Was soll ich tun, wenn ich mich nach dem Essen aufgebläht fühle?

Was soll ich tun, wenn ich mich nach dem Essen aufgebläht fühle?

Manche Menschen haben nach dem Essen ein Völlegefühl im Magen und fühlen sich unwohl, egal was sie tun. Selbst wenn sie eine Weile Sport treiben oder sich hinsetzen, um sich auszuruhen, fühlen sie sich immer noch unwohl. Diese Art von Blähungen kann durch Blähungen verursacht werden, daher dürfen Sie nicht zu viel Sport treiben oder Dinge wie Medikamente einnehmen. Dies kann das Problem nicht nur nicht lösen, sondern auch weitere Probleme verursachen. Wie können Sie also Blähungen nach einer Mahlzeit bekämpfen? Gibt es eine bessere Möglichkeit, dieses Problem zu lösen?

Etwa 90 % der Darmgase werden oral geschluckt. Ein normaler Mensch schluckt täglich etwa 500 bis 1000 ccm Luft. Die Hauptbestandteile der Luft sind Sauerstoff und Stickstoff. Wenn der menschliche Körper Luft in den Dünndarm schluckt, wird Sauerstoff absorbiert, während Stickstoff in den Dickdarm gelangt und zum Hauptbestandteil der Darmgase wird.

In vielen Fällen schluckt der menschliche Körper Luft, ohne es zu merken, beispielsweise beim Kaugummikauen, schnellen Essen, Sprechen während des Essens, beim Trinken kohlensäurehaltiger Getränke wie Limonade, Cola oder Bier oder beim Verzehr von Nahrungsmitteln, die leicht Blähungen erzeugen. Darüber hinaus schlucken manche Menschen unwillkürlich ihren Speichel, wenn sie nervös sind. Diese Faktoren führen zu einer Zunahme von Darmgasen.

Der Darm produziert Gase aufgrund von Störungen der Darmmotilität, die dazu führen, dass Bakterien die Nahrung übermäßig fermentieren und große Mengen Gas produzieren; oder weil es ein Problem mit einem bestimmten Verdauungsenzym im Darm gibt, was zu Verdauungsstörungen bei bestimmten Nahrungsmitteln führt. Am häufigsten ist die „Laktoseintoleranz“, d. h. der Magen-Darm-Trakt kann Laktose nicht verdauen. In diesem Fall treten keine Symptome auf, solange Sie keine laktosehaltigen Nahrungsmittel zu sich nehmen.

Auch übermäßige Magensäure kann Blähungen verursachen. Überschüssige Magensäure und Bauchspeicheldrüsensaft im Magen produzieren nach der Neutralisierung Kohlendioxid, was Blähungen und Aufstoßen verursacht. Wenn der After zu eng ist, wird außerdem der Gasabgang erschwert und chronische Verstopfung führt allmählich zu einer Blähungen.

Wir können die Ursache für Blähungen analysieren, indem wir den Gasgehalt im Körper direkt analysieren. Wenn Sie zu viel Gas schlucken, ist die Konzentration von Stickstoff und Sauerstoff im Darm höher. Wenn die Blähungen durch bakterielle Gärung im Darm verursacht werden, ist die Konzentration von Wasserstoff und Sauerstoff im Darm höher.

Ihre üblichen Essgewohnheiten sind sehr wichtig. Achten Sie daher darauf, was Sie essen, und treiben Sie ausreichend Sport oder ruhen Sie sich nach den Mahlzeiten aus, um die Gesundheit Ihres Magen-Darm-Trakts zu gewährleisten. Oder machen Sie einige Übungen, die sich positiv auf die Darmgesundheit auswirken und den Magen aktivieren. Dadurch wird das Problem des Blähbauchs nach den Mahlzeiten verringert und Sie fühlen sich weniger unwohl. Deshalb sind tägliche Gewohnheiten sehr wichtig und jeder sollte ihnen mehr Aufmerksamkeit schenken.

<<:  Kann ich abgelaufene reine Milch trinken?

>>:  Was muss ich beim Schlafen nach dem Mittagessen beachten?

Artikel empfehlen

Ist die Taglilie giftig?

In unserem Leben gibt es viele Gemüsesorten, und ...

Sind Nudeln leicht verdaulich?

Nudeln sollten leicht verdaulich und für die meis...

So machen Sie Ihr Haar auf einfache Weise lockig

In unserem Leben lassen sich viele Menschen gerne...

Was verursacht Bauchschmerzen und Engegefühl in der Brust?

Leiden einige Ihrer Freunde im Alltag auch unter ...

Kann Ingwer Bauchfett reduzieren?

Ingwer selbst hat gewisse verdauungsfördernde und...

Kann ich nach der Zahnkorrektur harte Nahrung zu mir nehmen?

Eine kieferorthopädische Behandlung ist ein sehr ...

Was passiert, wenn die weißen Blutkörperchen zunehmen?

Weiße Blutkörperchen spielen im menschlichen Körp...

Was ist der Unterschied zwischen bakteriellen und Pilzinfektionen?

Manchmal verwechseln wir immer einige der Begriff...

Was soll ich tun, wenn bei mir immer wieder Ekzeme auftreten?

Ekzeme sind eine häufige Hauterkrankung. Wenn rot...

Wie behandelt die Ozontherapie Lebererkrankungen?

Natürlich ist es beängstigend, eine Krankheit zu ...

So verbessern Sie die Reaktionsgeschwindigkeit Ihres Gehirns

Wenn Menschen viele Dinge tun, muss ihr Gehirn sc...

So erhitzt man Ziegenmilch richtig

Wie erwärmt man Ziegenmilch richtig? Im täglichen...

Gibt es Symptome vor dem Eisprung?

Die meisten Frauen wissen, wann sie ihre Periode ...