Wann ist die beste Zeit zum Zähneputzen?

Wann ist die beste Zeit zum Zähneputzen?

Wir müssen unsere Zähne jeden Tag putzen, seit wir geboren wurden und Zähne bekommen. Wir putzen unsere Zähne seit Jahrzehnten, aber viele Menschen wissen nur, dass sie ihre Zähne nur einmal am Tag putzen müssen, morgens und abends. Tatsächlich wissen viele Menschen nicht, dass es beim Zähneputzen bestimmte Regeln gibt. Denn Zähneputzen hat den Sinn, den Schmutz aus der Mundhöhle zu entfernen und so der Entstehung von Zahnstein oder ähnlichem vorzubeugen. Wann ist also die beste Zeit zum Zähneputzen? Lassen Sie es mich Ihnen erklären.

Der Hauptzweck des Zähneputzens besteht darin, Zahnbelag zu entfernen, denn nur dieser kann eine stabile Verbindung auf der Zahnoberfläche bilden. Nur durch den Zahnbelag können sich unreine Stoffe wie Zahnstein und Zahnbelag auf der Zahnoberfläche festsetzen und dort zu Zahnentzündungen, Zahnblutungen, aber auch zu Lockerung und Ausfall der Zähne führen. Etwa 30 bis 60 Minuten nach einer Mahlzeit kann sich Zahnbelag (Plaque) fest auf der Zahnoberfläche festsetzen. Daher wird empfohlen, dass Sie Ihre Zähne innerhalb von 15 bis 30 Minuten nach einer Mahlzeit putzen, um die beste Wirkung zu erzielen. Dadurch kann die Bildung von Zahnbelag wirksam verhindert werden und es entsteht kein Zahnstein.

Warum heißt es, dass Zähneputzen innerhalb von 15 bis 30 Minuten am effektivsten ist? Weil Zähneputzen unmittelbar nach einer Mahlzeit tatsächlich Speisereste und Zahnbelag rechtzeitig entfernen kann. Australische Experten für Mundhygiene sagen jedoch, dass Zähneputzen unmittelbar nach einer Mahlzeit die Häufigkeit von Zahnempfindlichkeit um 15 % erhöht.

Da sich auf der Oberfläche der Zähne eine Schicht Zahnschmelz befindet, wird der Zahnschmelz direkt nach dem Essen weich, insbesondere nach dem Verzehr säurehaltiger Lebensmittel wie Obst und Milchprodukte. Zu diesem Zeitpunkt wird der Zahnschmelz durch das Zähneputzen allmählich dünner. Mit der Zeit werden die Zähne wund und geschwollen. Daher empfehlen wir 15 Minuten bis 30 Minuten.

Einfach ausgedrückt ist das Zähneputzen nach dem Essen wichtiger und am besten legen Sie mittags im Büro eine Zahnbürste bereit.

Natürlich empfiehlt es sich, gleich nach dem Aufstehen die Zähne zu putzen.

Mittlerweile weiß jeder, wann der beste Zeitpunkt zum Zähneputzen ist. Der Herausgeber erinnert alle daran, mehr auf die Zahnpflege zu achten. Sie sollten wissen, dass eine so einfache Handlung wie das Zähneputzen Ihnen viele Vorteile bringen kann. Sie können dadurch gepflegter aussehen, besser mit anderen auskommen und müssen nicht zur Zahnbehandlung ins Krankenhaus.

<<:  Wie können wir die Schlafqualität sicherstellen?

>>:  Welche Nahrungsmittel regulieren Qi und Blut?

Artikel empfehlen

Wie man einen Bierflaschenöffner benutzt

Bier ist ebenfalls ein alkoholisches Getränk, das...

So erkennen Sie ein Wadenödem

Viele Menschen haben bereits mit dem Problem eine...

Was ist der Grund für den Hals sha

Schaben und Schröpfen sind eine in China weit ver...

So entfernen Sie Ölflecken aus der Kleidung

Ölflecken auf der Kleidung sind für viele Mensche...

Warum bekomme ich im Sommer Akne?

Der Sommer ist die Hauptsaison für Akne und bei v...

Welches Medikament hilft gegen Alopecia areata?

Alopecia areata ist eine häufige klinische Haarau...

Was zu essen, um die unzureichende Blutversorgung des Herzens wiederherzustellen

Jeder weiß, wie wichtig das Herz ist. Herzproblem...

Was Sie bei Ihrer ersten Kreuzfahrt beachten sollten

Heutzutage gibt es viele Transportmittel wie Züge...

Was soll ich tun, wenn ich beim Essen verschlucke?

Essen ist etwas, das wir jeden Tag tun müssen, ab...

Wie lange sollte man seine Zähne putzen?

Beim Zähneputzen müssen Sie nicht nur richtig put...

Sieben Tipps gegen Müdigkeit

1. Erhöhen Sie die Sonneneinstrahlung Ausreichend...

So reinigen Sie eine Puderquaste

Viele Kosmetika haben einen relativ hohen Ölantei...