Im Leben gibt es viele Herzpatienten. Ihr Zustand ist nicht nur gefährlicher, sondern sie sind auch besonders anfällig für eine Reihe von Komplikationen. Manche Menschen geraten oft in Panik. Tatsächlich ist Panik die erste Manifestation von Herzklopfen. Wenn Patienten in Panik geraten, neigen sie besonders zu zitternden Händen und schwachen Beinen. Sie können ohnmächtig werden, wenn sie nicht aufpassen. Wie sollten also Patienten mit Panik, zitternden Händen und schwachen Beinen behandelt werden? In der Medizin wird Panik auch als Herzrasen bezeichnet. Herzklopfen ist ein starker, schneller und unregelmäßiger Herzschlag. Es ist normal, nach intensiver körperlicher Betätigung einige Minuten lang Herzklopfen zu haben und es besteht kein Grund zur Sorge. Rauchen, übermäßiger Kaffee- oder Teekonsum, die Stimulierung des Herzens mit Koffein oder Nikotin sowie psychischer Stress können Herzklopfen verursachen. Wenn das Herzklopfen über mehrere Tage anhält und weder durch die oben genannten Gründe noch durch körperliche Betätigung oder Emotionen hervorgerufen wird und wenn zusätzlich Atemnot oder andere Symptome auftreten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Liegt kein Spannungstremor zugrunde, sollte im Krankenhaus untersucht werden, ob es sich um einen Ruhetremor oder einen kinetischen Tremor handelt. Auch eine Parkinson-Erkrankung kann nicht ausgeschlossen werden. Es besteht eine 80-prozentige Wahrscheinlichkeit für eine Hyperthyreose, also eine Überfunktion der Schilddrüse. Zittern der Hände, Schwitzen, Reizbarkeit und extremer Hunger! Vergleichen Sie einfach, dann wissen Sie es. Wenn Sie nachschauen, erkennen Sie die drei Anzeichen einer Schilddrüsenüberfunktion. Arrhythmien können viele Ursachen haben, unter anderem emotionale Erregung, Myokardischämie, Herzerkrankungen, Schilddrüsenerkrankungen, medikamentöse Stimulation, neurologische Funktionsstörungen und so weiter. Es wird empfohlen, dass Sie ins Krankenhaus gehen, um ein Elektrokardiogramm oder dynamisches Elektrokardiogramm, eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs, eine Schilddrüsenfunktionsuntersuchung, ein Myokardenzymspektrum, eine Blutsenkungsreaktion und eine Routineblutuntersuchung durchführen zu lassen, um die Diagnose zu bestätigen. In der Medizin wird Panik auch als Herzrasen bezeichnet. Herzklopfen ist ein starker, schneller und unregelmäßiger Herzschlag. Es ist normal, nach intensiver körperlicher Betätigung einige Minuten lang Herzklopfen zu haben und es besteht kein Grund zur Sorge. Rauchen, übermäßiger Kaffee- oder Teekonsum, die Stimulierung des Herzens mit Koffein oder Nikotin sowie psychischer Stress können Herzklopfen verursachen. Wenn das Herzklopfen über viele Tage anhält und weder durch die oben genannten Gründe noch durch körperliche Betätigung oder Emotionen bedingt ist und Atemnot oder andere Symptome hinzukommen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Vorschläge: In Ihrem Fall wird empfohlen, ein dynamisches Elektrokardiogramm durchzuführen. Es wird empfohlen, den Kaliumspiegel im Blut zu überprüfen, um festzustellen, ob er niedriger als normal ist. Führen Sie ein dynamisches Elektrokardiogramm durch, um festzustellen, ob eine Herzrhythmusstörung vorliegt. Lassen Sie sich notwendigerweise behandeln. |
<<: Was sind kontaminierte Eier?
>>: Was verursacht einen schnellen Kaliumverlust?
Viele Menschen sind mit dem Thuja sutchuenensis-A...
Yu☆Yu☆Hakusho Video-Whitepaper II ~Yusukes Kapite...
Die Bildung der überwiegenden Mehrheit der Bakter...
Cadmium ist ein Element wie Zink, das in der Natu...
Im Hals verlaufen viele Nerven und Blutgefäße. Gl...
Der spontane Abfall der Zehennägel kann auf eine ...
Es gibt eine Art von Muttermal, den sogenannten N...
Manche Menschen haben immer viel Schuppen auf dem...
Hyperplasie der Augen kann eine Manifestation ein...
Ich glaube, viele Leute wissen nicht, dass Reiswa...
Kabukicho Sherlock - Kabukicho Sherlock - Rezensi...
Viele Mädchen sind stolz auf ihre vollen Brüste, ...
Jade ist ein natürlicher Edelstein, der in der Na...
Da das Leben immer schneller wird, scheinen viele...
Es gibt viele Arten von Tumoren, und blumenkohlfö...