Weisheitszähne sind der dritte Zahn im innersten Teil des menschlichen Mundes und der achte Zahn von vorne. Weisheitszähne wachsen sehr langsam, normalerweise zwischen dem 16. und 25. Lebensjahr. Da der IQ der Menschen in diesem Alter gemessen wird, werden diese Zähne Weisheitszähne genannt. Als nächstes schauen wir uns einige relevante Inhalte zum Thema Weisheitszahnwachstum an. Nachfolgend finden Sie einige vom Herausgeber zusammengestellte Informationen. Im Alter von 6 bis 12/13 Jahren werden die Milchzähne laufend durch neue Weisheitszähne ersetzt. Weisheitszähne Die bleibenden Zähne werden durch das zweite Gebiss (die bleibenden Zähne) ersetzt. Insgesamt gibt es 28 bis 32 bleibende Zähne. Je nach Aussehen und Funktion werden die bleibenden Zähne in vier Kategorien unterteilt: Schneidezähne, Eckzähne (diese beiden werden oft als Vorderzähne bezeichnet), Prämolaren und Backenzähne (diese beiden werden oft als Backenzähne bezeichnet). Während der Entwicklung des menschlichen Körpers brechen diese Zähne weiter durch, und im Allgemeinen entsteht dabei kein besonderes Gefühl. Im primitiven Stadium des Menschen nahmen Höhe und Breite der Zähne durch die Abnutzung durch grobe Nahrung immer weiter ab und die Backenzähne hatten genug Platz, um einzeln nach vorne zu wandern, sodass im Alter von etwa 16 Jahren die dritten Backenzähne (die auch als Weisheitszähne bezeichnet werden) durchbrechen konnten. Da die menschliche Nahrung jedoch immer raffinierter wird, nimmt der Zahnverschleiß ab. Gleichzeitig wird die Stimulation des Kieferknochens durch das Kauen feiner Nahrung verringert, was dazu führt, dass der Kieferknochen langsam degeneriert und schrumpft. Dies führt zwangsläufig zu unzureichendem Platz für den Zahndurchbruch, und der Zeitpunkt des Durchbruchs der Weisheitszähne verschiebt sich entsprechend auf die Zeit nach dem Erwachsenenalter, d. h. auf das Alter zwischen 18 und 30 Jahren. Da diese Phase im Allgemeinen als Höhepunkt der intellektuellen Entwicklung angesehen wird, werden diese Zähne oft als „Weisheitszähne“ bezeichnet, und so entstand der Begriff „Weisheitszähne“. Weisheitszähne sind die dritten Backenzähne, allgemein bekannt als „durchwachsene Zähne“ und die letzten Zähne im Gebiss. Oben finden Sie die relevanten Informationen zum Durchbruch der Weisheitszähne. Bei manchen Menschen wachsen die Weisheitszähne sehr schnell, bei manchen Menschen wachsen sie erst in sehr hohem Alter und bei manchen Menschen wachsen sie ihr ganzes Leben lang nie. Das ist alles normal. Während des Wachstums der Weisheitszähne sollten Sie diese niemals mit der Zunge lecken und nach dem Essen den Mund mit Salzwasser ausspülen. |
<<: Welche Lebensmittel sollten bei Fieber nicht gegessen werden?
>>: Beeinträchtigt Verstopfung im Allgemeinen den Schlaf?
Tatsächlich haben viele Menschen das Problem groß...
Im Leben tragen viele Menschen gerne marineblaue ...
Bei akuter aplastischer Anämie ist es wichtig, di...
Zehennägel und Fingernägel sind entsprechende Gew...
Chronische Thyreoiditis ist eine relativ häufige ...
Im Leben haben viele Menschen große Nasenlöcher u...
Heutzutage verwenden viele Menschen gerne ganz be...
Wenn Eltern Windeln kaufen, müssen sie die Atmung...
Wenn Sie zu lange sitzen, wird Ihr Gesäß wund. Di...
Familien mit Babys müssen regelmäßig Windeln kauf...
Es gibt ein Sprichwort: Ein Fußbad in heißem Wass...
Die Attraktivität und Bewertung von "Persian...
Heutzutage sind immer mehr Menschen telefonsüchti...
Viele Freundinnen, die Schönheit lieben, besitzen...
Mittlerweile gibt es verschiedene Produkte zum Sc...