Welche Pflanzen können Mitesser entfernen?

Welche Pflanzen können Mitesser entfernen?

In den heutigen Städten gibt es viele Autos und Fahrzeuge, die ständig Abgase ausstoßen. Wenn wir jeden Tag durch eine solche Umgebung reisen, wird unsere Haut stumpf und sogar Staub gelangt direkt in unsere Haut. Wenn wir sie nicht am selben Tag reinigen, ist es sehr wahrscheinlich, dass sich Mitesser entwickeln. Wir sind auch sehr besorgt über die Mitesser überall auf unseren Gesichtern. Welche Pflanzen können also Mitesser direkt entfernen? Lassen Sie uns sie im Folgenden ausführlich vorstellen!

Unter Mitesserentfernung versteht man die Entfernung von Mitessern im Gesicht mit chemischen, physikalischen, medizinischen und volkstümlichen Mitteln, um ein schönes Aussehen zu erzielen. 1. Peelen Sie mit einer Tiefenpeelingcreme.

1. Badesalz richtig anwenden, ohne die Haut zu schädigen

2. Tragen Sie die pflanzliche Mitesser-Erweichungslotion auf die Mitesser auf und waschen Sie sie nach 10 bis 15 Minuten ab (normalerweise 2 bis 3 Mal pro Woche und in schweren Fällen täglich).

3. Pflanzliches Mitesser-Auflösewasser ist äußerst wirksam bei der Auflösung von Ölblockaden. Geben Sie die gelöste Lösung auf ein Wattepad, kleben Sie es 10 bis 15 Minuten lang auf die Nase oder das Kinn und waschen Sie es anschließend mit Wasser ab (bei schweren Fällen 3-mal pro Woche, bei leichten Fällen einmal, außerdem muss es öfter mit Wasser abgewaschen werden).

4. Porenverkleinerndes und regulierendes Wasser ist für fettige und Mischhaut geeignet. Verwenden Sie es nach der Reinigung.

5. Die pflanzliche Essenz zur Blockierung von Mitessern kann Mitesser auflösen. Nehmen Sie nach der Verwendung von Pflegewasser eine angemessene Menge und tragen Sie sie auf die Bereiche mit Mitessern auf.

6. Verwenden Sie Reis, um Mitesser zu entfernen. Nachdem Sie den Reis gedämpft haben, nehmen Sie eine kleine Kugel und reiben Sie damit sanft Ihr Gesicht, um den gesamten Schmutz zu entfernen.

Konkrete Schritte: 1. Die Nudeln 5 Minuten dämpfen. 2. Den Reis in der Handfläche kneten. 3. Den Reis kneten, bis er zu einem klebrigen Reisball wird. 4. Den Reisball auf die Nase legen und sanft reiben. 5. Nach etwa 20 Minuten mit klarem Wasser abwaschen.

Im obigen Artikel haben wir hauptsächlich die Pflanzen vorgestellt, die Mitesser entfernen können. Es gibt viele Pflanzen, die Mitesser entfernen können, im Allgemeinen Kakteen oder Aloe Vera usw. Diese Methoden sind auch relativ effektiv. Wenn es immer noch Freunde gibt, die sich Sorgen um das Entfernen von Mitessern machen, können Sie die oben vorgestellten Methoden ausprobieren. Ich glaube, Sie werden Mitesser leicht loswerden können.

<<:  Welche Schäden können durch eine Doppellid-Operation an den Augen entstehen?

>>:  Welche Gefahren birgt eine Fettabsaugung am Bauch?

Artikel empfehlen

So lindern Sie Juckreiz und Schwellungen nach einem Mückenstich

Im Sommer gibt es mehr Mücken. Mückenstiche verur...

Die Wirksamkeit und Funktion von Citrin

Jeder hat bestimmt schon einmal von Kristall gehö...

Müssen ausländische Spirituosen dekantiert werden?

Im Allgemeinen muss ausländischer Alkohol nicht d...

Schmerzen an der Basis des rechten Daumens

Da die Nerven in den Händen sehr stark ausgeprägt...

Wie weicht man Seegurken am besten ein?

Seegurken sind eine sehr gute und wertvolle Leben...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Rindfleisch für Kinder?

Bei Kindern befinden sich Magen und Darm noch in ...

Kann Zitronenwasser als Gesichtsmaske verwendet werden?

Zitrone ist eine sehr beliebte Lebensmittelzutat....

Welche Tests werden bei vorzeitigen Herzschlägen durchgeführt?

Es gibt viele Gründe für vorzeitige Schläge im Le...

Ist Sperma gut für die Haut?

Mit der Entwicklung der Gesellschaft achten immer...

Die Wirksamkeit und Funktion von Minzhonig

Jeder weiß, dass Minze sehr erfrischend ist. Im S...

Juckreiz in der Wade

Bei körperlich anstrengenden Übungen oder bei Übu...

Der Schaden und die Behandlung von Rektumerguss

In den letzten Jahren werden die Körper der Mensc...

Wie behandelt man die Symptome innerer Hitze?

Aus klinischer Sicht sind die offensichtlichsten ...