Kann ich Honig essen, wenn mein Blutzuckerspiegel hoch ist?

Kann ich Honig essen, wenn mein Blutzuckerspiegel hoch ist?

Manche Menschen glauben, dass man keinen Honig essen darf, wenn man unter hohem Blutzucker leidet. Tatsächlich ist diese Vorstellung falsch. Handelt es sich um reinen Honig, können Patienten mit erhöhtem Blutzucker etwas davon in Maßen, aber nicht im Übermaß verzehren, was ebenfalls gut für den Körper ist.

Was Honig betrifft, kann reiner Naturhonig von Patienten mit hohem Blutzucker in Maßen konsumiert werden, aber der größte Teil des auf dem Markt zirkulierenden Honigs ist verarbeitet und enthält mehr Zucker, der nicht zum Verzehr geeignet ist. Wenn Sie also reinen Naturhonig kaufen können, ist das natürlich in Ordnung, aber Sie sollten auch darauf achten, so wenig wie möglich zu konsumieren. Patienten mit hohem Blutzucker können neben Honig auch mehr Eiweiß zu sich nehmen, am besten wählen sie Sojaprodukte. Pflanzliches Eiweiß ist bei der Krankheit vorteilhafter als tierisches Eiweiß.

Die Rolle und Wirksamkeit von Honig

1. Honig kann die Blutzusammensetzung verbessern und die Funktion von Herz, Gehirn und Blutgefäßen fördern. Daher ist es für Herz-Kreislauf-Patienten sehr vorteilhaft, ihn regelmäßig einzunehmen.

2. Honig hat eine schützende Wirkung auf die Leber, kann die Regeneration der Leberzellen fördern und hat eine gewisse hemmende Wirkung auf die Bildung einer Fettleber.

3. Der Verzehr von Honig kann die körperliche Kraft schnell wiederherstellen, Müdigkeit beseitigen und die Widerstandskraft gegen Krankheiten erhöhen.

4. Honig hat auch eine sterilisierende Wirkung. Der regelmäßige Verzehr von Honig schädigt nicht nur die Zähne nicht, sondern wirkt auch sterilisierend und desinfizierend in der Mundhöhle.

5. Honig kann mittelschwere Hautschäden, insbesondere Verbrennungen, behandeln. Wenn Honig als Wundverband verwendet wird, können sich keine Bakterien vermehren.

6. Menschen mit Schlaflosigkeit können täglich vor dem Schlafengehen 1 Esslöffel Honig (in 1 Tasse warmes Wasser geben) einnehmen, um schneller einschlafen zu können.

7. Honig kann auch den Darm befeuchten und die Darmentleerung fördern (solange es sich um natürlichen und reifen echten Honig handelt, hat er diese Wirkung).

<<:  Was verursacht Schmerzen in den Fußsohlen beim Stehen?

>>:  Was verursacht Rückenschmerzen und Gesäßschmerzen?

Artikel empfehlen

Wie kann man Schwellungen an der Fußsohle schnell lindern?

Viele Faktoren im Leben der Menschen können zu un...

Der Unterschied zwischen Augenbrauen-Tattoo und Augenbrauen-Stickerei

Nebelige Augenbrauen sind wie zerstäubte Augenbra...

Was Sie bei hohem Cholesterinspiegel essen und was nicht

Der übermäßige Verzehr cholesterinhaltiger Nahrun...

Was tun, wenn Sie aufgrund einer Entzündung Blasen im Gesicht bekommen?

Bei jedem treten bei einer Entzündung unterschied...

Was tun bei zu viel Melanin im Körper

Wie das Sprichwort sagt: „Ein weißer Teint kann d...

So lagern Sie essbares Trockeneis

Trockeneis ist ein festes Gas, dessen Hauptbestan...

Der Unterschied zwischen Massageöl und ätherischem Öl

Viele Menschen verwenden beim Massieren ätherisch...

Kann ich das Frittieröl weiterhin verwenden?

In jedem Haushalt wird manchmal etwas frittiert. ...

Die 5 traurigsten Dinge, wenn du morgens aufwachst

Wenn Sie aus dem Schlaf erwachen, aufstehen, esse...

Gehört Speichel zur Körperflüssigkeit?

Speichel nimmt im menschlichen Mund eine unauffäl...

Schadet Alkoholkonsum der Milz?

Im Umgang mit anderen lässt es sich nicht vermeid...

Was essen wenn man betrunken ist?

Die meisten Menschen, die zu viel trinken, verspü...