So erkennen Sie ein Neurofibrom

So erkennen Sie ein Neurofibrom

Aufgrund von Anomalien im Körper eines Menschen können sich Tumore entwickeln. Manche Tumore sind gutartig, andere bösartig. Gutartige Tumoren richten im menschlichen Körper keinen großen Schaden an, werden sie jedoch längere Zeit nicht behandelt, können sie sich zu bösartigen Tumoren entwickeln. Auch das Neurofibrom ist ein gutartiger Tumor, der mit einer Laseroperation behandelt werden kann. Wie sollten Neurofibrome untersucht werden?

Vier Haupttypen von Neurofibromen

Intrakranielle Tumoren: Am häufigsten ist das Akustikusneurinom. Das Hauptmerkmal von NFⅡ ist das bilaterale Akustikusneurinom. Es tritt häufig in Kombination mit Meningiomen, multiplen Meningiomen, Gliomen, ventrikulären Ependymomen, Meningozele und Hydrozephalus, einem Schwannom der Hinterwurzel des Spinalnervs usw. auf. Der Sehnerv, der Trigeminusnerv und die hinteren Hirnnerven können alle betroffen sein. In einigen Fällen kann es zu geistiger Behinderung, Gedächtnisstörungen und epileptischen Anfällen kommen.

Kutanes Neurofibrom: Der Tumor hat keine Kapsel und besteht aus Neurofibromzellen und Nervenscheidenzellen. Die Neurofibromzellen sind unreife Kollagenfaserbündel mit dünneren Fibrillen und etwas Schleim zwischen den Fasern. Die Nervenscheidenzellen sind schlank, rhombisch oder leicht gekrümmt und gewellt, mit unklaren Zellgrenzen, blassem eosinophilem Zytoplasma und deutlich erkennbaren filamentösen Fortsätzen unterschiedlicher Länge an beiden Enden; die Kerne sind häufig dunkel gefärbt und die meisten sind locker parallel zu den Kollagenfaserbündeln in einer Wellen- oder Wirbelform angeordnet.

Intraspinale Tumoren: Einzelne oder mehrere Neurofibrome und Meningiome können in jeder Ebene des Rückenmarks auftreten und von Wirbelsäulendeformationen, Myelozele und Syringomyelie begleitet sein.

Subkutanes plexiformes Neurofibrom: dringt in umliegende große Nerven ein und zeigt unregelmäßige Nervenbündel. Die proliferierenden Nervenscheidenzellen und Kollagenfasern bilden gekrümmte Stränge, die von einem myxoiden amorphen Stroma umgeben sind.

So erkennen Sie Neurofibrome

Chromosomenuntersuchung: Anomalien in den Autosomen 17q und 22q. Durch genetische Analyse können die Arten der NFⅠ- und NFⅡ-Mutationen bestimmt werden.

Röntgen: Röntgenaufnahmen werden zur Unterstützung der Untersuchung verwendet. Wenn der Patient an dieser Krankheit leidet, können durch diese Untersuchung verschiedene Knochendeformationen festgestellt werden. Wenn nach Myelographie-, CT- und MRT-Untersuchungen Tumoren des zentralen Nervensystems gefunden werden, ist dies für die Diagnose von Neuromen von großem Wert.

Myelographie, CT, MRT und andere Untersuchungen können Tumoren des zentralen Nervensystems erkennen. Mithilfe einer Computertomographie (CT) lässt sich die Beteiligung des zentralen Nervensystems besser verstehen. Gutartige Neurofibrome sind aktive Läsionen im Stadium II ohne erhöhte Absorption bei der Radionuklid-Szintigraphie, jedoch mit mäßiger Zunahme bei Kompression des Knochens. Bei der arteriellen Angiographie kann eine leichte Neovaskularisierung sichtbar werden, und in der späten venösen Phase können innerhalb des Tumors avaskuläre Bereiche sichtbar sein. Eine Translokation der großen Gefäße deutet darauf hin, dass der Tumor durch eine Kompression der Gefäß- und Nervenbündel entsteht.

Andere Untersuchungen: Es muss auch von anderen Krankheiten unterschieden werden, vor allem von der tuberösen Sklerose, dem fibrösen Dysplasie-Syndrom und der Syringomyelie. Da die Symptome dieser Krankheiten nach ihrem Auftreten denen des Neurofibroms etwas ähneln, kann die Krankheit erst diagnostiziert werden, nachdem sie von diesen Krankheiten unterschieden wurde.

<<:  Ursachen für Schmerzen im Fußrücken

>>:  Kann HIFU zur Behandlung eines Myofibroms der Fossa iliaca eingesetzt werden?

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn ich starken Mundgeruch habe?

Mundgeruch, auch Mundgeruch genannt, wird durch e...

Plötzliche Schulterschmerzen mitten in der Nacht

Menschen können nicht vorhersagen, welche Krankhe...

Welche Vorteile hat es, Löwenzahntee mit Wasser zu trinken?

Löwenzahn ist die am häufigsten vorkommende Wildp...

Was sind die Symptome von Escherichia coli?

Magen-Darm-Erkrankungen zählen zu den häufigsten ...

Ist ein Hirnödem tödlich?

Hirnödeme sind eine relativ häufige Erkrankung im...

Ist es besser, Obst vor oder nach den Mahlzeiten zu essen?

Wir alle wissen, dass die Frage, ob man Obst vor ...

Was führt dazu, dass Krabben schwarz und klebrig werden?

Die schwarze Krabbenpaste ist ein Zeichen der Ges...

Wie oft isst ein sechs Monate altes Baby nachts?

Ein 6 Monate altes Baby hat viele Gewohnheiten, d...

Der beste Weg, freie Radikale zu bekämpfen

Es gibt viele gute Möglichkeiten, freie Radikale ...

Herzfrequenz während des Trainings

Jeder weiß, dass jeder von uns eine völlig andere...

So entfernen Sie Kalk aus einem Wasserkocher

Wie man Kalk schnell und effektiv aus einem Wasse...

Verursacht Mandarine Hitze? Führt der Verzehr von Mandarinen zu innerer Hitze?

Es gibt viele Arten von Früchten aus der Familie ...

Was soll ich tun, wenn meine Nägel splittern? Gibt es eine Lösung?

Gesplitterte Nägel sind oft sehr peinlich, da sie...

Auf der Stirn befinden sich viele kleine Körnchen

Bei vielen Menschen kommt es während der Pubertät...