Wie erkennen Sie, dass Sie unter Stuhlretention leiden?

Wie erkennen Sie, dass Sie unter Stuhlretention leiden?

Bei Stuhlretention handelt es sich um alten Stuhl, der über einen längeren Zeitraum im Körper stagniert und nicht ausgeschieden werden kann. Wenn der alte Stuhl nicht rechtzeitig ausgeschieden wird, wirkt sich dies negativ auf die Gesundheit des Menschen aus. Daher sollten wir genau verstehen, was Stuhlretention ist, und uns der Schäden bewusst sein, die entstehen, wenn Stuhlretention nicht rechtzeitig beseitigt wird, um die Gesundheit des Körpers wirksam zu erhalten. Wie können Sie also feststellen, ob Sie Stuhlretention haben? Lassen Sie uns diesen Artikel gemeinsam lesen.

Im Allgemeinen wird Stuhlretention genannt, wenn der Kot 3 bis 5 Tage lang im Darm verbleibt, ohne dass eine Defäkation erfolgt. Alter Stuhlgang ist oft sehr hartnäckig und lässt sich nicht so leicht ausscheiden. Wenn sich beispielsweise an einer bestimmten Stelle der Darmwand eine sackartige Ausbuchtung bildet und ein Darmdivertikel entsteht, staut sich der Darminhalt im Divertikel, stagniert dort über längere Zeit und wird nicht ausgeschieden. Bei wohlhabenden Menschen kommt es häufiger zu Darmdivertikeln, da deren Ernährung zu anspruchsvoll ist und sie zu wenig Ballaststoffe zu sich nehmen. Der Dickdarm ist die häufigste Stelle, an der Divertikel auftreten.

Stuhlretention ist die Ursache aller Giftstoffe im menschlichen Darm. „Einen Tag lang keinen Stuhlgang zu haben ist besser, als drei Schachteln Zigaretten zu rauchen.“ Der Stuhl im Darm ist wie verdorbenes Fleisch, stinkend und schmutzig. Nachdem die große Menge der vom Stuhl produzierten Giftstoffe vom menschlichen Körper aufgenommen wurde, verringert dies die Immunität des Körpers, führt zur Entstehung verschiedener Krankheiten und gefährdet ernsthaft die menschliche Gesundheit!

Durch Stuhlretention können Giftstoffe entstehen, die wiederholt vom Darm aufgenommen werden und über den Blutkreislauf in verschiedene Teile des menschlichen Körpers gelangen. Bei Frauen können die Symptome fahler Haut, raue Haut, erweiterte Poren, Akne, Blähungen und Schmerzen im Bauchraum, Mundgeruch, Dysmenorrhoe, unregelmäßiger Menstruation, Übergewicht, Reizbarkeit und andere sein.

Stuhlretention verursacht anorektale Erkrankungen. Bei Verstopfung ist der Stuhlgang schwierig und der Stuhl ist trocken, was direkt zu anorektalen Erkrankungen führen oder diese verschlimmern kann. Wie Proktitis, Analfissur, Hämorrhoiden usw. Stuhlretention führt zu gastrointestinalen Nervenstörungen. Bei Verstopfung kann es durch Stuhlretention und Aufnahme von Schadstoffen zu Funktionsstörungen der Magen-Darm-Nerven kommen, die wiederum zu Symptomen wie Appetitlosigkeit, Blähungen, Aufstoßen, bitterem Geschmack im Mund und häufigen Blähungen führen können.

Stuhlretention bildet Stuhlgeschwüre. Die härteren Stuhlmassen komprimieren die Darmhöhle, wodurch sie sich verengt, und die umgebenden Strukturen des Beckens behindern die Ausdehnung des Dickdarms, wodurch das Rektum oder der Dickdarm komprimiert werden und sich Stuhlgeschwüre bilden. In schweren Fällen kann es zu einer Darmperforation kommen.

Stuhlretention kann Dickdarmkrebs verursachen. Dies kann daran liegen, dass Verstopfung die Beseitigung von Karzinogenen im Darm über einen längeren Zeitraum unmöglich macht. Daten zufolge leiden etwa 10 % der Menschen mit schwerer Verstopfung an Dickdarmkrebs.

Stuhlretention kann Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen hervorrufen. Klinisch gesehen nimmt die Häufigkeit von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen, die durch Verstopfung, die den Bauchdruck erhöht, und das Anhalten des Atems beim Stuhlgang verursacht werden, von Jahr zu Jahr zu. Wie zum Beispiel das Auslösen von Angina Pectoris, Herzinfarkt, Hirnblutung, plötzlichem Tod durch Schlaganfall usw.

Oben finden Sie eine Einführung dazu, wie Sie feststellen können, ob bei Ihnen Stuhlretention vorliegt. Wenn der Stuhl nicht rechtzeitig ausgeschieden werden kann, schadet das dem menschlichen Körper stark. Daher ist es gesunder Menschenverstand, den wir beherrschen sollten, um den Stuhl effektiv auszuscheiden. Der regelmäßige Verzehr von Bananen ist hilfreich für die Stuhlausscheidung, was unsere Aufmerksamkeit erregen sollte.

<<:  Welches schnelle Katermittel hilft?

>>:  Welche Methoden gibt es zur Raumbefeuchtung im Winter?

Artikel empfehlen

Welche Funktion hat der Parietallappen

Da das menschliche Gehirn viele Teile des Körpers...

Der Unterschied zwischen schwimmendem Weizen und Weizen

Jeder kennt Weizen. Das Mehl, das wir normalerwei...

Welche Vorteile hat Goldfolie für die Haut?

Goldfolie hat eine gewisse pflegende Wirkung auf ...

Wie behandelt man eine chronische Vorhautentzündung?

Chronische Balanitis ist eine relativ häufige Män...

Die Geschichte der Entwicklung europäischer erotischer Romane

Die Entwicklung europäischer erotischer Romane be...

Schmerzen beim Anheben des Knies

Das Knie ist ein wichtiger Teil der menschlichen ...

Warum habe ich in letzter Zeit ständig Nasenbluten?

Die Nase ist ein relativ empfindlicher Teil unser...

Was führt dazu, dass Leitungswasser gelb wird?

Wir kommen täglich mit Leitungswasser in Kontakt ...

Was verursacht Halszysten?

Wir müssen auf die Bildung von Kehlkopfzysten ach...

Symptome von Albinismus, drei Hauptkategorien zu erkennen

Menschen mit Albinismus, insbesondere Kinder, hab...

Behandlung einer Harnwegsinfektion?

Eine Harnwegsinfektion ist eine weit verbreitete ...

Wie viele Arten von Vitiligo gibt es?

Die Krankheit Vitiligo ist das, was wir in unsere...