Im täglichen Leben ist Chili ein weit verbreitetes Gewürz. Gleichzeitig enthält Chili bei richtigem Verzehr nicht nur bestimmte Vitamine und Nährstoffe, sondern kann auch den menschlichen Appetit bis zu einem gewissen Grad steigern. Besonders für manche Freunde, die gerne Chili essen, ist es eine unverzichtbare Notwendigkeit. Was also sollten Sie tun, wenn Sie sich beim Schneiden von Peperoni die Hände verbrennen? Beim Schneiden von Paprika bleibt Capsaicin an der Schale haften und führt zu einer Erweiterung der Kapillargefäße, wodurch die Haut rot und heiß wird und der lokale Stoffwechsel beschleunigt wird. Gleichzeitig werden die Schmerznerven stimuliert, weshalb wir meist ein Brennen in den Händen verspüren. In der Industrie wird Capsaicin aus Chilischoten mithilfe von Speisealkohol als Extraktionsmittel extrahiert. Daher können Sie im Alltag Alkohol auftragen, um das Capsaicin an Ihren Händen aufzulösen. Nach dem Schneiden der Paprika können Sie Ihre Hände mit einem alkoholgetränkten Wattebausch in eine Richtung abwischen, dann Ihre Hände mit klarem Wasser waschen und anschließend abtrocknen. Wiederholen Sie diesen Vorgang dreimal, bis die Symptome nachlassen. Darüber hinaus können Sie Ihre Hände auch mit etwas Essig waschen, um Reizungen vorzubeugen. Dies liegt daran, dass der Stoff in Chilischoten, der für den scharfen Geschmack sorgt, Capsaicin heißt und Essig säurehaltig ist, was das durch Capsaicin verursachte unangenehme Gefühl neutralisieren kann. Darüber hinaus ist es auch eine gute Idee, die Hände mit heißem Wasser zu waschen, da Capsaicin bei hohen Temperaturen reizende Verdunstungen erzeugt. Obwohl der Effekt relativ gesehen nicht so offensichtlich ist, ist es besser als kaltes Wasser. Da Capsaicin leicht an den Poren haftet und in alkalischen Lösungen löslich ist, können Sie die Symptome auch deutlich lindern, indem Sie Ihre Hände einseifen und 5 Minuten lang kräftig schrubben. Normalerweise kommen wir beim Kochen zwangsläufig mit Chilischoten in Kontakt. Insbesondere beim Schneiden von Paprika haben Sie das Gefühl, dass die Paprika verbrennt. Zusätzlich zu den oben vorgestellten Methoden können Sie beim Schneiden von Paprika auch mit den Fingerspitzen auf die Paprika drücken, anstatt sie mit den Fingernägeln zu kneifen. Dadurch können Sie effektiv vermeiden, dass Sie sich beim Schneiden von Paprika die Hände verbrennen. |
<<: Verschwinden Rektumpolypen von selbst?
„Tierkonferenz zur Umwelt“: Eine kurze Animations...
Viele Leute kennen Butylkleber vielleicht nicht, ...
Unter normalen Umständen können die Tränendrüsen ...
Der Lebensstandard der modernen Menschen steigt i...
Nicht ausgestrahlte Kurzanimation von Sanrio Boys...
Schilddrüsenzysten sind sehr schädlich für den Kö...
Die Häufigkeit von innerer Hitze bei Babys ist se...
Im Laufe des Lebens bekommen viele Menschen Akne ...
Gastritis ist eine sehr häufige Magen-Darm-Erkran...
Die Kombination von Lymphknotentuberkulose und an...
Der Duft von Osmanthus-Kissen ist relativ stark, ...
Aus Schweinefilet lassen sich viele köstliche Ger...
Jeder, der die Haut und Form seines Gesichts aufme...
Es gibt viele Akupunkturpunkte am menschlichen Kö...
Wenn der Herbst kommt, sind die Temperaturen zwar...