Was soll ich tun, wenn ich beim Essen verschlucke?

Was soll ich tun, wenn ich beim Essen verschlucke?

Essen ist etwas, das wir jeden Tag tun müssen, aber manche Menschen wissen vielleicht nicht, dass eine so alltägliche Sache wie Essen tatsächlich Gefahren birgt. Manche Menschen schlucken beim Essen zu schnell, was zum Ersticken führt. Wenn man nicht richtig damit umgeht, kann Ersticken beim Essen die Atemwege schädigen und lebensgefährlich sein. Was also sollten Sie tun, wenn Sie beim Essen ersticken? Schauen wir uns an, was die Experten sagen.

Eins: Tippen Sie auf

Wenn Sie beim Trinken von Wasser oder Brei ersticken. Streichen oder klopfen Sie mit Ihren Handflächen sanft von unten nach oben über Ihre Brust und Speiseröhre. Nutzen Sie die äußere Kraft Ihrer Handflächen, um die durch das Ersticken verursachten Beschwerden zu lindern.

2. Auf die Schulter klopfen

Wenn Sie an fester Nahrung ersticken. Klopfen Sie mit etwas Kraft mit der Handfläche auf den Rücken des Babys, um die festsitzende Nahrung herauszuschütteln. Nach einem solchen Klopfen entsteht ein unangenehmes Gefühl in der Brust, das Husten auslöst und bei dem die Nahrung durch Husten erbrochen wird.

Drei: Notizen

Babys unter drei oder vier Jahren sollten keine gelhaltigen Nahrungsmittel wie Gelee bekommen, da diese leicht zum Ersticken führen oder im Hals stecken bleiben können. Da essbares Gel von Natur aus weich ist, blockiert es, sobald es in die Atemwege gelangt, die Atemwege, was zu Sauerstoffmangel und Erstickung führt und sogar das Leben des Babys gefährdet. Stecken Sie Säuglingen und Kleinkindern keine großen Stücke Nahrung in den Mund. Schaben Sie die Nahrung stattdessen mit einem kleinen Löffel in kleine Stücke und geben Sie sie dem Säugling oder Kleinkind nach und nach. Beispielsweise ist es nicht richtig, Äpfel in kleine Stücke zu schneiden, da Säuglinge und Kleinkinder diese direkt in den Hals saugen würden.

Wissen Sie nach der Lektüre dieses Artikels, was Sie das nächste Mal tun können, wenn sich jemand beim Essen verschluckt? Sie sollten Ihr Essen beim Essen langsam und gründlich kauen. Dies dient nicht nur dazu, ein Ersticken zu verhindern, sondern fördert auch die Aufnahme von Nährstoffen in der Nahrung und sorgt dafür, dass man sich schneller satt fühlt. Für Freunde, die abnehmen möchten, ist langsames und gründliches Kauen eine gute Wahl.

<<:  Was muss ich nach einer Doppellid-OP beachten?

>>:  Wie viele Stuhlgänge pro Tag sind normal?

Artikel empfehlen

Welche Suppe trinkt man im Frühling gut?

Der Frühling ist da und viele Menschen haben bego...

Sind getrocknete Garnelen kalorienreich? Welche Nährstoffe enthalten sie?

Viele Freunde essen besonders gerne getrocknete G...

Die Wirksamkeit von Pfefferminzsalbe

Minzsalbe ist eine verarbeitete Salbe mit etwas D...

Wie tötet man Zecken und welches Medikament ist dafür zu verwenden?

Menschen, die im Süden leben, sollten mit Zecken ...

So reduzieren Sie Stirnfalten

Wie man Stirnfalten entfernt, ist ein Problem, da...

Was ist Keratin?

Was ist Keratin? Keratin ist eine Art abgestorben...

Wie man einen Zungenbiss schnell heilt

Im Alltag kann es passieren, dass die Zähne auf d...

Welche Gesichtsform eignet sich für eine Dauerwelle?

Die Dauerwelle ist eine sehr modische Frisur. Vie...

Wie man ein faules Kind erzieht

Die Erziehung der Kinder ist eines der Themen, di...

Es gibt einen schlechten Geruch auf beiden Seiten der Nase

Im Leben kommt es sehr häufig vor, dass beide Sei...

Welche Möglichkeiten gibt es, das Haarvolumen zu erhöhen?

Im Alltag können Wetterumschwünge oder übermäßige...

Was sind Wirbelsäulenerkrankungen

Die Wirbelsäule, auch Wirbel genannt, befindet si...