszulassen. Machen Sie anschließend entspannende Gymnastikübungen und eine Körpermassage oder halten Sie ein 15- bis 20-minütiges Nickerchen in der Sonne, um Muskelsteifheit und Ermüdung vorzubeugen. 3. Waschen Sie Ihre Haut sorgfältig. Nach dem Schwimmen können leicht Keime auf der Haut zurückbleiben. Zudem wird in Schwimmbädern häufig Chlor zur Desinfektion verwendet, was die Haut leicht reizen kann. Deshalb ist nach dem Schwimmen am besten ein gründliches Bad mit einem Duschgel mit pflegenden Inhaltsstoffen zu empfehlen. Darüber hinaus sollten wir auch beachten, dass es am besten ist, nach dem Baden eine Feuchtigkeitslotion aufzutragen. 4. Waschen Sie Ihre Haare nicht zu hastig. Im nassen Haar können sich leicht Keime festsetzen und das Chlor im Schwimmbadwasser schädigt den Haarschaft direkt, sodass das Haar stumpf und trocken wird. Waschen Sie Ihr Haar daher nach dem Schwimmen sorgfältig und verwenden Sie am besten eine Spülung, um den Schutz zu verbessern. Manche Menschen benutzen nach dem Schwimmen kein Shampoo. Sie spülen ihr Haar einfach mit heißem Wasser aus oder trocknen es einfach mit einem Handtuch. Dabei bleiben Keime zurück. Wenn die Kopfhaut beschädigt ist, kann die Wunde leicht kontaminiert werden. Die oben genannten Inhalte sind alles Dinge, auf die nach dem Schwimmen geachtet werden muss. Der Herausgeber beschreibt jeden Punkt im Detail. Dies soll Freunde, die häufig schwimmen gehen, daran erinnern, diesen Artikel sorgfältig zu lesen und ihn dann strikt umzusetzen. Nur so können Sie Schäden an Ihrem Körper durch unsachgemäße Schwimmpflege vermeiden. |
<<: Welche Wirkungen und Funktionen hat Gynostemma pentaphyllum?
>>: Welches Obst kann Bluthochdruck behandeln?
Büroangestellte haben bei der Arbeit oft viele so...
Die meisten Häuser haben Keramikfliesen, aber vie...
Im heißen Sommer sind viele Freunde tatsächlich a...
Lagang Salt Sea Cucumber ist eine eingelegte Seeg...
Zahnverkalkung beeinträchtigt auch das allgemeine...
Sie müssen sich innerhalb kurzer Zeit gut ausruhe...
Viele meiner Freunde haben kalte Füße, selbst wen...
Ich höre oft von einigen Freunden: „Es ist so sch...
Tarchans Monstervernichtung - Tarchans Monsterver...
Vollmetall-Panik! Director's Cut Teil 2 One N...
Ingwer ist eine Zutat, die wir häufig beim Kochen...
Yangyuancao ist eine wertvolle Pflanze mit hohem ...
Jeder weiß, dass Formaldehyd ein protoplasmatisch...
Freunde, die ihre Beine schlanker machen möchten,...
Ein Schuss trifft sicher!! Devander – die neue He...