Lungenarterienverschluss

Lungenarterienverschluss

Heutzutage haben viele Menschen Probleme mit ihrer Lungenfunktion, am häufigsten ist dabei eine Lungenarterienobstruktion. Bei solchen Symptomen besteht die Hauptbehandlung darin, den Patienten im Bett zu lassen und die Sauerstoffzufuhr zu erhöhen, um die Symptome zu lindern. Neben dieser Behandlung gibt es jedoch noch viele andere Methoden. Die spezifische Behandlungsmethode kann je nach körperlicher Verfassung jeder Person ausgewählt werden.

1 Allgemeine Behandlung: Absolute Bettruhe zur Linderung von Krämpfen und Schmerzen. Aminophyllin, Atropin, Morphin und Papaverin können zur Linderung von Bronchial- und Gefäßkrämpfen sowie zur Schmerzlinderung eingesetzt werden. Bei Herzversagen oder Schock können je nach Bedarf Lanolin, Dopamin, Isoproterenol und niedermolekulares Dextran eingesetzt werden.

2 Antikoagulanzientherapie: (1) Heparintherapie. (2) Vitamin-K-Antagonisten: Nährstoffe; oder Dicumarol. (3) Sofern keine Kontraindikationen für eine Thrombolysetherapie vorliegen, sollte diese innerhalb weniger Stunden nach Beginn der Symptome begonnen werden. Wie Streptokinase, Urokinase und rekombinantes Gewebeplasminogen. 3Chirurgische Behandlung: (1) Lungenembolie-Embolektomie. (2) Verschluss der Vena cava.

Wirkung

Der rechte Vorhof, eine der vier Herzkammern, erhält das venöse Blut, das aus der oberen und der unteren Hohlvene zum Herzen zurückfließt, gelangt über die Herzklappen in die rechte Herzkammer und gelangt dann durch den Herzschlag in die Lungenarterie. Die Lungenarterie breitet sich in der Lunge in unzählige Kapillarnetze aus, die die Lungenbläschen umgeben.

Läsionen

Segmentale Prominenz der Pulmonalarterie

Prominentes pulmonalarterielles Segment Ein prominentes pulmonalarterielles Segment ist eine Manifestation der pulmonalen Hypertonie. Es handelt sich dabei um einen anhaltenden Anstieg des pulmonalarteriellen Drucks, der aus verschiedenen Gründen verursacht werden kann. Wenn er den normalen Maximalwert überschreitet, handelt es sich um pulmonale Hypertonie. Unter normalen Umständen beträgt der Lungenarteriendruck im Ruhezustand 2,4–4,0/0,8–1,6 kPa (18–30/6–12 mmHg) und der Durchschnittsdruck 1,7–2,3 kPa (13–17 mmHg). Wenn der systolische Druck in der Lungenarterie 4,0 kPa (30 mmHg) übersteigt, der diastolische Druck 2,0 kPa (15 mmHg) übersteigt oder der mittlere Druck höher als 2,7 kPa (20 mmHg) ist, spricht man von pulmonaler Hypertonie. Es ist ein markantes Segment der Lungenarterie zu sehen.

Pulmonale Hypertonie

Im Frühstadium der pulmonalen Hypertonie treten häufig keine offensichtlichen Symptome auf. Manchmal sind die Symptome nicht unbedingt offensichtlich, obwohl die pulmonale Hypertonie eine rechtsventrikuläre Hypertrophie und ein chronisch hypertensives Cor pulmonale verursacht hat. Symptome wie Kurzatmigkeit, Müdigkeit, Dyspnoe oder Hämoptyse, Herzklopfen und Heiserkeit treten allmählich zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr auf. Aufgrund der Abnahme der Herzleistung kann es zu kalten Gliedmaßen, schwachem Puls, peripherer Zyanose, Angina Pectoris, Synkope usw. kommen. Im Frühstadium ist die Zyanose oft nicht schwerwiegend, bei einem Rechts-Links-Shunt kann jedoch eine erhebliche Zyanose auftreten.

Als pulmonale Hypertonie bezeichnet man einen mittleren Lungenarteriendruck von >3,33 kPa (25 mmHg) im Ruhezustand oder >4 kPa (30 mmHg) bei körperlicher Belastung. Da der pulmonalvaskuläre Widerstand das Verhältnis der Differenz zwischen dem mittleren pulmonalarteriellen Druck und dem mittleren pulmonalvenösen Druck zum pulmonalen Blutfluss ist, das heißt, der mittlere pulmonalarterielle Druck ist die Summe des mittleren pulmonalvenösen Drucks plus dem Produkt aus pulmonalem Gefäßwiderstand und pulmonalem Blutfluss, können alle Faktoren, die einen erhöhten pulmonalvenösen Druck, pulmonalen Blutfluss oder pulmonalen Gefäßwiderstand verursachen, pulmonale Hypertonie verursachen. Pulmonale Hypertonie wird in zwei Kategorien unterteilt: primäre und sekundäre. Siehe pulmonale Hypertonie.

<<:  Warum juckt mein Gaumen?

>>:  Ist Kochen in der Mikrowelle schädlich?

Artikel empfehlen

Ich bin erschöpft, weil ich die ganze Nacht geträumt habe.

Ich glaube, dass es viele Menschen gibt, die in i...

Wie kann eine Frau ihren Mann dazu bringen, sie mehr zu lieben?

Im Leben gibt es viele Paare, deren Beziehung auf...

Warum juckt mein ganzer Körper?

Juckreiz ist oft unerträglich. Wenn Sie versuchen...

Ist die Herzbildgebung schädlich für den Körper?

Die Herzangiographie ist eine Methode zur Überprü...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für schwere Paronychie?

Paronychie tritt im Alltag häufig aufgrund von fa...

Die Chance, beim ersten Geschlechtsverkehr schwanger zu werden

Die Menschen achten besonders darauf, ob sie beim...

Wie behandelt man hohen Blutdruck?

Im Laufe des Lebens leiden viele Menschen an Lebe...

Wie man Makuladegeneration behandelt

Makuladegeneration tritt relativ häufig auf und v...

Was ist eine Tränenrinne?

Viele von Ihnen haben vielleicht noch nie von Trä...

Was verursacht Zahnfleischschmerzen?

Zähne spielen beim Kauen eine wichtige Rolle, und...

Welche therapeutischen Wirkungen hat Bupleurum?

Bupleurum ist ein häufig verwendetes traditionell...

Welchen Schaden kann ein Lymphstau im Hals dem menschlichen Körper zufügen?

Eine Verstopfung der Lymphknoten im Nacken wird m...

Was sind die Symptome einer allergischen Cheilitis?

Ich glaube, einige Freunde sind überrascht, Krank...

Ist NT dasselbe wie B-Ultraschall?

Jeder kennt B-Ultraschalluntersuchungen. Manche M...