Schönes Haar zu haben ist doch der Wunsch eines jeden, oder? Haare halten nicht nur den Kopf warm, sondern junge Leute sind heutzutage auch modischer, kümmern sich nicht um ihr Haar und färben es oft in verschiedenen Farben. Viele junge Leute geben viel Geld für ihr Haar aus, um die Aufmerksamkeit anderer Leute zu erregen und im Mittelpunkt aller zu stehen. Aber haben Sie jemals über die Gefahren von Haarfärbemitteln nachgedacht? Die Prinzipien und Gefahren der Dauerwelle 1. Die Ammoniumsulfonsäure (alkalisch) in der speziellen Dauerwellenlösung dringt durch die Haarschuppen auf der Haaroberfläche in die Rinde ein und verändert die Proteinkettenstruktur des Haares, sodass Locken entstehen. Eine Dauerwelle beginnt im Allgemeinen mit der Verwendung reduzierender chemischer Lösungen, um die kleinen Cysteinfedern aufzubrechen, die Sulfhydrylbrückenbindung von Cystein aufzubrechen und zwei Cysteine zu bilden. Zu diesem Zeitpunkt lösen sich die Aminosäurekettenglieder des Haares und können von Menschen manipuliert werden, sodass es sich in eine bestimmte Wellenform lockt. Tragen Sie anschließend ein Fixiermittel auf, damit sich die Cysteine, die die kleinen Federn brechen, paarweise nebeneinander verbinden, um neue Federn zu bilden und die Frisur zu fixieren. Beim Dauerwellenvorgang schädigen die alkalischen Bestandteile und die Oxidation in der Lösung die Schuppen auf der Haaroberfläche. Wenn die innere Struktur des Haares ungeschützt bleibt, geht Feuchtigkeit und Nährstoffe verloren, was schädlich für das Haar, die Kopfhaut und die Haarfollikel ist. Das Keratin des Haares wird mehr oder weniger denaturiert, wodurch das Haar anfällig für Vergilbung, brüchig, stumpf und unelastisch wird. 2. Schwangere sollten sich keine Dauerwellen machen lassen, da dies die Gesundheit des Fötus beeinträchtigen kann. Kleine Mädchen haben eine empfindliche Kopfhaut und Dauerwellen können ihre Kopfhaut leicht schädigen und bakterielle Infektionen verursachen. Menschen mit trockener Kopfhaut sollten sich nicht zu oft Dauerwellen machen lassen. Nach der Dauerwelle bleibt ein eigenartiger Geruch in unseren Haaren zurück, der sich nur schwer auswaschen lässt und ebenfalls mit der Substanz Thioglykolsäure zusammenhängt. Die Sicherheit von Dauerwellenmitteln auf Thioglykolsäurebasis ist seit jeher ein Grund zur Sorge. Nach Untersuchungen von Hualis Hair Restoration Experts ist es nicht nur reizend und allergieauslösend, sondern kann auch das blutbildende System schädigen. Noch schlimmer ist, dass es Krankheiten wie Blasenkrebs, Brustkrebs, Lymphom und Leukämie auslösen kann. 3. Beim Färben der Haare werden die alkalischen Bestandteile der Farbe verwendet, um die Haarschuppen an der Oberfläche des Haares zu öffnen (die Schuppen des Haares öffnen sich, wenn sie mit Alkali in Berührung kommen), sodass das künstliche Pigment in die Haarrinde eindringen und sich mit einem Teil des natürlichen Pigments verbinden kann, um die gewünschte Farbe zu bilden. Beim Färben von Haaren hat Ammoniak in der Farbe eine stark zerstörerische Wirkung auf die Haarschuppen auf der Oberfläche des Haares. Bei unsachgemäßer Pflege kommt es zum Ausfallen der Haarschuppen, zu Feuchtigkeitsverlust, Rauheit und Brüchigkeit, Glanzlosigkeit und Unelastizität. Viele Menschen haben Probleme damit, dass gefärbtes Haar keinen Glanz mehr hat oder die Farbe nur schwer hält. Experten warnen, dass gefärbtes Haar, egal welche Art von Haarfärbemittel oder dessen Produkte verwendet werden, im Allgemeinen giftige aromatische Chemikalien enthält. Langfristige Anwendung kann das blutbildende System des Körpers schädigen oder bei schwangeren Frauen zu Fehlbildungen des Fötus führen. In leichten Fällen kann es auch zu Dermatitis, Hautrötung, Schwellung, Juckreiz, Geschwüren usw. kommen. Versuchen Sie aus gesundheitlichen Gründen, Ihre Haare weniger oder gar nicht zu färben. Natürliche Schönheit ist die wahre Schönheit. Viele Menschen reagieren allergisch auf die chemischen Lösungen, die beim Haarfärben und Dauerwellen verwendet werden. Dazu gehören Hautausschläge, Schwindel und sogar Rötungen und Schwellungen der Haut. Daher sollte besondere Aufmerksamkeit darauf gerichtet werden, dieses allergische Phänomen zu verhindern. Sie können zunächst ein wenig auf der Haut ausprobieren. Wenn Rötungen, Schwellungen oder Allergien auftreten, sollten Sie keine Dauerwelle oder Färbung durchführen. Das Obige ist unsere Einführung in die schädlichen Auswirkungen von Haarfärbemitteln. Nach unserer Einführung glaube ich, dass jeder die Gefahren von Haarfärbemitteln kennt. Haarfärbemittel führen dazu, dass das Haar Feuchtigkeit und Nährstoffe verliert, was schädlich für das Haar, die Kopfhaut und die Haarfollikel ist. Es denaturiert mehr oder weniger das Keratinprotein im Haar und macht das Haar gelb, brüchig, stumpf und unelastisch. |
<<: Was ist schädlicher: das Färben oder die Dauerwelle der Haare?
>>: Ist es schädlich, die Augen zu öffnen?
Die meisten Krankheiten werden durch Virusinfekti...
Die Innenwand der menschlichen Augenhöhle ist rel...
Mittlerweile ist immer mehr Menschen bewusst, wie...
Menschen, die normalerweise wütend sind und keine...
Pharyngitis ist eine häufige orale Erkrankung. Vi...
Jeder weiß, dass das Reiben des Bauches eine gute...
Japanische Enzephalitis ist eine relativ häufige ...
Wenn das Baby sieben Monate alt ist, können die E...
Viele Krankheiten sind im täglichen Leben der Men...
Das Kinn befindet sich in der Nähe der Mandeln. W...
Alopecia areata ist eine häufige klinische Haarau...
Ein Kältegefühl in der Brust ist eine Situation, ...
Unachtsamkeit bei der Ernährung, gepaart mit eine...
Nach dem Frühlingsanfang kehrt der Frühling auf d...
Risse und Blutungen im Analbereich sind ein häufi...